12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amerikanische Musik seit Charles Ives. Interpretationen, Quellentexte, Komponistenmonographien. Hrsg. von Hermann<br />

Danuser, Dietrich Kämper und Paul Terse. Laaber: Laaber-Verlag 1987<br />

Amirkhanian, Charles: A Channel For Some Higher Energy. Terry Riley im Gespräch, in: MUSIKTEXTE. Köln 1984, H.<br />

7, Dezember, S. 35-41<br />

Ammann, Judith: Who's been sleeping in my brain? Interviews Post Punk. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag 1987<br />

(es 1219) /Laurie Anderson u. a./<br />

Antheil, Georges: Manifest der Musico-Mechanica, in: De Stijl. Leiden 1924, Jg. 6, Nr. 8, S. 406f.<br />

Arbeit, Andie (Hg.): 2. Heidelberger Festival für experimentelle Literatur und Musik. Deutsch-amerikanisches Institut,<br />

9./10. Dezember 1988. Katalog. Heidelberg: DAI 1988<br />

Austin, William: Music in the 20th Century, from Debussy Through Stravinsky. New York, Norton & Company 1966<br />

Bachauer, Walter: Der Dilettant als Genie. Uber wilde Musik und Malerei in der fortgeschrittenen Demokratie, in: Zeitgeist.<br />

/Katalog/. Berlin 1982, S. 20-24<br />

Bachmann, Claus-Henning: Klangautomaten in der Beethovenhalle. Die Bonner "tage neuer musik", in: SZ. München,<br />

9.12.1975, Nr. 283 /Leo Küpper u. a./<br />

Berrisch, Sigmar: Zum Avantgardismus des Nostalgischen bei den Residents, in: Testcard. Oppenheim 1997, Nr. 4,<br />

"Retrophänomene in den 90ern", S. 144-155<br />

Blacher, Boris: Die musikalische Komposition unter dem Einfluß der technischen Entwicklung der Musik, in: Fritz Winckel<br />

(Hg.): Klangstruktur der Musik. Berlin-Borsigwalde 1955, S. 205-208<br />

Block, René: Die Summe aller Klänge ist grau. /Über die Geschichte der mechanischen Musik/, in: René Block et alt.<br />

(Kat.bearb.): Für Augen und Ohren. Von der Spieluhr zum akustischen Environment. Berlin 1980, S. 103-146<br />

Boehmer, Konrad: Musikdenken und Automatik. Kommentar zur elektronischen Komposition POSITION. Offener Brief<br />

an Carl Orff, in: Edition Galerie Press (Hg.): Gesammelte Manifeste. St. Gallen: Edition Galerie Press o. J., S. 129-<br />

182<br />

Boehmer, Konrad: Werk - Form - Prozeß, in: Ulrich Dibelius (Hg.): Musik auf der Flucht vor sich selbst. Acht Aufsätze.<br />

München: Hanser 1969, S. 55-77<br />

Boehmer, Konrad: Auf der Suche nach der verlorenen Identität, in: Ulrich Dibelius (Hg.): Verwaltete Musik. Analyse<br />

und Kritik eines Zustandes. München: Hanser 1971, S. 97-117<br />

Bosseur, Dominique; Yves, Jean: REVOLUTIONS MUSICALES. La musique contemporaine depuis 1945. Préface de<br />

François Aubral. Paris: Le Sycomore 1979<br />

Brandes-Erlhoff, Uta; Erlhoff, Michael; Welzer, Harald; Wübbolt, Norbert: muziek (Theorie, Gedanken über Musik),. in:<br />

Zweitschrift. Hannover 1981, Nr. 8, Frühjahr, S. 58-62<br />

Bruckmaier, Karl: Das Comeback der Besten. The Residents in der Theaterfabrik Unterföhring, in: SZ. München,<br />

14.10.1986<br />

Büchter-Römer, Ute: New Vocal Jazz. Untersuchungen zur zeitgenössischen Improvisierten Msuik mit der Stimme<br />

anhand ausgewählter Beispiele. Frankfurt am Main u. a. O.: Peter Lang 1991 (= Europäische Hochschulschriften: Reihe<br />

36, Musikwissenschaft; Bd. 63) /Zugl.: Duisburg, Univ., Diss., 1989/<br />

Busoni, Ferruccio: Entwurf einer neuen Ästhetik der Tonkunst. Mit Anmerkungen von Arnold Schönberg und einem<br />

Nachwort von H. H. Stuckenschmidt. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1979 (BS 397) (Frankfurt am Main: Insel 1974.<br />

Auch: Wiesbaden 1954)<br />

Cardew, Cornelius: Die Einheit des musikalischen Raumes, in: Franz Mon (Hg.): movens. Dokumente und Analysen<br />

zur Dichtung, bildenden Kunst, Musik, Architektur. Wiesbaden: Limes 1960, S. 168f.<br />

Charles, Daniel: Musik und Vergessen. Berlin: Merve 1984 (= Merve 115) [806]<br />

Curjel, Hans: Wandlungen des tönenden Materials, in: Melos. Mainz 1964, November 1964, H. 4, 31. J., S. 342-348<br />

Dahlhaus, Carl: Notenschrift heute, in: Ernst Thomas (Hg.): Notation Neuer Musik. Mainz: B. Schott's Söhne 1965, S.<br />

9-34<br />

Dahlhaus, Carl: Musikästhetik. Köln: Musikverlag Hans Gerig 1967 (= Musik-Taschen-Bücher, Theoretica Bd. 8, TB<br />

255)<br />

Dahlhaus, Carl (Hg.): Funk-Kolleg Musik. 2 Bde. Frankfurt/M: Fischer Taschenbuch Verlag 1981 (= fi 6851/6852)<br />

Danuser, Hermann: Die Musik des 20. Jahrhunderts. Laaber: Laaber-Verlag 1984 (= Neues Handbuch der Musikwissenschaft,<br />

hrsg. v. Carl Dahlhaus, Bd. 7)<br />

Danuser, Hermann; Kämper, Dietrich; Terse, Paul (Hg.): Amerikanische Musik seit Charles Ives. Interpretationen -<br />

Quellentexte - Komponistenmonographien. Laaber: Laaber Verlag 1987<br />

Dibelius, Ulrich: Moderne Musik I. 1945-1965. Voraussetzungen, Verlauf, Material. München: R. Piper 1984, Neuauflage<br />

SP 8247<br />

Dibelius, Ulrich: Moderne Musik II. 1965-1985. München: R. Piper 1988. Neuauflage: München: Piper; Mainz:<br />

Schozz1994, 4. Auflage (= Serie Musik Piper Schott, SP 8248)<br />

Dibelius, Ulrich: Die zerschlagene Leier des Orpheus, in: ders. (Hg.): Musik auf der Flucht vor sich selbst. Acht Aufsätze.<br />

München: Hanser 1969, S. 116-132<br />

Dibelius, Ulrich (Hg.): Musik auf der Flucht vor sich selbst. Acht Aufsätze. München: Hanser 1969 (= Reihe Hanser<br />

28)<br />

Dibelius, Ulrich (Hg.): Verwaltete Musik. Analyse und Kritik eines Zustandes. München: Hanser 1971 (= Reihe Hanser<br />

63)<br />

Dibelius, Ulrich (Hg.): Herausforderung Schönberg. Was die Musik des Jahrhunderts veränderte. München: Hanser<br />

1974 (= Reihe Hanser 166)<br />

Ditzen, Lore: es drombelt, prettert, blumpft und knecht. Einübungen in Geräusche - Zur Ausstellung "Für Augen und<br />

Ohren" in Berlin, in: SZ. München, 1.2.1980, Nr. 27<br />

Doerschuk, Bob: The History of an Obsession. Selected Landmarks in a Century of Experimentalism, in: Keyboard.<br />

Cupertino, CA/USA 1987, Vol. 13, No. 1, January, S. 58-59, 61-62, 64-65, 69<br />

Doerschuk, Bob; Aikin, Jim, (ed.): EXPERIMENTAL MUSIC. Special Issue of: Keyboard. Cupertino, CA/USA 1987,<br />

Vol. 13, No. 1, January<br />

Doerschuk, Bob; Greenwald, Ted: Inside the unchained mind. Why experimenters do the things they do, in: Keyboard.<br />

Cupertino, CA/USA 1987, Vol. 13, No. 1, January, S. 30-35, 37<br />

236

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!