12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geier, Manfred: Die magische Kraft der Poesie. Zur Geschichte, Struktur und Funktion des Zauberspruchs, in: Deutsche<br />

Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. Stuttgart 1982, 56. Jg., LVI. Bd., S. 359-<br />

385<br />

Golowin, Sergius: DADA im Mittelalter, in: apero. Gurtendorf 1969, H. 6, 21.3.69, S. 19<br />

Hellgardt, Ernst: Zauberspruch /Lexikonartikel/, in: Volker Meid (Hg.): Sachlexikon Literatur. München: dtv 2000 (= dtv<br />

32522), S. 961-962<br />

Horst, G(eorg) C(onrad): Zauber-Bibliothek oder von Zauberei, Theurgie und Mantik, Zauberern, Hexen und Hexenprocessen,<br />

Damönen, Gespenstern, und Geistererscheinungen zur Beförderung einer rein geschichtlichen, von Aberglauben<br />

und Unglauben freien Beurteilung dieser Gegenstände. Mainz: Florian Kupferberg 1822 (3. <strong>Teil</strong>)<br />

Petsch, Robert: Spruchdichtung des Volkes. Vor- und Frühformen der Volksdichtung Halle/Saale: Niemayer 1938 (=<br />

Volk. Grundriß der dt. Volkskunden in Einzeldarstellungen 4)<br />

Sidis, Boris: The Psychology of Suggestion. A Research into the Subconscious Nature of Man and Society. New<br />

York: D. Appleton 1899, S. 341f. [846]<br />

Stockhammer, Robert: Zaubertexte. Die Wiederkehr der Magie und die Literatur, 1880-1945. Berlin: Akademie Verlag<br />

2000 (= LiteraturForschung. Hrsg. von Eberhard Lämmert und Wigrid Weigel)<br />

44. ZEITSCHRIFTEN<br />

Austin, Alan: The Black Box Series / Some Remarks, in: Stephen Vincent, Ellen Zweig (ed.): The Poetry Reading / A<br />

Contemporary Compendium on Language & Performance. San Francisco 1981, S. 247-250<br />

Bartens, Daniela: Die Zeitschrift "manuskripte", in: in: Volker Kaukoreit, Kristina Pfoser (Hg.): Die österreichische Literatur<br />

seit 1945. Eine Annäherung in Bildern. Stuttgart: Reclam 2000, S. 137-156<br />

Böckelmann, Frank: Frühes Fazit /über die Hefte der Zeitschrift "texturen"/, in: texturen. literarische studentenzeitschrift.<br />

münchen 1964, Nr. 9, o. Pag.<br />

Brinkmann, Richard: Zur Wortkunst des Sturm-Kreises. Anmerkungen über Möglichkeiten und Grenzen abstrakter<br />

Dichtung, in: Unterscheidung und Bewahrung. Festschrift für Hermann Kunisch zum 60. Geburtstag. Berlin: de Gruyter<br />

1961, S. 63-78<br />

Ciré, Annette; Ochs, Haila (Hg.): Die Zeitschrift als Manifest. Aufsätze zu architektonischen Strömungen im 20. Jahrhundert.<br />

Basel, Berlin, Boston: BirkhäuserVerlag 1991 (= Birkhäuser Architektur Bibliothek)<br />

Emigs, Günther: Verzeichnis deutschsprachiger Literaturzeitschriften. Hrsg. vom Literarischen Informationszentrum<br />

Josef Wintjes. Edition 1D-Archiv im IISG/ Amsterdam 1989. o. 0. 1989<br />

Frontier, Alain: Les Dockers /Rezension der Zeitschriften "DOC(K)S 27-34" und "L'ENNEMI 1"/, in: tartalacrème. Pontault-Combault<br />

1981, Nr. 16, August, S. 30-33<br />

Frontier, Alain: TXT 13 /Rezension/, in: Tartalacrème. Pontault-Combault 1981, Nr. 18, Dezember, S. 31-35<br />

Giroud, Michel: Le mouvement des revues d'avant-garde 1937-1957, in: Paris - Paris 1937-1957, créations en france.<br />

centre georges pompidou, 28 mai - 2 novembre 1981. Paris: Centre Georges Pompidou 1981 (Katalog Nr. 241), S.<br />

174-179<br />

Hajnal-Neukäter, Ildiko: Herwarth Walden und Lajos Kassak, in: Wechselwirkungen. Ungarische Avantgarde in der<br />

Weimarer Republik. Hrsg. von Hubertus Gaßner. Katalog. Marburg: Jonas Verlag 1986, S. 61-67 (Kapitel: "Die ungarischen<br />

Künstler am "Sturm")<br />

Markus, Zoran: "Zenit" i "Der Sturm", in: Delo. Belgrad, Jg. 22, Nr. 5, S. 98ff<br />

Möser, Kurt: Literatur und die „Große Abstraktion". Kunsttheorien, Poetik und „abstrakte Dichtung" im „Sturm" 1910-<br />

1930. Erlangen 1983 (= Erlanger Studien Bd. 46)<br />

Passuth, Krisztina Passuth: "Der Sturm" der Ungarn, in: Wechselwirkungen. Ungarische Avantgarde in der Weimarer<br />

Republik. Hrsg. von Hubertus Gaßner. Katalog. Marburg: Jonas Verlag 1986, S. 56-60<br />

Reidemeister, Leopold: Der Sturm. Herwarth Walden und die europäische Avantgarde Berlin 1912-1932. Katalog zu der<br />

von der Nationalgalerie veranstalteten Ausstellung (24.9.-19.11.1961). Berlin 1961<br />

Riese, Hans-Peter: von der schwierigkeit etwas fortzusetzen. auf dem höhepunkt der studentenrevolte verschied der<br />

DISKUS, als er gerade volljährig geworden war, in: Der neue Egoist. Hannover 1977, Heft 2, S. 62-71<br />

Riese, Hans-Peter: Diskus-Dokumentation 1953-1968, in: Der neue Egoist. Hannover 1977, Heft 2, S. 62-71<br />

Rosen, Gerd: Der "Sturm", in: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Frankfurt/M., J. 7, 1951, Red. TI, 346 f.<br />

Rühm, Gerhard: dichter und dichtung des STURM, in: WESPENNEST. Wien 1989, Nr. /4, S. 118-129<br />

Sammlung Rolf Dittmar, Wiesbaden. Kunst-Katalog-Kunst, Kunst-Zeitschriften-Kunst. Auktion 352, 14. November<br />

2000. Hamburg: Hauswedell & Nolte 2000<br />

Schmid-Bortenschlager, Sigrid: Konstruktive Literatur. Französischer Einfluß auf die deutschsprachige Literatur, exemplifiziert<br />

an den 'manuskripten', in: Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft. Wien 1979, Jg. X, Jahressonderband<br />

"Komparatistik in Österreich", S. 138-155<br />

Schreyer, Lothar: Erinnerungen an Sturm und Bauhaus. Was ist das Bild des Menschen? München: Albert Langen -<br />

Georg Müller 1956<br />

Schreyer, Lothar: Vom Leben des "Sturm", in: Imprimatur. Ein Jahrbuch für Bücherfreunde. Neue Folge, Band III.<br />

Frankfurt am Main 1961-1962, S. 223ff.<br />

Smith, Norma: Black Box: A Critique, in: Stephen Vincent, Ellen Zweig (ed.): The Poetry Reading / A Contemporary<br />

Compendium on Language & Performance. San Francisco 1981, S. 251-254<br />

SMS: A Collection of Original Multiples. Published in 1968 by The Letter Edged in Black Press. New York: Reinhold-<br />

Brown Gallery o. J.<br />

Sprenger, Peter: Institutionalisierung der Moderne. Herwarth Walden und "Der Sturm", in: Zeitschrift für deutsche Philologie.<br />

110. 1991, S. 247-281<br />

Der Sturm - Herwarth Walden und der Sturm. Konstruktivisten - Abstrakte. Eine Auswahl. /Katalog/. Köln 1987/88 /Mit<br />

Beiträgen von <strong>Urs</strong>ula Prinz und Eberhard Roters/<br />

Subotic, Irina: La Revue "Zenit", son idéologie et ses rapports avec les arts, in: Synthesis, Bucarest: Académie des<br />

Sciences sociales et politiques 1977, Jg. IV, S. 217-225<br />

Verzeichnis deutschsprachiger Literaturzeitschriften 1989/90. Hrsg. vom Literarischen Informationszentrum Josef<br />

Wintjes. o. O.: Edition ID-Archiv im IISG 1989<br />

255

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!