12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zuginsfeld, in: Der Sturm. Berlin 1920, 10. Jg., H. 10, S. 130-132, 134, 1. F. H. 11 (S. 146-148, 150f.), 2. F. H. 12 (S.<br />

162-164, 166-168, 170-173), 3. F. 11. Jg. H. 1 (S. 6-8, 10, 12f.), 4. F. H. 2 (S. 24, 26, 28f.), 5. F. H. 3 (S. 40, 42,<br />

44f.), 6. F. H. 4 (S. 56, 58, 60f.), 7. F. H. 5 (S. 72, 74, 76f.), B. F. H. 6 (S. 88, 90, 92), 9. F. H. 7/8 (S. 108, 110, 112-<br />

114), 10. F. H. 9/10 (S. 137-141), 11. F. H. 11/12 (S. 160, 162-165)<br />

Die Rüste - Wüste. Eine Keilschrift, in: Der Sturm. Berlin 1924, 15. Jg., 3. Vierteljahrh., S. 122-124<br />

UNFEIG. Eine Neun-Runen-Fuge zur Unzeit gegeigt, in: Der Sturm. Berlin 1924, 15. Jg., 3. Vierteljahrh. S. 129-138, 1.<br />

F. 16. Jg. (1925), H. 2, S. 22-23, 2. F. H. 3 (S. 34-36), 3. F. H. 5 (S. 78-80), 4. F. H. 6 (S. 90-92), 5. F. H. 7/8 (S.<br />

111-112)<br />

GELEIT- und BEGLEITERSCHEINUNGEN zur absoluten Dichtung, in: Der Sturm. Berlin 1924, 15. Jg., 4. Vierteljahrh.<br />

S. 210-214<br />

Kurt Schwitters, in: STURM-BILDERBÜCHER. IV: Kurt Schwitters. Berlin: Verlag Der Sturm (um 1925), S. 2-3<br />

Rudolf Blümner. Eine Würdigung, in: DER STURM. Ein Erinnerungsbuch an Herwarth Walden und die Künstler aus dem<br />

Sturmkreis. Hrsg. von Nell Walden und Lothar Schreyer. Baden-Baden: Woldemar Klein, 1954, S. 160-165<br />

Vorworte zur Dichtung UNFEIG. Geleit- und Begleiterscheinungen zur absoluten Dichtung, in: Paul Pörtner: LITERA-<br />

TUR-REVOLUTION 1910-1925. Dokumente - Manifeste - Programme. Band I. Zur Aesthetik und Poetik. Darmstadt,<br />

Neuwied am Rhein, Berlin-Spandau: Hermann Luchterhand 1960 (die mainzer reihe 13/ I), S. 454-461<br />

c) Sekundärliteratur<br />

Bhattacharya-Stettler, Therese: Otto Nebel. Mit einem Vorwort von Robert L. Wyss. Bern: Benteli Verlag 1982<br />

Drews, Jörg: Ein Vater der Avantgarde. Ausgegraben und lebendig befunden: Otto Nebel (Rezension zweier Tonbänder<br />

der EDITION S PRESS), in: SZ. München, 9./10.1.1971, Nr. 8<br />

Drews, Jörg: Fugenkunst in der Dichtung. Zum Tod des Wortkünstlers Otto Nebel, in: SZ. München, 17.9.1973, Nr.<br />

214 [584]<br />

Drews, Jörg: Sprachfügungen und Sprachfugen (Rezension einer Rundfunksendung der Texte "Zuginsfeld" und "Unfeig"),<br />

in: SZ. München, 4.1.1974<br />

Drews, Jörg: Auf dem Trichterfeld der Ehre. Nach 55 Jahren neu aufgelegt: Otto Nebels "Zuginsfeld", in: SZ. München,<br />

29./30.6.1974, Nr. 147<br />

Drews, Jörg: "Denn wer den Bestien seiner Zeit genugt (!) hat angetan / der hat gelebt". Notizen zu den Ähnlichkeiten<br />

zwischen Karl Kraus' "Die letzten Tage der Menschheit" und Otto Nebels "Zuginsfeld", in: Jörg Drews (Hg.): Das Tempo<br />

dieser Zeit ist keine Kleinigkeit. Zur Literatur um 1918. München 1981, S. 128-142<br />

Ingold, Felix Philip: Literatur und Aviatik. Europäische Flugdichtung 1909-1927. o. O. (Frankfurt am Main), Suhrkamp<br />

Taschenbuch Verlag 1980 (st 576)<br />

Jones, Malcolm Stanley: A study of Otto Nebel's major works: Zuginsfeld' and the 'Runen', in: German Life and Letters.<br />

Oxford 1982, N. S. Vol. 35, No. 3, S. 253-266<br />

Köhler, Angela: Nachwort, in: Otto Nebel: ZUGINSFELD 1918/19. Darmstadt und Neuwied: Hermann Luchterhand Verlag<br />

1974, S. 168-175<br />

Liebmann, Kurt: Der Malerdichter Otto Nebel. Ein Beitrag zur Philosophie der modernen Kunst. Zürich und Leipzig:<br />

Orell Füßli Verlag 1935<br />

Mader, Helmut: Otto Nebel: ein zu Unrecht vergessener Dichter. Der Vater der konkreten Poesie? "Zuginsfeld" - Wortspiele<br />

gegen den Krieg, in: Die Zeit. Hamburg, 11.10.1974, Nr. 42<br />

Matthiesen, Hayo: Konsonanten als Farbe und Duft. Laut-Poesie, jetzt vom Tonband und von der Platte /Rezension<br />

von Tonbändern der EDITION S PRESS und der Schallplatte "Phonetische Poesie", hrsg. von Franz Mon/, in: Die Zeit.<br />

Hamburg, 4.5.1971<br />

Radrizzani, René: Vorwort, in: Otto Nebel: UNFEIG. Eine Neun-Runen-Fuge. Zur Unzeit gegeigt. Hrsg. und eingeleitet<br />

durch R. Radrizzani. Zürich 1960<br />

Radrizzani, René: Otto Nebels dichterisches Schaffen oder Die Sprache der Sprache. Pully 1976, Manuskript<br />

Schreyer, Lothar: Wer hebt den Schatz: Otto Nebel, in: ders.: Erinnerungen an Sturm und Bauhaus. Was ist des<br />

Menschen Bild? München 1956, S. 275-280<br />

Sturm und Vollendung. Ein Lebensbild von Otto Nebel. Als Festgabe zu seinem 80. Geburtstag. Mit einer Einführung<br />

von Ekkehard Eickhoff und dem Gedicht "Bellosguardo" von Otto Nebel und mit einer dazugehörigen Zeichnung. Zürich:<br />

Arcade Presse 1972 /Mit zehn Original-Linolschnitten, Format 460x365mm/<br />

Völker, Klaus: Wortkünstler und Sprachmystiker. Der Maler-Dichter Otto Nebel (Rezension von Otto Nebels Werk,<br />

München, edition text und kritik), in: Die Zeit. Hamburg, 28.11.1980, Nr. 49<br />

Widmer, <strong>Urs</strong>: Literatur zum Hören. Sprechtexte auf Tonband /Rezension einiger Tonbänder von Otto Nebel, Raoul<br />

Hausmann, Helmut Heißenbüttel, erschienen bei der EDITION S PRESS/, in: FAZ, 3.7.1971, Nr. 150 [585]<br />

Nichol, bp<br />

a) Buchveröffentlichungen /Auswahl/<br />

As Elected. Selected Writing 1962-1979. Edited by bp Nichol & Jack David. Introduction by Jack David. Vancouver:<br />

Talonbooks 1980<br />

bp (including "Letters Home", "Journeying & The Returns" and a recording of sound poems entitles "Borders"). Toronto:<br />

Coach House Press 1967<br />

THE CAPTAIN POETRY POEMS. Vancouver: blewointmentpress 1970, 500 Ex.<br />

DADA LAMA. a sound-sequence in six parts. London: Cavan McCarthy, BCM-Cavan 1968 (= TLALOC Pamphlet Edition<br />

issue nr. 19), 300 Ex.<br />

FIRST SCREENING. COMPUTER POEMS. Toronto, Ont./Can.: Underwich Editions 1984 (Underwich Software Series,<br />

No. 1), 100 Ex., Ex. Nr. 21, signiert<br />

JOURNEYING & the returns. Toronto (University of Illinois, Urbana Champaign)<br />

LAMENT, a sound poem. Toronto: GANGLIA PRESS May 3 1969. First performed at UBC gallery of fine art, april 1969<br />

LAMENT, a sound poem. London: Writers Forum 1969<br />

THE OTHER SIDE OF THE ROON, poems 1966-69.Toronto: Weed/Flower Press 71, 300 Ex.<br />

SCRAPTURES, 2ND SEQUENCE, alternate takes. Vancouver: the British Columbia Monthly, January 1977, Vol. III,<br />

No. 4<br />

SCRAPTURES: second sequence, cover drawing: Bill Bissett. Toronto: GANGLIA, Singing Hands Series: 1, o. J.<br />

112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!