12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rostand, Claude: Das Klangphänomen in der französischen Musik, in: Melos. Mainz 1964, 31. Jg., H. 5, S. 155-158<br />

Rübenach, Bernhard: Musique concrète, in: blätter + bilder. Würzburg 1959, H. 2, Mai-Juni, S. 47-53<br />

Schaeffer, Pierre: À la Recherche d'une Musique Concrète. Paris 1952<br />

Schaeffer, Pierre: Musique concrète, in: Riemann Musik Lexikon. Sachteil. Mainz 1967, S. 618f.<br />

Schaeffer, Pierre: Musique concrète. Von den Pariser Anfängen um 1948 bis zur elektroakustischen Musik heute.<br />

Stuttgart: Klett 1974<br />

Schaeffer, Pierre (Hg.): Vers une musique experimentale, Sonderheft der Zeitschrift "La Revue Musicale", Paris 1957,<br />

Nr. 236<br />

Scherchen, Hermann: Dépassement de l'orchestre, in: La Revue Musicale. Paris 1957, numéro spécial, no. 236, S.<br />

56-59<br />

Stockhausen, Karlheinz: Texte zur elektronischen und instrumentalen Musik. Köln 1963<br />

Strange, Allen: Electronic Music. Systems, Techniques and Controls. o. 0., W.M.C. Brown Company Publishers 1975,<br />

5. Auflage<br />

Stroh, Wolfgang Martin: Zur Soziologie der elektronischen Musik. Zürich 1975<br />

Ungeheuer, Elena: Wie die elektronische Musik »erfunden« wurde ... Quellenstudien zu Werner Meyer-Epplers musikalischem<br />

Entwurf zwischen 1949 und 1953. Kölner Schriften zur Neuen Musik. Hrsg. von Johannes Fritsch und Dietrich<br />

Kämper. Bd. 2. Mainz: Schott Verlag 1992. Mit CD<br />

Ungeheuer, Elena (Hg.): Elektroakustische Musik. Laaber: Laaber-Verlag 2002 (= Handbuch der Musik im 20. Jahrhundert,<br />

Bd. 5)<br />

Ussachevsky, Wladimir: La "tape music" aux Etats-Unis, in: La Revue Musicale. Paris 1957, numéro spécial, no. 236,<br />

S. 50-55<br />

Vivenza, Jean-Marc: Die Sogenannte "Konkrete" Musik, in: Testcard. Oppenheim 1995, Nr. 1, "Pop und Destruktion",<br />

S. 126-135<br />

Vogt, Hans: Neue Musik nach 1945. Stuttgart: Reclam 1972<br />

Xenakis, Yannis: Pierre Schaeffer, in: Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Kassel u. a. 0. 1963, Bd. 11, Sp.<br />

1535f. [816]<br />

28. MUSIK UND SPRACHE<br />

Adorno, Theodor W.: Fragment über Musik und Sprache, in: Musik und Dichtung. 50 Jahre Deutsche Urheberrechtsgesellschaft.<br />

Berlin 1953, S. 146. Erweitert in: Quasi una fantasia. Musikalische Schriften II. Frankfurt a. M.: Suhrkamp<br />

1978, S. 251-256<br />

Albert, Karel, Absolute muziek en literatur (essai), in: Het Overzicht. Antwerpen 1923, NL 17, September, S. 94<br />

Albright, William; Young, Gayle: In conversation with Charles Dodge: SPEECH SONGS, in: MUSICWORKS. Toronto<br />

1988, No. 41, "phenomenascapes", S. 20-22<br />

Allende-Blin, Juan: Musik und Sprache 1 und 2, in: Berliner Festwochen Magazin, 7.9.-3.10.1974. Berlin 1974, S. 50f.<br />

Andraschke, Peter: Elektronische Musik und Sprache, in: Günter Schnitzler (Hg.): Dichtung und Musik. Kaleidoskop<br />

ihrer Beziehungen. Stuttgart: Klett 1979, S. 281-302<br />

Anonymus: Dichtung und Musik, in: Musik und Gesellschaft. Berlin 1952, 2. J., Nr. 4, S. 24-26<br />

Anonymus: Sprache und Musik mathematisch analysiert, in: Melos. Mainz 1960, 27. J., H. 3, S. 93-95<br />

Bachmann, Claus-Henning: Medien und Musik - Eine Schwarzmalerei. Fragmentarischer Versuch, einige Spiele zu verstehen,<br />

in: Klaus Ebbeke (Kat.red.): INVENTIONEN '86. SPRACHEN DER KÜNSTE III. SPRACHE UND MUSIK. Elektroakustische<br />

und instrumentale Musik. Film und Performance, 27.2. bis 10.3.1986. /Katalog/. Berlin 1986, S. 43-67<br />

Barthes; Roland: Was singt mir, der ich höre, in meinem Körper das Lied? Berlin: Merve Verlag 1979 (= Merve 89)<br />

Berio, Luciano: Musik und Dichtung - eine Erfahrung, in: Darmstädter Beiträge zur neuen Musik. Mainz 1959, 2. J., S.<br />

36-45 /"Poesia e Musica - un esperienza", Incontri Musicali III, Milano, ed. Suvini Zerboni 1958/<br />

Bielitz, Mathias: Zur Verwendung von Sprache in der Neuen Musik, in: Hans Vogt: Neue Musik seit 1945. Stuttgart:<br />

Reclam 1975, 2. Auflage, S. 84ff.<br />

Blankenburg, Walter: Sprache und Musik, in: Einheit des Geistes. Jahrbuch der Evangelischen Akademie der Pfalz.<br />

Speyer 1962 (ersch. 1963), 1. Bd., S. 123-130<br />

Blum, Eberhard: Sprachen der Künste III. Vorbemerkungen in zwölf Sätzen mit einem Zitat, in: Klaus Ebbeke<br />

(Kat.red.): INVENTIONEN '86. SPRACHEN DER KÜNSTE III. SPRACHE UND MUSIK. Elektronische und instrumentale<br />

Musik. Film und Performance, 27.2. bis 10.3.1986. /Katalog/. Berlin 1986, S. 83f.<br />

Börsch, Winfried: Die Bedeutung der Musik in der Poetik Verlaines und der deutschen Romantik, in: Archiv für das<br />

Studium der neueren Sprachen und Literaturen. Braunschweig 1976, S. 9-18<br />

Bose, Fritz: Das Sprache-Musik-Problem, in: Musica. Kassel 1951, 5. J., H. 2, S. 82-84 [817]<br />

Boulez, Pierre: Poésie - centre et absence - musique, in: Melos. Mainz 1963, 30. J., H. 2, S. 33-46<br />

Brown, Calvin S.: The Relations between Music and Literature As a Field of Study, in: Comparative Literature. Eugene,<br />

Oregon 1970, Vol. 22, Nr. 2, S. 97-107<br />

Budde, Elmar: Zum Verhältnis von Sprache, Sprachlaut und Komposition in der neueren Musik, in: Rudolph Stephan<br />

(Hg.): Über Musik und Sprache. Sieben Versuche zur neueren Vokalmusik. Mainz: B. Schott's Söhne 1974. S. 9-19<br />

Clarida, Bob: Voices Without Performers, in: Ear. Magazine of New Music. New York 1986, Vol. 10, Nr. 3, Januar-<br />

März, S. 12<br />

Cunjel, Hans: Sprachmusik und Klanggedicht, in: Melos. Mainz 1965, J. 32, H. 2, S. 50f.<br />

Danckert, Werner: Mythen vom <strong>Urs</strong>prung der Musik, in: Antaios. Zeitschrift für eine freie Welt. Stuttgart 1965, Bd. 7,<br />

S. 365-379<br />

Davie, Donald: Two Analogies for Poetry, in: New Departures. Oxford 1960, Nr. 2/3, S. 116-118<br />

Dibelius, Ulrich: /Sprachkomposition/, in: ders.: Moderne Musik 1945-1965. Voraussetzungen, Verlauf, Material. München:<br />

Piper 1972, 2. Auflage, S. X<br />

Dickinson, Patric: The Spoken Word. Verses, Voices, Vocals, in: Encounter. London 1970, January, S. 54-62<br />

Dittrich, Paul-Heinz: Poesie und Klangsinnlichkeit. Zu einigen Möglichkeiten kompositorischer Sprachbehandlung, in:<br />

Musik und Gesellschaft. Berlin 1984, Nr. 3, S. 121-126<br />

242

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!