12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

"Fin du monde de l'expression" (August 1963, aus: Les Lettres, Paris 1963, Nr. 31), in: 3Vi tre. edizioni di polipoesia.<br />

Cento 1984, Nr. 4, März, Umschlag<br />

Magnétophone et poème phonétique, in: DOC(K)S, série 3. Hrsg. von Philippe Castellin. Ajaccio 1998, Nr. 17-20,<br />

DOC(K)SON, S. 446-447 /Zuerst in: Les Lettres, Nr. 32/<br />

Gauvreau, Claude<br />

Oeuvres créatrices. Edition établie par l'auteur. Ottawa, Ca.: Editions Parti Pris 1971 (Collection du Chien d'Or)<br />

(Gauvreau, Claude:) André Bourasse: The Poetic Design of Claude Gauvreau, in: Essays on Canadian Writing.<br />

Downsview, Ont. 1977/78, No. 9, Winter, S. 70-82<br />

(Gauvreau, Claude:) André Brochu: Lettre sur la lettre en poésie, in: Revue d'Esthétique. Paris 1978, Nr. 3/4, S. 132-<br />

149<br />

Geerken, Hartmut<br />

a) Buchveröffentlichungen (Auswahl)<br />

Murmel. Gedichte. Istanbul 1965 (Privatdruck)<br />

diagonalen. sprechstück für 5 männliche stimmen. Stuttgart: Trollpress, Günther Troll 1971, 50 Ex.<br />

Verschiebungen. 13 Texte, mit einem Nachwort von Helmut Heißenbüttel. Neuwied und Darmstadt: Luchterhand 1972,<br />

Luchterhand Typoskript<br />

sprechweisen. sprechspiel. partitur. kairo-heliopolis/aegypten 1974 Auch: Kabul 1974 (Privatdruck)<br />

Obduktionsprotokoll. Lichtenberg: Klaus Ramm 1975<br />

Ovale Landschaft. Kabul 1976 (Privatdruck)<br />

sprünge nach rosa hin. Spenge: Klaus Ramm 1981<br />

chronological discography of the acoustic works of sun ra 1956-1981 & index of musicians & index of instruments &<br />

index of tunes for the same period. Athen: Selbstverlag 1982<br />

holunder. Spenge: Klaus Ramm 1984<br />

mappa. Spenge: Klaus Ramm 1988<br />

kant. Drehbuch. Wartaweil 1988 (Privatdruck). Übersetzung ins Russische 1990<br />

motte motte motte. Spenge: Klaus Ramm 1990<br />

Das interaktive Hörspiel als nicht-erzählende Radiokunst. Essen: Verlag Die Blaue Eule 1992 (= Folkwang-Texte II.<br />

Bd. 6)<br />

poststempel jerusalem. Spenge: Klaus Ramm 1993<br />

kant. Spenge: Klaus Ramm 1998<br />

b) Zeitschriftenveröffentlichungen u. a. (Auswahl)<br />

epitaph für bremm, in: 5. Bielefelder Colloquium Neue Poesie in Athen. Programmzeitung. Athen: Goethe-Institut 1982,<br />

S. 23<br />

Zwei Pornopoemata, in: Kostas Yiannoulopoulos (Hg.): Anthologie konkreter Poesie. Athen: Nefeli o. J. (= 1983), S.<br />

48-49<br />

Visueller Text, in: Stadt Blatt (Bielefeld). Bielefeld 1984, Nr. 18, S. 9<br />

ferne rutscht in bo (aus: motte motte motte), in: MANUSKRIPTE. Graz 1989, Heft 106, S. 36-41<br />

liner notes, in: Robert Lax: readings & realizations. Obermichelbach: Gertraud Scholz Verlag 1999, CD 009-011. CD-<br />

Booklet<br />

opus postumum für cc, in: Augen Blicke Wort Erinnern. Begegnungen mit Carlfriedrich Claus. Berlin: Gerhard Wolf<br />

Janus Press 1999, S. 203-211<br />

1805000944 der weisse hund, in: Toni Kleinlercher (Hg.): Decodierung : Recodierung (deterritorialisierung : reterritorialisierung).<br />

Ein Lesebuch. Wien: Triton Verlag 2000, S. 195-199<br />

c) Herausgeber<br />

Die goldene Bombe. Expressionistische Märchendichtungen und Grotesken. Hrsg. von Hartmut Geerken. Darmstadt:<br />

Agora 1970. Sonderausgabe unter dem Titel "Märchen des Expressionismus": Darmstadt: Agora 1977 (= Agora 25).<br />

Taschenbuchausgabe: Frankfurt/M: Fischer 1979 (= fi 2177)<br />

schreibweisen. konkrete poesie und konsturktive prosa. Hrsg. von Hartmut Geerken. Frankfurt/M, Berlin, München:<br />

Diesterweg 1973<br />

Melchior Vischer. Sekunde durch Hirn, Der Teemeister, Der Hase und andere Prosa. Hrsg. von Hartmut Geerken.<br />

München: edition text + kritik 1976 (= Früe Texte der Moderne)<br />

Moderne Erzähler der Welt: Afghanistan. Hrsg. von Hartmut Geerken. Tübingen, Basel: Erdmann 1977 (= Moderne<br />

Erzähler der Welt 54)<br />

Der Einzige. Jahrgang 1 und Folge I-III. 1919-1925. Mit einem Nachwort von Hartmut Geerken. München: Kraus Reprint<br />

1980<br />

Mynona. Prosa. Bd. 1: Ich verlange ein Reiterstandbild. Grotesken und Visionen. Bd. 2: Der Schöpfer: Phantasie.<br />

Tarzaniade: Parodie. Der antibabylonische Turm: Utopie. Hrsg. von Hartmut Geerken. München: edition text + kritik<br />

1980 (= Frühe Texte der Moderne)<br />

Paramykologische Rundschau. Organ des Paramykologischen Weltzentrums (PMWZ) - Sitz Athen - in Zusammenarbeit<br />

mit der griechischen Sektion der 'Organization of undetected consumer hazards' der Mount Parnis University (New<br />

Delphi). Hrsg. für den deutschen Sprachraum von Hartmut Geerken. Hannover: Zweitschrift 1981, H. 3<br />

Salomo Friedlaender/Mynona. Briefe aus dem Exil 1933-1946. Hrsg. von Hartmut Geerken. Mainz: Verlag von Hase &<br />

Koehler 1982 (= Mainzer Reihe 54)<br />

Victor Hadwiger. Il Pantegan/Abraham Abt/Prosa. Hrsg. von Hartmut Geerken. München: edition text + kritik 1984 (=<br />

Frühe Texte der Moderne)<br />

Dich süße Sau nenn ich die Pest von Schmargendorf. Eine Anthologie erotischer Gedichte des Expressionismus, geordnet<br />

nach Positionen, Situationen, Körperteilen, Organen und Perversionen. Hrsg. von Hartmut Geerken. München:<br />

Renner 1985<br />

Salomo Friedlaender/Mynona - Alfred Kubin. Briefwechsel. Hrsg. von Hartmut Geerken und Sigrid Hauff. Linz: edition<br />

neue texte 1986<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!