12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drews, Jörg: "mia geds in da wöd zu oag zua!". Gerhard Rühm sammelt seine Poesie aus zwanzig Jahren, in: SZ.<br />

München, 12.11.1970, Nr. 271, Buch und Zeit, S. 9<br />

Drews, Jörg: Verhohnepipelte Chansons /zu: "Ich küsse heiß den warmen Sitz"/, in: SZ. München, 24.11.1970, Nr.<br />

281, Die Schallplatte, S. 7<br />

Drews, Jörg: Gerhard Rühm, in: 'Sprache und Literatur'. Hessischer Rundfunk Schulfunk. Das Schulfunkheft, hrsg.<br />

vom Hessischen Rundfunk und vom Hessischen Kultusministerium gefördert. Frankfurt, Jg. 26, Januar - Juli 1971, S.<br />

30ff.<br />

Drews, Jörg: Weltall aus Sprache. Ein Hörtext Gerhard Rühms auf Tonband /zu: "Abhandlung über das Weltall" der<br />

Edition S Press/, in: SZ. München, 29./30.4./1.5.1972<br />

Drews, Jörg: Einführung zu "Abhandlung über das Weltall" von Gerhard Rühm. Radio-Essay. Manuskript einer Sendung<br />

des Bayerischen Rundfunks, 2. Programm, 6.10.1972<br />

Dr(ews)., J(örg).: Das Weltall, in Sprache dargestellt. Gerhard Rühm spricht seine "Hör-Texte" /Hinweis auf die Radiosendung<br />

vom 6.10.1972/, in: SZ. München, 6.10.1972, Nr. 230, S. 27<br />

Drews, Jörg: Gustav Werwolf & Trude Autohacker. Zu zwei neuen Büchern Gerhard Rühms /zu: "Ophelia und die Wörter"<br />

und "Mann und Frau"/, in: SZ. München, 4.4.1973, Nr. 79<br />

Dr(ews)., J(örg).: Zeit, Raum Tempo hörbar gemacht. Hörstück von Gerhard Rühm /zu: "Erste Folge kurzer Hörstücke"/,<br />

in: SZ. München, 4.5.1973, Nr. 102<br />

Drews, Jörg: Reiche Ernte beim Steirischen Herbst. Sechs Tage in Graz, angefüllt mit Sprachtheorie, Literatur und<br />

Theater, in: SZ. München, 29.10.1973, Nr. 250<br />

Drews, Jörg: Ein Wort wie: jetzt!!! Zu Gerhard Rühms neuen Produkten, in: SZ. München, 20./21.4.1974, Nr. 92<br />

Drews, Jörg: Einen Jux wollten sie sich machen. Brus, Nitsch, Rot, Rühm und Wiener "musizieren" im Lenbachhaus,<br />

in: SZ. München, 31.5.74, Nr. 125<br />

Dr(ews)., J(örg).: "Von Welt zu Welt". Hörspiel über einen Mikrovorgang von Gerhard Rühm, in: SZ. München,<br />

2.5.1975, Nr. 100<br />

Drews, Jörg: Radikalität oder Gaudi? Jörg Drews über "Die Wiener Gruppe", in: Badische Zeitung, Freiburg, 20.7.1985,<br />

Nr. 165<br />

Drews, Jörg: Denkmal der Wiener Gruppe. Zur erweiterten Neuausgabe eines gesuchten Sammelbandes /zu: Gerhard<br />

Rühm (Hg.): Die Wiener Gruppe. Reinbek bei bei Hamburg 1985/, in: SZ. München, 7.8.1985, Nr. 180, S. 29<br />

Dümling, Albrecht: Musik - Zeichnung - Text - ? Gerhard Rühm in der Galerie Gelbe Musik, in: Der Tagesspiegel. Berlin,<br />

14.12.1983, S. 4<br />

E.G.: Experimente mit der Sprache, Bemerkungen anläßlich einer Lesung Gerhard Rühms in Karlsruhe, in: Badische<br />

Neueste Nachrichten, Karlsruhe, 14.3.1969 [606]<br />

Engerth, Ruediger: Rühm: Gesammelte Texte. Von der Anwendung der Zeichen, in: Die Furche. Wien, 24.10.1970<br />

Greiner, Ulrich: Wie neu ist das Neue Hörspiel?, in: FAZ, 11.6.1971, Nr. 132, S. 32<br />

Hage, Volker: Rückblick auf die konkrete Poesie. Ernst Jandl und Gerhard Rühm /Interviews/, in: ders.: Die Wiederkehr<br />

des Erzählers. Neue deutsche Literatur der siebziger Jahre. Frankfurt/M. u. a. 0.: Ullstein 1982, S. 40-52<br />

Haider-Pregler, Hilde: Zur Entwicklung des österreichischen Hörspiels, in: Hilde Spiel (Hg.): Die zeitgenössische Literatur<br />

Österreichs. Zürich und München 1976, S. 647-670<br />

halef: Am Radiergummi gescheitert. Gerhard Rühm las - Mitglied der "Wiener Gruppe", in: Nürnberger Zeitung,<br />

16.8.1972<br />

Hartung, Harald: Experimentelle Literatur und konkrete Poesie. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1975 (= kleine<br />

Vandenhoeck-Reihe 1405)<br />

Hoffmann, Stephan: Sprache und Musik und Sprache. Gerhard Rühm gastiert musikalisch-literarisch im Stuttgarter<br />

Rundfunkstudio Berg, in: Stuttgarter Zeitung, 11.3.1981, Nr. 58<br />

Hoogeven, Jos: Gespräch mit Gerhard Rühm, in: Deutsche Bücher, Amsterdam 1977, H. 3, S. 175-184<br />

Himmel, Helmut: Uberlegungen zur Mikrosturktur literarischer Texte, in: Sprachkunst, Wien 1973, Nr. 3-4, S. 202-215<br />

Ingold, Felix Philipp: "Auditive Poesie". Gesammelte Sprechtexte von Gerhard Rühm, in: Neue Zürcher Zeitung, Nr.<br />

202, 1988, S. 27-28<br />

Kaltenbäck, Franz: ... oder radikale Sprachkalküle, gerhard rühm: fenster, texte, in: Neues Forum. Wien 1969, 16.<br />

Jg., Heft 184, S. 322f.<br />

Kesting, Marianne: Die Landschaft ist die Sprache. Gerhard Rühm zeigt, was die "Konkrete Poesie" kann /zu: "Fenster"/,<br />

in: Die Zeit. Hamburg, 18.4.1969, Nr.16<br />

Kesting, Marianne: Die Landschaft ist die Sprache. Gerhard Rühm zeigt, was die "konkrete Poesie" kann, in: dies.:<br />

Auf der Suche nach der Realität. Kritische Schriften zur modernen Literatur. München Piper 1972, S. 168-172<br />

Kesting, Marianne: Rühm zieht blank. Seine Szenen-Revolte im Buch: "Ophelia und die Wörter, in: FAZ, 28.11.1972,<br />

Nr. 276<br />

Kesting, Marianne: Gedichte in Wortreihen. Gehirn-Anatomie. Gerhard Rühms Litaneien des Wahnsinns, in: Die Zeit.<br />

Hamburg, 15.11.1974, Nr. 47<br />

Kill, Reinhard: Nachhilfe in Literaturgeschichte. Gerhard Rühm las und sang auf Einladung der Galerie Niepel / Ein<br />

nicht ganz üblicher Autorenabend, in: Rheinische Post, 4.10.1969, Nr. 230<br />

Klausenitzer, Hans-Peter: Sätze zum Durchschauen. Gerhard Rühms Textfenster öffnen sich, in: Publik. Frankfurt,<br />

14.11.1969 [607]<br />

Klinger, Kurt: Lyrik in Österreich (Dritter <strong>Teil</strong>: Experiment und Engagement), in: Hilde Spiel (Hg.): Die zeitgenössische<br />

Literatur Österreichs. Zürich und München 1976, S. 424-449<br />

Knapp, Gottfried: An den Grenzen der Kulturlandschaft. Gerhard Rühm präsentierte sich im oberfränkischen Selb, in:<br />

SZ. München, 8./9.3.1975, Nr. 56<br />

Koller, Gerold: Lyrik als Kommunikation. Zu zwei Gedichtbänden von Gerhard Rühm und Jürgen Becker, in: Tages<br />

Anzeiger. Zürich, 15.7.1974<br />

Kosler, Hans Christian: Nichts als die Sprache. Rühms gesammelte Theaterstücke /zu: "Ophelia und die Wörter"/, in:<br />

Frankfurter Rundschau, 6.10.1973, Nr. 233<br />

Kruntorad, Paul: Die "Wiener Gruppe" /zu: Rühms Prosatexten/, in: Hilde Spiel (Hg.): Die zeitgenössische Literatur<br />

Österreichs. Zürich/München: Kindler 1976, S. 205-219<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!