12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vitt, Walter (Hg.): Bagage de Baargeld. Neues über den Zentrodada aus Köln. Starnberg: Josef Keller 1985<br />

Bäcker, Heimrad<br />

nachschrift 2. Graz, Wien: Literaturverlag Droschl 1997 (edition neue texte)<br />

Balestrini, Nanni<br />

Come si agisce. poemi piani. Milano: Feltrinelli 1963 (= Le Comete 27)<br />

Ma noi facciomone un'altra. poesie 1964-1968. Milano: Feltrinelli 1968 [431]<br />

Ball, Hugo<br />

a) Buchveröffentlichungen<br />

Briefe 1911 - 1927. Einsiedeln / Zürich / Köln: Benziger Verlag 1957<br />

Byzantinisches Christentum. Drei Heiligenleben. München, Leipzig 1923. Neuausgabe: Frankfurt am Main: Insel Verlag<br />

1979<br />

mit Emmy Hennings: Damals in Zürich. Briefe aus den Jahren 1915-1917. Mit Faksimiles und Abbildungen. Zürich:<br />

Verlag der Arche 1978<br />

Flametti oder vom Dandyismus der Armen. Berlin 1918. Reprint Nendeln 1973 (= Bibliothek des Expressionismus).<br />

Neuausgabe: /Frankfurt am Main:/ Suhrkamp 1975 (Bibliothek Suhrkamp Bd. 442)<br />

Die Flucht aus der Zeit. München, Leipzig: Verlag von Duncker & Humblot 1927<br />

Die Flucht aus der Zeit. Luzern: Verlag Josef Stocker MCMXLVI (=1946)<br />

Die Flucht aus der Zeit. Hrsg. sowie mit Anmerkungen und Nachwort versehen von Bernhard Echte. Zürich: Limmat<br />

Verlag 1992<br />

Gesammelte Gedichte. Mit Photos und Faksimiles. Hrsg. von Annemarie Schütt-Hennings. Zürich: Verlag der Arche<br />

1963 (Sammlung Horizont)<br />

Der Künstler und die Zeitkrankheit. Ausgewählte Schriften. Ausgewählte Schriften. Hrsg. und mit einem Nachwort versehen<br />

von Hans Burkhard Schlichting. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag 1984<br />

Die Kulisse. Das Wort und das Bild. Zürich, Köln: Benziger 1971<br />

Seven Sound Poems. (London:) Writers Forum 1977. Writers Forum Minibooks 11, 12 S. 5" x 4", May 1977<br />

Simultan Krippenspiel. /Mit einem Essay von Karl Riha/. Siegen 1986 (= Vergessene Autoren der Moderne XVIII)<br />

Tenderenda der Phantast. Roman (aus dem Nachlaß). Zürich: Verlag der Arche 1967<br />

Zur Kritik der deutschen Intelligenz. Ein Pamphlet. Hrsg. und eingeleitet von Gerd-Klaus Kaltenbrunner. München:<br />

Rog-ner & Bernhard 1970, Reihe Passagen. Neuausgabe: Frankfurt am Main: Suhrkamp 1980 (BS 690)<br />

b) Zeitschriftenbeiträge<br />

(Texte über Literatur, Dada), in: De Stijl. Leiden 1927, No. 79-84 (Jubileum-Serie (XIV)), Sp. 77-80<br />

(Zum Gedächtnis. Gedichte: totenklage, wolken, katzen und pfauen, gadji beri biba), in: De Stijl. Leiden 1928, B. J.,<br />

N. 85/6, Serie XV, Sp. 97f.<br />

Clouds; Cats and Peacocks (2 sound poems), in: Transition. The Hague 1932, No. 21, March, S. 304/305<br />

Gnostic Magic, in: Transition. The Hague 1935, No. 23, July, S. 86/87<br />

Sound Poems (Zürich, 1915). Fragment from a Dada Diary, in: Transition. New York 1936, No. 25, fall, S. 159f., S. 73-<br />

76 [432]<br />

Aus dem Nachlaß Hugo Balls (1886-1927): Ueber die Zeit, in der die abstrakte Kunst entstand (Aus einem Vortrag<br />

über Kandinsky). Laurentius Tenderenda (Aus dem ... Roman "Tenderenda, der Phantast"). (Gedichte), in: Du. Zürich<br />

1956, Nr. 3, S. 58-60<br />

Entwurf zu "Eröffnungs-Manifest, 1. Dada-Abend". Zürich 14. Juli 1916. (Als Manuskript u.d.T.: "Das erste dadaistische<br />

Manifest"), in: Du-Atlantis. Zürich Jg. 26, S. 738<br />

HUGO BALLS TOTENKLAGE: A VARIANT VERSION by Richard Sheppard, in: New German Studies. Hull 1976, Vol. 4,<br />

S. 53<br />

Nietzsche in Basel. Bearbeitung, Nachwort und Anmerkungen von Richard W. Sheppard und Annemarie Schütt-Hennings,<br />

in: Ernst Teubner (Bearb.): Hugo Ball Almanach 1978. Pirmasens 1978, S. 1-65<br />

Brief an Wassily Kandinsky. Hrsg. von Richard W. Sheppard, in: Ernst Teubner (Bearb.): Hugo Ball Almanach 1978, S.<br />

66-70<br />

Ergänzung zu "Nietzsche in Basel", in: Hugo Ball Almanach 1983. Pirmasens 1983, 7. Folge, S. 141f.<br />

Frühe Texte. III. Serie, in: Hugo Ball Almanach 2000. Primasens 2000, 24. Folge, S. 45-106<br />

"Die Folgen der Reformation" [Balls Antwort auf Tim Kleins Rezension], in: Hugo Ball Almanach 2000. Primasens<br />

2000, 24. Folge, S. 107-111<br />

c) Sekundärliteratur<br />

Ball-Hennings, Emmy: Ruf und Echo. Mein Leben mit H. Ball. Einsiedeln, Köln 1953<br />

Ball-Hennings, Emmy: Das Varieté. Die Zeit vor dem Cabaret Voltaire, in: Hugo Ball Almanach 1984. Pirmasens 1984,<br />

2. Auflage, S. 103-131<br />

Baumann, Lothar: Die erzählende Prosa der deutschsprachigen Dadaisten dargestellt am Beispiel von Hugo Ball, Richard<br />

Huelsenbeck und Kurt Schwitters. Mainz 1977, phil. Diss.<br />

Bergner, Margit: "Flucht aus der Zeit". Zum 100. Geburtstag des Schriftstellers Hugo Ball, Manuskript einer Sendung<br />

von Radio Bremen, 2. Programm, 19.2.1986, 21.00-22.00 Uhr, Reihe "Spurensuche" (11) /Übernahme durch den DLF,<br />

Köln/<br />

Bohl, Inka: Ein gläubiger Intellektueller. Zum 100. Geburtstag von Hugo Ball (22. Februar), in: Neue Zürcher Zeitung,<br />

Fernausgabe Nr. 42, 21.2.1986<br />

Bohle, Jürgen F.E.: Theatralische Lyrik und lyrisches Theater im Dadaismus. Eine Untersuchung der Wechselbeziehung<br />

zwischen lyrischen und theatralischen Elementen in dadaistischer Aktion. Saarbrücken 1981, phil. Diss.<br />

Bohle, Jürgen F.E.: "Moderne literarische CABARET-ABENDE. Emmy Hennings - Hugo Ball", Hugo Ball Almanach<br />

1981. Pirmasens 1981, 5. Folge, S. 97-116<br />

Bosquet, Alain: Les Chemins de l'inconnu. Dynamitage du mot, in: ders.: Verbe et vertige. Situations de la poésie.<br />

Paris: Librarie Hachette 1961, S. 53-60<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!