12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(Artmann, Hans Carl:) Hans Carl Artmann. Dokumentation: 75 Künstler und Freunde feierten mit ihm seinen 75.<br />

Geburtstag. Dichter, Komponisten und Maler präsentierten 75 Uraufführungen - Variationen über Artmanns Gedicht<br />

"Wald". 3SAT, 13.06.1996, 22.25-22.55 Uhr<br />

- Lars Brandt: Hans Carl Artmann. Porträt. Prod.: WDR 2000. West 3, 14.12.2000, 23.45-0.45 Uhr<br />

- Krista Fleischmann: Ich über mich. Autobiographische Notizen von Hans Carl Artmann anläßlich des 70.<br />

Geburtstages des Schriftstellers. Ö1, 09.06.1991, 20.15-21.15 Uhr<br />

- Michael Kreihsl (Regie): Zeitstimmung. Eine Reise entlang der Texte von H. C. Artmann und der Musik von H. K.<br />

Gruber. Mitwirkende: Klangforum Wien, Ltg.: Johannes Kalitzke. 3SAT, 23.01.1999, 19.20-20.00 Uhr<br />

- Hans-Christoph und Rosemarie Stenzel: POEtarium. Staub der an Asche erinnert. (München:) distelfilm, Verlag Klaus<br />

G. Renner 1991<br />

- Hans-Christof und Rosemarie Stenzel: Über die Geschichte eines Films oder Mit dem Dichter auf der Suche nach<br />

dem Film in Worten und Bildern. Bay. Fernsehen, 20.11.1994, 00.05-01.25 Uhr<br />

(Balla, Giacomo:) Karin von Maur: Giacomo Balla: Abstrakte Geschwindigkeit und Geräusch. ARD, 21.07.1991, 100<br />

Meisterwerke. 10 Min.<br />

Ball, Hugo: Karawane. Rezitation: Pere Sousa, PKP. Video Poetry in the World 94 ed. by Xavier Sabater and Pere<br />

Sousa. Barcelona: La PAPA 1994<br />

Ball, Hugo: Krippenspiel (Ausschnitt), In: Anonymus: Bericht über die Arbeitsgemeinschaft "Neue Musik" des Leininger<br />

Gymnasiums Grünstadt. SW3, 06.11.1997, 22.00 Uhr, Kultur Südwest<br />

(Ball, Hugo:) Gerd Conradt (Regie): Experiment Deutsch in 1PLUS. 1. Folge: Hugo Ball: Wolken. 1PLUS, 01.02.1993<br />

THE BEAT EXPERIENCE. New York: The Voyager Company 1995. CD-ROM, Begleitmaterial zur Ausstellung "Beat<br />

Culture and the New America: 1950-65", Whitney Museum of American Art /Mit Texten, Lesungen von William Burroughs,<br />

Allen Ginsberg, Jack Kerouac u. a./<br />

Bericat, Pedro F.: Proceso Inmaterial. Barcelona: Sindicato de Trabajos Imaginarios o. J. PO. SO. 03.V<br />

(Berio, Luciano:) Reuven Hecker: Luciano Berio - Komponist und Philosoph. Porträt. Deutscland 2000. ARTE,<br />

25.10.2000, 21.45-23.20 Uhr /Mit David Moss, Umberto Eco und Luciano Berio/<br />

BOBEOBI / impressionen vom ersten internationalen festival der poesie sonore berlin / vom 30. september bis 2. Oktober<br />

1994 in der „wabe". konzeption & realisation: sylke bluhm, robert engelhardt, eva hübner. Berlin: Förderband e.<br />

V. - Kulturinitiative Berlin 1994. (mit J. Blonk, H. Chopin, P. Dutton, B. Heidsieck, I. Hintze, B. Jammeh, A. Lora-<br />

Totino, D. Moss, R. Nikonova, V. Scherstjanoi, E. Schipper / G. Christmann, S. Segay, E. Szkárosi, L. Wendt, T.<br />

Wishart. Videomitschnitt<br />

BOBEOBI - Festival 2, in der „Wabe", Prenzlauer Berg, Berlin, 26.-28.04. 1996. Berlin: Förderband Kulturbüro e. V.<br />

Berlin-Mitte und Kulturamt Berlin-Prenzlauer Berg 1996 /Mit Brendel, Cahen, Drees, Fjodoroff/Thalgott, Hutchinson,<br />

Jones / Noon, Mann, Minarelli, Mon, Moss, Pastior, Papp, Prigent, Rajkowski, Rhode, Scherstjanoi, Steinbacher, Stewart/<br />

Videomitschnitt. 3 Videocassette à 180 Min.<br />

Boretz, Benjamin: music/ /consciousness/ /gender. texts, musics, textsoundmusics, images for live speaker and prerecorded<br />

speakers, musics and images on audio and videotape. august/december 1994, february/april 1995. red<br />

hook, ny: open space 1996. OPEN SPACE VIDEO 1. 89 Min.<br />

Brau, Jean-Louis: La Barque de la Vie courante (Film). Paris 1952<br />

Burroughs, William S.: Siehe THE BEAT EXPERIENCE, Ron Mann: Poetry in Motion<br />

(Burroughs, William S.:) Howard Brookner (Regie): Burroughs. Dokumentarfilm, USA 1983. Mit Lauren Hutton, William<br />

S. Burroughs, Patti Smith, Terry Southern, Allen Ginsberg, Jackie Curtis, Brion Gysin, Francis Bacon. 86 Min.<br />

- Eric Sarner: Begegnung mit Arlo Guthrie, W. S. Burroughs, Lawrence Ferlinghetti, John Giorno. ARTE, 1994<br />

Cage, John: 3 x John Cage: Suite for toy pianos. The wonderful widow of 18 springs. Bacchanal for prepared piano.<br />

Prod.: SRG 1983. 3SAT, 11.10.1992, 22.30-22.56 Uhr<br />

Cage, John: one/11 nd 103. 3SAT, 10.10.1992, 23.00-00.30 Uhr<br />

(Cage, John:) Anonymus: Zum Tode von John Cage. ARD, 13.08.1992, 20.12 hr, Tagesschau<br />

- Anonymus: Zum Tode von John Cage. ZDF, 13.08.1992, 19.18 Uhr, heute<br />

- John Cage - Wanderer zwischen den Welten: 1. Wer war dieser John Cage? Einführung. 2. Die Rache der toten Indianer<br />

(D 1993). 3. Präsentation. 4. Cage-Cunningham (USA 1991). ARTE, Februar 1993, 20.40-00.30 Uhr, Themenabend<br />

- Peter Greenaway: Dokumentation über amerikanische Komponisten: 2. John Cage. Bay. Fernsehen, 20.12.1989<br />

- Hans G. Helms: Birdcage. Porträt des Komponusten John Cage. Eine Filmcollage. 1PLUS, 13.10.1992, 22.20-23.25<br />

Uhr<br />

- Henning Lohner: Der Komponist als Philosoph: John Cage. ZDF, 17.06.1991, Musikwerkstatt<br />

- Henning Lohner: Utopie im Niemandsland. Porträt von John Cage. Prod.: 3SAT 1992. 3SAT, 05.09.1992, 23.25-00.10<br />

Uhr<br />

- Henning Lohner: Die Entstehung des Spielfilms "ONE/11 AND 103" von John Cage. 3SAT, 08.10.1992, 21.00-21.45<br />

Uhr<br />

- Harald Lüders: Alles Zufall? Interview mit John Cage. Prod.: HR 1991. ARD, 08.09.1991, Titel Thesen Temperamente<br />

- Allen Miller (Regie), Vivian Perlis (Buch): Ich habe nichts zu sagen, und ich sage es - John Cage (1912-1992). Porträt.<br />

SW3, 19.04.1999, 00.20-01.15 Uhr<br />

- Klaus Wildenhahn: John Cage. Wissenschaftl. Beratung: Hansjörg Pauli. N3, 18.11.1992, 15.00-16.00 Uhr<br />

Chopin, Henri: Pêche de Nuit (1957). Composition de 1957, poème publié en 1958, sous le nom „La Pêche" in: Cinquième<br />

Saison n° 3. A servi à la composition du 1er film phonétique en 1963, avec Luc Peire et Tjerk Wicky. EP.<br />

Beilage zum Buch "Le dernier roman du monde" (1961) von Henri Chopin. Bruxelles: Editions Cyanuur 1971 (Éditeur:<br />

J. Verbrugghen). 16mm-Film<br />

(Henri Chopin, Serge Béguier, Gianni Bertini:) L'Energie du Sommeil (Film). Paris 1965. 16mm-Film<br />

(Henri Chopin, Jan Herman:) Faites l'amour avec des microphones (Audio-poème en direct d'Henri Chopin). Ohne Ort<br />

1972<br />

(Henri Chopin, Serge Hublin:) Histoire et sons de la poésie sonore. Film vidéo. Bourges 1975<br />

(Henri Chopin, Gérald Minkoff:) Y'a pas de quoi: Film vidéo. Genève 1975<br />

(Henri Chopin, Ide Maritza:) 4 videotapes für 4-monitor-installation. Wien 1986<br />

361

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!