12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Döhl, Reinhard: Das Hörspiel der 70er Jahre. WDR 3, 25.10.1983, 21.00-21.40 Uhr, Versuch einer Geschichte und<br />

Typologie des Hörspiels in Lektionen<br />

Döhl, Reinhard: Das Hörspiel der 70er Jahre. <strong>Teil</strong> 2. WDR 3, 20.3.1984, 21.00-22.15 Uhr, Versuch einer Geschichte<br />

und Typologie des Hörspiels in Lektionen<br />

Döhl, Reinhard: Nachruf auf Paul Pörtner. WDR 3, 8.1.1985, 21.30 Uhr, Hörspielstudio<br />

Döhl, Reinhard: Das Hörspiel der 80er Jahre. Folge 1. WDR 3, 18.6.1985, 21.00-22.15 Uhr, Versuch einer Geschichte<br />

und Typologie des Hörspiels in Lektionen<br />

Döhl, Reinhard: Musik und Hörspiel. Vortrag anläßlich der 1. Acustica international, Köln, September 1985. WDR 3,<br />

18.2.1986<br />

Döhl, Reinhard: Das Hörspiel der 80er Jahre. Folge 2. WDR 3, 27.5.1986, 21.00-22.30 Uhr, Versuch einer Geschichte<br />

und Typologie des Hörspiels in Lektionen<br />

Döhl, Reinhard: Die 60er Jahre. Das Neue Hörspiel im ARD-Spielplan 1969. WDR 3, 14.10.1986, 21.00-22.30 Uhr<br />

Döhl, Reinhard: Hörspiel USA. Essay. WDR 3, 12.1.1982, 21.00 Uhr, Hörspielstudio<br />

Döhl, Reinhard: "Fümms bö wö tää zää Uu"./zu: Kurt Schwitters: <strong>Urs</strong>onate/. WDR 3, 13.4.1993, Studio Akustische<br />

Kunst, Anthologie Ars Acustica, hrsg. von Klaus Schöning<br />

(Döring, Christian:) Christian Döring, Katja Ziegler: "Erst wo die Dinge sich erschöpfen, beginnt die Wirklichkeit" oder:<br />

Das Leben von Hugo Ball und Emmy Hennings. BR 2, 27.4.1986, 22.05-23.00 Uhr<br />

Drews, Jörg: Hörtexte der Wiener Gruppe. Folge 1: "Abhandlung über das Weltall" von Gerhard Rühm. WDR 3,<br />

27.1.1972. Folge 2: "Veränderungen" von Friedrich Achleitner. WDR 3, 3.2.1972. Folge 3: "Die ungläubige Colombina",<br />

"interior fotografico", "Erlaubent, Schas, sehr heiß bitte!" von H. C. Artmann. WDR 3, 10.2.1972 [979]<br />

Drews, Jörg: Nachwort zu Gerhard Rühms Hörspiel "Von Welt zu Welt". BR 2, 5.5. 1975<br />

Drews, Jörg: Vorwort zu Ferdinand Kriwets Hörspiel "Zahl. Hörtext X". BR 2, 2.7. 1976<br />

(Drews, Jörg:) Jörg Drews, Hans Jürgen Fröhlich, Paul Pörtner, Hans-Martin Gauger: Sprechen ist kein Kinderspiel.<br />

Eine Diskussion über das Hörspiel '''Gaga' ist 'danke' - 'Lala' heißt 'Ball"'. Gesprächsleitung: Christoph Buggert. BR 2,<br />

ca. 1974 /keine weiteren Angaben/<br />

Drews, Jörg: Hörspielmacher Gerhard Rühm. WDR 3, 6.12.1976, Hörspielmacher (4)<br />

Drews, Jörg: Hörspielmacher Ernst Jandl. WDR 3, 17.4.1978, 20.15 Uhr, Hörspielmacher (6)<br />

Drews, Jörg: Arno Holz (1863-1929). Essay. WDR 3, 26.11.1979, Hörspielstudio<br />

Drews, Jörg: Sprach-Quelle: Dialekt (1). Essay. WDR 3, 14.4.1981, 21.00 Uhr, Hörspielstudio, Tendenzen<br />

Drews, Jörg: Nachwort zu Ernst Jandls Hörspiel "Das Röcheln der Mona Lisa. HR 2, 10.9.1987, 20.55 Uhr<br />

Drews, Jörg: Gespräch mit Ernst Jandl. Prod.: WDR. Bearbeitete Neufassung des BR, in: Herbert Kapfer, Christoph<br />

Lindenmeyer (Zusammenstellung): Ernst Jandl für alle und alle für Ernst Jandl. Zum Frankfurter Hörspielpreis 1989. BR<br />

2, 17.6.1989, 18.00 Uhr<br />

Dreyfus, Charles: Interview mit George Maciunas. New York, 1975. Kopie. Audiocassette<br />

Dreyfus, Charles: Interview mit Dick Higgins. New York 1975. Kopie. Audiocassette<br />

Dubost, Jean Pierre: Denkanstoß durch Poesie. Seismograph Antonin Artaud. SDR 2, 26.3.1979, 20.20-21.20 Uhr,<br />

Radio-Essay<br />

Duchamp, Marcel: Siehe Clytus Gottwald<br />

Dufrêne, François: Siehe Hansjörg Pauli<br />

Durzon, Werner: Über Mallarmés "Le Livre". SDR 2, 4.5.1979, 22.15-23.00 Uhr, Neues aus der Literatur [980]<br />

Ebeling, Hermann: Kuttel Daddeldu und Ringelnatz. Zum 100. Geburtstag des Hans Bötticher aus Wurzen. SDR 2,<br />

6.8.1983, 20.20-22.00 Uhr, Zeit zum Zuhören<br />

Eckholdt, Matthias: Der Lautpoet Valeri Scherstjanoi. DS Kultur, Berlin, 4.12.1992, 22.15 Uhr, Viertel nach zehn<br />

/Darin: Essay und Lektüre "Atmen, Vokale, Gesang"/<br />

Einhorn, Nikolaus: Raoul Hausmann und die Stellung der Zunge im Gaumen. Essay mit akustischen Beispielen. WDR<br />

3, 18.4.1975, 20.15 Uhr, Hörspielstudio<br />

Einhorn, Nicolaus: Zur Poesie der nordamerikanischen Indianer oder Ausschnitte aus dem Universum der menschlichen<br />

Rede. SDR 2, 13.9.1976, 20.20 Uhr, RadioEssay<br />

Emmerling, Hans: Raoul Hausmann. Porträt des Dadasophen. Produktion: SR. Redaktion: Klaus Peter Dencker. BR-TV<br />

3, 16.7.1983, 22.50-23.35 Uhr<br />

Endres, Ria: Auf die Stille haben wir gesetzt. Samuel Beckett zuhören. Essay. WDR 3, 15.4.1986, 21.00 Uhr<br />

Engel, Mechthild: Über den Dichter Dieter Roth. SDR 2, 11.12.1981, 22.15 23.00 Uhr /Mit einem Interview und einer<br />

Autorenlesung/<br />

Erb, Elke: Siehe Gregor Laschen<br />

Erlhoff, Michael und Uta: Laute Musik. Stichworte zu neueren Tendenzen der musikalischen Entwicklung. SDR 2,<br />

19.5.1981, Radio-Essay<br />

Erlhoff, Michael: Dadamerika. Radio Bremen, 10.6.1987, 21.00-22.00 Uhr, studio bremen, "Am Anfang war Dada" (3)<br />

Erlhoff, Michael: Dada international. Radio Bremen 2, 17.6.1987, 21.00-22.00 Uhr, studio bremen, "Am Anfang war<br />

Dada" (4)<br />

(Erlhoff, Michael:) Michael Erlhoff, Uta Brandes: 99 Jahre Kurt Schwitters. Eine akustische Collage. NDR 3,<br />

26.2.1986, Zur Sache<br />

(Erlhoff, Michael:) Michael Erlhoff, Alfred Paffenholz (Gestaltung): "Ich gähne aus Interesse". Mitschnitt einer öffentlichen<br />

Soiree vom 16.6.1987 im Bremer Kulturzentrum "Lagerhalle". Mitwirkende: Maren Kröllmann, Dieter Hufschmidt,<br />

Thomas Kühlau, Dietmar Müß, Gerhard Scheiderer (Klavier). Regie: Gottfried von Einem. Radio Bremen 2, 19.6.1987,<br />

Kulturell, 22.05-0.30 Uhr<br />

Esser, Manfred: Wieso Higgins? WDR 3, 29.3.1973, Hörspielstudio [981]<br />

Fagone, Vittorio: Radiofonia Futurista. Tonbeispiele. Prod.: RAI 1986. WDR 3, 17.5.1988, 21.00 Uhr, ARS ACUSTICA.<br />

Eine Anthologie (3), hsrg. von Klaus Schöning /Über Depero, Majakowski, Marinetti / Masnata, Russolo/<br />

Fahlström, Öyvind: Siehe Ilmar Laaban<br />

Farin, Michael: "Letzte Lockerung". Revolte der Resignation des Dadaisten Dr. Walter Serner. BR 2, 29.3.1982, 22.07-<br />

23.00 Uhr<br />

Farin, Michael: Hugo Ball Porträt. BR 2, 9.3.1986, 18.05 Uhr, Kulturjournal, Moderation: Klaus Eder<br />

321

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!