12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weiermair, Peter (Hg.): Auditive Poesie - Video - Filme. Kunst aus Sprache. /Ausstellungskatalog/. Wien: Museum des<br />

20. Jahrhunderts 1975, o. Pag.<br />

Weinzierl, Ulrich: Noch nie war das Schlimmste ganz da. Die "Gesammelten Werke" des Klassikers Ernst Jandl, der es<br />

versteht, ein Avantgardist zu bleiben, in: FAZ, 8.3.1986, Nr. 57<br />

Widmer, <strong>Urs</strong>: Bildnisse von Dichtern, in: manuskripte. Graz 1975, H. 47/48, S. 68-72<br />

Wolf, <strong>Urs</strong>ula; Fünf Mann Menschen. Ein Hörspiel und ein Lyrikband von Ernst Jandl, in: Publik. Frankfurt/M, 29.6.1969<br />

Wulff, Michael: Wirklichkeit konkret. Untersuchung zu Möglichkeiten von Literatur - von der konkreten Poesie Ernst<br />

Jandls bis zur sprachimmanenten Lüge. Salzburg 1977, Phil. Diss.<br />

Zacher, Ewald: Höhere Molekularphonologie /zu: "Sprechblasen"/, in: Wort und Wahrheit. Freiburg im Breisgau 1969,<br />

Jg. 24, H. 5, Sept./Okt., S. 473f.<br />

/zweitschrift:/ gespräch mit friederike mayröcker und ernst jandl, in: zweitschrift. Hannover 1979, Nr. 6, Herbst 1979,<br />

S. 7-13 [546]<br />

Jappe, Georg<br />

Muttersprachschnellkurs. Münster: Kleinheinrich1990<br />

Jarry, Alfred<br />

Geier, Manfred: Doktor Ubu und ich. Rheinbach - Merzbach: CMZ-Verlag 1983 (= Bibliotheca Pataphysica, Band 2)<br />

Geier, Manfred: Phantasielösungen: Alfred Jarry, in: ders.: Linguistische Analyse und literarische Praxis. Eine Orientierungsgrundlage<br />

für das Studium von Sprache und Literatur. Tübingen: Gunter Narr 1986 (= Tubinger Beiträge zur<br />

Linguistik, Bd. 276), S. 200-211<br />

Grivel, Charles: Die Explosion des Gedächtnisses: Jarry. Über die Entwicklung im literarischen Prozeß, in: Lyrik und<br />

Malerei der Avantgarde. Hrsg. von Rainer Warning und Winfried Wehle. München: Fink 1982 (UTB 1191), S. 243-293<br />

Völker, Klaus: Theater heute - Am blanken Wundenspiegel vorbei, in: Bausteine zu einer Poetik der Moderne. Festschrift<br />

für Walter Höllerer. Hrsg. von Norbert Miller, Volker Klotz und Michael Krüger. München, Wien: Carl Hanser<br />

1987, S. 419-428<br />

Jaschke, Gerhard<br />

Flugspuren / Skulpturen. Siegen 1986 (= experimentelle texte, hrsg. von karl riha und s.j. schmidt, nr. 8)<br />

Johnson, Bengt Emil<br />

Gubbdrunkning. Stockholm: Bonniers 1965 /Mit einer Schallplatte/<br />

For Jon - Fragments of a time to come /Einführung in Lars-Gunnar Bodins Werk/, in: Programheft des Schwedischen<br />

Rundfunks (ITALIA PRIZE COMPETITION 1977). (Stockholm) 1977, o. Pag.<br />

("Ljuddikt, sound-poetry, text-ljud-kompositioner...") /Einführung/, in: Fylkingen - Sveriges Radio / "Tre kvällar med<br />

text-ljud-kompositioner" / i Moderna Museet /Programmheft/. (Stockholm) o. J.<br />

Johnson, Tom<br />

a) Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen u. a.<br />

IMAGINARY MUSIC. New York: Two-Eighteen Press 1974; 3. Auflage: 1978<br />

The Voice of New Music. New York City 1972 - 1982. A Collection of Articles originally published in The Village Voice.<br />

Eindhoven: Het Apollohuis 1989<br />

Compter à cinq / Zählen bis fünf / Counting to five / Contare fino a cinque / Contar hasta cinco. New York: Two-<br />

Eighteen Press 1985<br />

GBDA; SWENA LENA; WOLO YOLO (from "Secret Songs"), in: Ear Magazine. New York 1977, Vol. 3, No. 2, March<br />

1977, o. P.<br />

SWENA LENA, WOLO YOLO, GBDA, in: Richard Kostelanetz (Hg.): Text-Sound Texts. New York: William Morrow and<br />

Company, Inc. 1980, S. 168-171<br />

Sound Poetry For Many Reasons (1980), in: The Voice of New Music. New York City 1972-1982. A Collection of Articles<br />

originally published in the Village Voice. Eindhoven: Het Apollohuis 1989 (Apollo Art About nr. 2), S. 439-440<br />

b) Sekundärliteratur<br />

(Johnson, Tom:) Gisela Gronemeyer: DIE LOGIK DES ZÄHLENS. Der amerikanische Komponist Tom Johnson. Ein<br />

Porträt. Manuskript einer Sendung des Deutschlandfunks, Köln, vom 3.6.1987.<br />

(Johnson, Tom:) Gisela Gronemeyer: Lust am Zählen. Tom Johnson - ein Porträt, in: MUSIKTEXTE. Köln 1988, Heft<br />

25, Juli/August, S. 21-26<br />

Jolas, Eugene<br />

Mountain Words, in: Jerome Rothenberg (ed.): The Revolution of the Word. A New gathering of American Avantgarde<br />

Poetry 1914-1945. New York 1974, S. 149<br />

The Revolution of Language and James Joyce, in: Transition. Paris 1928, Nr. 11, Feb., S. 109-116<br />

Transition's Revolution of the Word. Dictionary, in: Transition. The Hague 1932, No. 21, March, S. 323-325; Nr. 22,<br />

Feb., S. 122f.<br />

What is the revolution of language, in: Transition. The Hague 1933, Nr. 22, Feb., S. 125<br />

/Über Hugo Ball/, in: Transition. The Hague 1933, No. 22, Feb., S. 83<br />

Inquiry Into The Spirit And Language of Night, in: Transition. New York 1938, No. 27, April-May, S. 233, 243-245<br />

(Jolas, Eugene:) Michael Finney: Eugene Jolas, transition, and the Revolution of the word, in: Tri-Quarterly, Winter<br />

1977, S. 39-53<br />

(Jolas, Eugene:) Maria Jolas: Joyce's Friend Jolas, in: A James Joyce miscellany. Ed. by Marvin Magalaner. New<br />

York 1957, S. 62-74<br />

Joostens, Paul<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!