12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lewinsky, Wolf: Revolutionäres in Wort und Ton. Oder besser: Revolutionäres zwischen Wort und Ton, in: Schweizerische<br />

Musikzeitung. Zürich 1972, 112. J., Nr. 3, S. 148-152<br />

Liess, Andreas: Musik als Sprache, in: Wissenschaft und Weltbild. Monatsschrift. Wien 1956, 9. J., H. 1, S. 60-62<br />

Manning, Jane: New Vocal Repertory. An Introduction. London: Macmillan 1986<br />

Martin, Frank: Literatur und Musik, in: Österreichische Musik-Zeitschrift. Wien 1959, 14. J., S. 403-407 [820]<br />

Mayer, Felix: Schöpferische Sprache und Rhythmus. Hrsg. und mit einem Nachwort versehen von Erich Simenauer.<br />

Berlin: de Gruyter 1959<br />

Motte, Diether de la: Die Sprache der neuen Musik, in: Musica. Kassel 1967, 21. J., H. 2, S. 49-54<br />

Müller, Peter-Friedrich: Mit der Kraft von vier Elefanten. Druhpad-Gesang der indischen Brüder Dagar, in: SZ. München,<br />

28./29.7.80, Nr. 147<br />

Nattiez, Jean-Jacques: Einige Aspekte der Inuit-Vokalspiele, in: NEULAND. Ansätze zur Musik der Gegenwart. Jahrbuch,<br />

Bergisch-Gladbach 1984, Bd. 4, 1983/84, S. 215-225<br />

Neumann, Peter Horst: Anmerkungen zum gestörten Verhältnis zeitgenössischer Poesie und Musik, in: Carl Dahlhaus,<br />

Norbert Miller (Hg.): Beziehungszauber. Musik in der modernen Dichtung. München, Wien: Hanser 1988 (= Dichtung<br />

und Sprache, Bd. 7), S. 9-18<br />

Nietzsche, Friedrich: /Über Musik und Wort (1871) (Bruchstück)/, in: ders.: Nachgelassene Fragmente Herbst 1869 bis<br />

Herbst 1972. Berlin, New York: de Gruyter 1978 (= Nietzsche, Werke, Kritische Gesamtausgabe. 3. Abt. 3. Bd.)<br />

Nix, Udo M.: Sprache und Musik, in: Muttersprache. Lüneburg 1962, 72. J., S. 129-135<br />

Nono, Luigi: Die menschliche Stimme und die elektronische Komposition, in: Gravesaner Blätter. Musikalische, elektroakustische<br />

und schallwissenschaftliche Probleme. Hrsg. von Hermann Scherchen. Gravesano/Tessin 1964<br />

Notowicz, Nathan: Sprache und Dialekt in der Musik, in: Musik und Gesellschaft. Berlin 1953, 3. J., Nr. 6, S. 9-11, Nr.<br />

7, S. 13<br />

Otte, Hans: /über Sprache und Musik/, in: Klaus Ebbeke (Kat.Red.): INVENTIONEN '86. SPRACHEN DER KÜNSTE III.<br />

SPRACHE UND MUSIK. (...). Berlin 1986, S.257ff.<br />

Peacock, Ronald: Probleme des Musikalischen in der Sprache, in: Weltliteratur. Festgabe für Fritz Strich zum 70. Geburtstag.<br />

Bern 1952, S. 85-100<br />

Petri, Horst: Literatur und Musik. Form und Strukturparallelen. Göttingen 1964 (= Schriften zur Literatur. 5)<br />

Petri, Horst: Identität von Sprache und Musik, in: Melos. Mainz 1965, 15. J., H. 8, Oktober, S. 345-349<br />

Petri, Horst: Probleme der Amalgamierung von Sprache und Musik im Hörspiel, in: Akzente. München 1969, Jg. 16, S.<br />

67-95<br />

Reich, Willi: Musik in der Literatur, in: Stimmen. Monatsblätter für Musik. Berlin 1948, 1. J., H. 9-10, S. 278-284<br />

Reutter, Hermann: Wort und Ton in der zeitgenössischen Musik, in: Musica. Kassel 1950, 4. J., H. 4, S. 121-124<br />

Riethmüller, Albrecht (Hg.): Sprache und Musik. Perspektiven einer Beziehung. Laaber: Laaber Verlag 1999 (= Spektrum<br />

der Musik 5)<br />

Rorem, Ned: Poetry of Music with some notes an Whitman, in: London Magazine. London 1970, N.S., Nr. 9, Feb., S.<br />

26-36 [821]<br />

Sabbe, Herman: D'un rapprochement. - En plusieurs éclats, in: Cinquième Saison. Revue de Poésie evolutive. Sceaux<br />

(Seine), No. 17, hiver 1962-63, S. 6f.<br />

Sabbe, Herman: Voice-Composing. An interpentation of poetry and music. Some reflections an musician's contribution,<br />

in: Experimental Film Festival at Knokke, Knokke 1967, S. 20-27. Published in a brochure-report of the Symposium<br />

by the BRT (Belgian Radio and Television), Literary Section<br />

Sabbe, Herman: On the Connection of verbal and musical text realization in vocal composition, in: Res Facta, Polskie<br />

Wydawnictwo Muzyczne, Krakow 1973, Nr. 7<br />

Schaeffer, Pierre: Ausschnitt aus einem Interview mit Michael Kurtz, in: Klaus Ebbeke (Kat.red.): INVENTIONEN '86.<br />

SPRACHEN DER KÜNSTE III. SPRACHE UND MUSIK. Elektroakustische und instrumentale Musik. Film und Performance,<br />

27.2. bis 10.3.1986 /Katalog/, Berlin 1986, S. 67-70<br />

Scher, Steven Paul: Notes Toward a Theory of Verbal Music, in: Comparative Literature. Eugene, Oregon 1970, Vol.<br />

22, No. 2, S. 147-156<br />

Scher, Paul (Hg.): Literatur und Musik. Ein Handbuch zur Theorie und Praxis eines komparatistischen Grenzgebiets.<br />

Berlin 1984<br />

Schitzler, Günter (Hg.): Dichtung und Musik. Kaleidoskop ihrer Beziehungen. Stuttgart: Klett-Cotta 1979<br />

Schnebel, Dieter: Vokalkomposition bei Schumann - und nachher. Aktualität Wagners. Sprache hin und zurück.<br />

Sprech- und Gesangsschule, in: ders.: Denkbare Musik. Schriften 1952-1972. Hrsg. von Hans Rudolf Zeller. Köln<br />

1972, S. 92f., S. 110-115, S. 406-415, S. 444-457<br />

Schnebel, Dieter: Neue Chormusik I. /Textbeilage/, in: NEUE CHORMUSIK I. Mainz, Baden-Baden o. J., Wergo<br />

Schallplatten, WER 60 026. LP<br />

Schönwiese, Ernst: Der "innere Rhythmus" oder von der Seele des Gedichtes: Über die Möglichkeit, das Musikalisch-<br />

Rhythmische lyrischer Dichtung in eine Art Notenschrift aufzuzeichnen, in: Wort in der Zeit. Graz 1959, N.S., H. 2, S.<br />

12-17<br />

Simon, Werner: Sprache und Musik. Bindungen - Grenzen, in: Württembergische Blätter für Kirchenmusik. Stuttgart<br />

1965, J. 32, S. 38-46<br />

Staempfli, Eduard: Musik, Wort und Sprache, in: Melos. Mainz 1967, J. 34, H. 10, S. 339-343<br />

Stauber, Burkhard: Musik und Lyrik. Von der musikalischen Seinsweise einer literarischen Gattung, in: Pädagogik,<br />

Kunst, Wissenschaft. Aspekte der Arbeit am Pestalozzi-Gymnasium. Hrsg. von Wolfgang Lang und Hermann Patsch.<br />

München: Pestalozzi-Gymnasium 1987 (= Studien aus dem Pestalozzi-Gymnasium München. Bd. 1)<br />

Stephan, Rudolf (Hg.): Über Musik und Sprache. Sieben Versuche zur neueren Vokalmusik. Mainz: Schott's Söhne<br />

1974 (= Veröff. d. Instituts für neue Musik und Musikerziehung, Darmstadt, Bd. 14)<br />

Stockhausen, Karlheinz: Musik und Sprache, in: die reihe. Informationen über serielle Musik von Herbert Eimert unter<br />

Mitarbeit von Karlheinz Stockhausen. Heft VI: Sprache und Musik. Wien 1960, S. 36-58<br />

Taylor, Ronald: Formal parallels in Literature and music, in: German life and letters. Oxford 1965-66, Vol. 19, No. 1, S.<br />

10-18<br />

Tillmann, Hans Günter: Von der Wortvertonung zur Sprachkomposition. Eine Betrachtung über das Grenzgebiet zwischen<br />

Musik und Sprache. Manuskript einer Sendung des WDR Köln, 1961<br />

244

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!