12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Krista Fleischmann: "ich sein sprachenkunstler". Ernst Jandl zu Ehren. Prod. ORF Wien 1990. ORF 2, 02.08.1990,<br />

21.20-22.50 Uhr, Spektrum. Wh.: 3SAT, 06.08.1995, 11.00-11.40 Uhr<br />

- Thomas Graf: Formen der Lyrik. Wie Wörter sich in Worte wandeln. Gedichte von (...) Ernst Jandl, Reinhard Döhl<br />

(...). SW 3, 01.12.1993, 9.30-10.00 Uhr<br />

- Tilman Jens: Aufstand gegen Haider. Dokumentation /darin: Ausschnitt aus Jandls "Die Humanisten", Gruppe 80/.<br />

ARTE, 28.03.2000, 21.40-22.30 Uhr<br />

- KP Ludwig John, Bertram Quosdorf: Ottos Mops. Auf der Suche nach dem Jandl. München: Digital Publishing 1996.<br />

CD-ROM /Computerspiel/<br />

- Reinhart Kippen et alt.: Wer denkt, hat schon verloren. Zwei Jahre Kabarett-Höhepunkte. Einführungssendung mit<br />

einem historischen Rückblick: Raoul Hausmann, Karl Valentin, Ernst Jandl u. a. RTL / Kanal 4, 07.12.1992. 60 Min.<br />

- Theo Roos: Ernst Jandl - Porträt zum 70. Geburtstag. ZDF, 28.07.1995, 22.30 Uhr, Aspekte. Wh.: 3SAT,<br />

30.07.1995, 9.35 Uhr, Aspekte<br />

- Bruno Schneider: vom vom zum zum. Porträt Ernst Jandl. 3SAT, 05.08.1995, 19.30-20.00 Uhr, Foyer<br />

- Brita Steinwendtner (Regie, Buch): Ernst Jandls Wien. Hommage an den Dichter (1925-2000). Prod.: ORF Wien 2000.<br />

3SAT, 05.08.2000, 19.20-19.50 Uhr<br />

- Winkels, Hubert (Mod.): Friederike Mayröcker / Ernst Jandl. SW3, 08.04.2001, 11.00-12.00 Uhr<br />

(Joyce, James:) Kurt Heinrich Hansen, Klaus Simon: James Joyce und Dublin. Der Dichter und seine Stadt. Prod.:<br />

WDR o. J. West 3, 04.01.1996, 6.05-6.50 Uhr<br />

- Ferry Radax: Wer sind Sie, Mr. Joyce? Nächtliche Gespräche mit einem berühmten Schriftsteller /Interviews mit Jörg<br />

Drews, Fritz Senn, Klaus Reichert, Hans Walter Gabler, Marilyn Reizbaum, Sean Golden, Helmuth Lohner, Hermann<br />

Schmid/. SW 3, 13.02.1994, 13.15-14.30 Uhr, Literarische Moderne<br />

Kagel, Mauricio: Szenisches Konzertstück aus "Staatstheater". ZDF, ca. 1988<br />

Kagel, Mauricio: Variété. Concert Spectacle für Artisten und Musiker. Regie: Werner Herzog. Bay. Fernsehen,<br />

09.12.1994, 23.50-00.40 Uhr<br />

Kagel, Mauricio: Match für drei Spieler. Experimentalfilm. Deutschland 1967. 3SAT, 28.10.1995, 00.30-00.50 Uhr<br />

Kagel, Mauricio: 1. Unter Strom. 2. Phonophonie. 3SAT, 29.10.1995, 09.15-09.35 Uhr, 10.20-10.55 Uhr<br />

Kagel, Mauricio: 1. Er. TV-Satire. Deutschland 1984. 2. Halleluja. Experimentalfilm. 3SAT, 03.11.1995, 23.35-00.15<br />

Uhr, 00.15-01.05 Uhr<br />

(Kagel, Mauricio:) Thomas Klees (Realisation), Werner Klüppelholz (Zusammenstellung): Klänge in Bildern. Filmmontage<br />

aus Filmen von Mauricio Kagel. Bay. Fernsehen, 29.03.1992, 00.00-00.58 Uhr. 3SAT, 27.10.1995, 23.30-00.30 Uhr<br />

- Werner Klüppelholz: Mauricio Kagel. Die Rollen eines Komponisten. 3SAT, 29.10.1995, 09.35-10.20 Uhr<br />

Kempker, Birgit: Lesung, Ingeborg-Bachmann-Preis 2000. 3SAT, 30.06.2000, 9.00 Uhr<br />

Kerouac, Jack: Siehe THE BEAT EXPERIENCE, Ron Mann: Poetry in Motion<br />

(Kerouac, Jack:) John Antonelli: Unterwegs. Das ruhelose Leben des Jack Kerouac. Prod.: NDR 1992. Deutsche Bearbeitung:<br />

Renate Zilligen. N 3, 02.07.1995, 23.00-23.55 Uhr<br />

- Alfred Hackensberger et alt.: Im Gespräch mit Herbert Huncke über Jack Kerouac und W. S. Burroughs. 3SAT,<br />

08.01.1995, 9.35 Uhr, Aspekte<br />

- Florian Opitz: Vor 50 Jahren: Jack Kerouacs "On the Road". 3SAT, 16.05.1999, 13.30-13.45 Uhr, Die Rückblende<br />

- Eric Sarner: Die Wege des Jack Kerouac. ARTE, 1994<br />

Kling, Thomas: Lesung. Gespräch mit Gisela Marx. Frankfurter Buchmesse 1993. 1PLUS, 12.10.1993, ca. 23.00 Uhr,<br />

Literatur im Römer<br />

Kling, Thomas: Lesung, Gespräch mit Hubert Winkels. 3SAT, 16.01.2000, 10.00 Uhr, Bestenliste Januar<br />

Kling, Thomas: Lesung, in: Volker Panzer (Mod.): ExplosivLaute. Die lange Nacht der Poesie. 1. Folge. ZDF,<br />

06.04.2000, 0.05- 1.00 Uhr<br />

(Kling, Thomas:) Detlev F. Neufert: Thomas Kling - brennstab & rauchmelder. Ein Dichter aus Deutschland. 1PLUS,<br />

26.07.1992, 14.30-15.00 Uhr<br />

KONKRETE POESIE: Volker Bohn: /Über Konkrete Poesie (H. Heißenbüttel, E. Jandl, O. Pastior, G. Rühm u. a.)/, in:<br />

ders.: Deutsche Literatur seit 1945. Nachrichten von Büchern und Menschen. <strong>Teil</strong> 3: 1959 bis 1963. 3SAT,<br />

25.09.1993, 19.30-20.45 Uhr<br />

- Wolfram Cornelissen: Ian Hamilton Finlay, Gesamtschau des Werks in den Hamburger Deichtorhallen ab 10.09.1995.<br />

3SAT, 10.09.1995, 10.00 Uhr, Aspekte (Wh. vom 08.09.1995)<br />

- Rudolf Hilty: Konkrete Poesie. Zürich: Schweizer Fernsehen 1968 /Mit Max Bill, Claus Bremer, Eugen Gomringer,<br />

Ernst Jandl/<br />

- Panzer, Volker (Mod.): Konkrete Poesie. Gäste: Eugen Gomringer, Karl Riha, Gerhard Rühm. ZDF, 02.11.2000, 0.00-<br />

1.00 Uhr, Nachtclub<br />

- Mirek Pazdera: Jiri Kolar. Das sprechende Bild. Prod.: Pandora Productions, Basel 1996. 3SAT, 26.12.1997, 13.45-<br />

14.00 Uhr<br />

Kubota, Nobuo: Nobuo Kubota at the Western Front Part II. Produced at the Western Front Video, Vancouver, B. C.,<br />

in the spring of 1990. 30 Min.<br />

Kubota, Nobuo: Mouth Mechanics. Toronto, March 1999. 20 Min.<br />

LAUTPOESIE / ARS ACUSTICA / AUTORENLESUNGEN: Hinnerick Bröskamp: Das Studio Akustische Kunst des WDR.<br />

Dokumentation. 3SAT, 10.05.1997, 22.55-23.40 Uhr<br />

- Jörg Goralewski: Spoken Word Poetry. HR 3, Juni 2000, 9.00 Uhr<br />

- Stephan von Huene: Bild, Objekt, Klang und Bewegung. 3SAT, 12.04.2001, 16.15-17.00 Uhr, Künstler des 20. Jahrhunderts<br />

- Norbert Kron: RAP-Poeten in Deutschland. ZDF, 05.01.1996, 22.15 Uhr, Aspekte<br />

- Ron Mann: Poetry in Motion. New York: The Voyager Company 1994. CD-ROM /Mit Texten, Lesungen, Interviews:<br />

Amiri Baraka, William S. Burroughs, John Cage, Four Horsemen, Allen Ginsberg, John Giorno, Michael McClure, Ed<br />

Sanders, Gary Snyder, Anne Waldman u. a./<br />

- Ron Mann: Poetry in Motion II. New York: The Voyager Company 1996. CD-ROM /Mit Texten, Lesungen, Interviews:<br />

Peter Orlovsky, Jerome Rothenberg, Diane di Prima u. a./<br />

364

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!