12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Volker Panzer (Mod.): ExplosivLaute. Die lange Nacht der Poesie. Mit Thomas Kling, Inger Christensen, Gerhard<br />

Rühm u. a. Gespräch über Lyrik heute: Jörg Drews, Joachim Sartorius u. a. 2 Folgen. ZDF, 06. und 13.04.2000,<br />

0.05/00.15-01.00/03.15 Uhr<br />

- Volker Panzer (Mod.): Die Stimme kommt zum Text - Die lange Nacht der Poesie aus dem Zollernhof Berlin,<br />

17.03.2001. Gäste: Oskar Pastior, Michael Lentz, Valeri Scherstjanoi u. a. ZDF, 22.03.2001, 0.00-2.27 Uhr, Nachtstudio.<br />

Gesprächsrunde zum Welttag der Poesie<br />

- Pauli, Hansjörg: Konkrete Poesie. Lautdichtung. Wilhelmsbad 1971 /Mit Cathy Berberian, Henri Chopin, Bob Cobbing,<br />

François Dufrêne, Sten Hanson, Raoul Hausmann, Maurice Lemaitre, Franz Mon, Gerhard Rühm/. Sendung des HR<br />

vom 17.5.1972. 30 Min.<br />

- Peter Payer, Wolfgang Peyer: Vaterland, Mu ttersprache. Österreichische Literaturgeschichte. 2 <strong>Teil</strong>e. 3SAT, 27.<br />

und 28.06.1996, jeweils ca. 14.15-14.45 Uhr /Darin: Lesungen von H. C. Artmann, Ernst Jandl, Gerhard Rühm u. a./<br />

- Annette Plomin: Poetry Slams in USA und D. Prod.: NDR Hamburg 1997. ARD, 13.07.1997, 22.05-22.15 Uhr, Kulturreport<br />

- Michael Stocks: Der finnische Männerchor. Interview mit den Chormitgliedern und dem Chorleiter Petri Sirvio. SW3,<br />

07.02.2000, 21.00 Uhr<br />

(Lasker-Schüler, Else:) Barbara Lipinski: Else Lasker-Schüler. West 3, 28.01.1998, 22.30-22.45 Uhr, Die Rückblende<br />

Lemaître, Maurice: Le film est déjà commencé? (Paris 1951). 35 mm, n/b colorité directement à la main, 59 Min.<br />

/Interprétation: Marcelle Dumont-illaudot, Christiane Guymer, Isidore Isou, Maurice Lemaître, Gil J. Wolman/<br />

- 6 films infinitésimaux et supertemporels (1967-75). 16 mm coul. 10 Min.<br />

- Une histoire d'amour (1978). 16 mm coul. 8 Min.<br />

- Nada! Le dernier film (1978). 16 mm, n/b 3 Min.<br />

- Des scènes d'amour très réalistes, avec force détails et gros plans. (1978) 16 mm coul. 18 Min.<br />

- Film annoncé (1993). 16 mm, couleur, 3'. Paris: Light Cone Video 1995<br />

Lentz, Michael; Hirsch, Cornelius: Lesung. Videomitschnitt der Lesereihe "Lautpoesie", Berlin 1996<br />

Lentz, Michael: Lesung, in: Volker Panzer (Mod.): Die Stimme kommt zum Text - Die lange Nacht der Poesie aus dem<br />

Zollernhof Berlin, 17.03.2001. ZDF, 22.03.2001, 0.00-2.27 Uhr, Nachtstudio. Gesprächsrunde zum Welttag der Poesie<br />

Lentz, Michael: Lesung, Ingeborg-Bachmann-Preis 2001. 3SAT, 29.06.2001, 08.55 Uhr<br />

(Majakowski, Wladimir:) Dietrich Leube: Wladimir Majakowski und Lilja Brik. Das Fräulein und der Hooligan. 2. <strong>Teil</strong> der<br />

Reihe "Liebe, Hass und Leidenschaft". SW 3, 10.12.1997, 23.05-23.50 Uhr<br />

(Lora-Totino, Arrigo:) Alessandro Amaducci: Arrigo Lora-Totino, Il teatro della parola. Torino 1996. Video zur gleichnamigen<br />

Ausstellung. Farbvideo. 30 Min.<br />

Mayröcker, Friederike: Lesung anläßlich der Verleihung des Droste-Hülshoff-Preises 1997 in Meersburg. SW3,<br />

02.04.1997, 23.20-0.20 Uhr, Tourneee. Meersburg<br />

(Mayröcker, Friederike:) Carmen Tartarotti, Bodo Hell: Friederike Mayröcker. West 3, 16.09.1993, 22.50-23.35 Uhr,<br />

Menschen - hautnah<br />

McClure, Michael; Manzarek, Ray: Love Lion. A Performance of Words and Music. Prod.: Mystic Fiore Video, Amsterdam<br />

1991. Color. 70 Min.<br />

(Mehring, Walter:) Peter K. Wehrli: Staatenlos im Nirgendwo. Begegnung mit Walter Mehring. 3SAT, 30.10.1994, 14.00-<br />

15.00 Uhr<br />

Menezes, Philadelpho: Song of Youth. /Video Poema Sonoro/. Sao Paulo 1999. 4 Min.<br />

Minarelli, Enzo: Siehe VIATGE A LA POLINÈSIA<br />

Minarelli, Enzo: VIDEOGRAMMI / le videopoesie sonore / le videoinstallazioni / le fonografie / le performances di Polipoesia<br />

1984-98. Cento: Archivio 3Vitre di Polipoesia 1998<br />

Morgenstern, Christian: DAS GROSSE LALULA. Ausf.: Christian Ide Hintze und Studenten der Schule für Dichtung<br />

Wien, in: Christian Ide Hintze: Sound Poetry Performance. Wien 1992. 50 Sek.<br />

(Morgenstern, Christian:) Steffi Illinger: Christian Morgenstern, vor 125 Jahren in München geboren. Bay. Fernsehen,<br />

11.05.1996, 22.30-22.35 Uhr, Das historische Stichwort<br />

- Jürgen Moeller: "Nichts sein kann, was nicht sein darf". Der Dichter Christian Morgenstern. Ein Porträt. Bay.<br />

Fernsehen, 26.01.1993, 15.30-16.15 Uhr<br />

MUSIK, NEUE MUSIK, MUSIQUE CONCRETE: Uli Aumüller: Mein Kino für die Ohren: Francis Dhomont und Paul<br />

Lansky und ihre "musique concrète". Dokumentation. Kanada/Deutschland 2000. ARTE, 14.03.2001, 21.50-22.50 Uhr,<br />

Musica<br />

- Syrthos J. Dreher: Donaueschinger Musiktage 1994. SW3, 12.11.1994, 23.30-00.30 Uhr /Hartmut Geerken: "Hexenring",<br />

Grtje Bijma/<br />

- Alexander Kluge: Tom Johnsons "Riemann Oper". SAT1, 08.06.1992, 23.05-23.50 Uhr, News & Stories<br />

- MOUTHMUSIC. ARD, 23.02.1992, 11.00 Uhr, Kopfball<br />

- Anna Benita Steinhardt: Möglichkeiten der Stimme: Brigitte Fassbaender, Bobby McFerrin. ARD, 1992<br />

- Klaus Voswinckel: Steve Reich. Musik in den Worten. Bay. Fernsehen, 01.10.1994, 23.15-00.15 Uhr<br />

- Harald Woetzel: Bernd Alois Zimmermann, "Requiem für einen jungen Dichter" - ein gigantisches Orchesterwerk geht<br />

auf Europa-Tournee. SW3, 01.11.1995, 13.05-13.35 Uhr<br />

- Harald Woetzel: Donaueschinger Musiktage. 75 Jahre Festival für moderne Musik. Rückblick, Einblick, Überblick.<br />

SW3, 06.11.1996, 23.00-23.54 Uhr /Cathy Berberian: Stripsody. Karlheinz Stockhausen: Momente. Pierre Boulez: Pli<br />

selon Pli u. a./<br />

Namtchylak, Sainkho: Performance, in: Voices. Vokale Virtuosität aus drei verschiedenen Regionen: Sainkho Namtchylakh,<br />

The Hilliard Ensemble, Alim Quasimov Ensemble. Prod.: SR 1999. 3SAT, 17.04.1999, 22.50-23.35 Uhr<br />

(Oliveros, Pauline:) Michael Blackwood: Frauen in der amerikanischen Musik. Die Sinnlichkeit des Klangs: Laurie Anderson,<br />

Pauline Oliveros, Tania Leon. 1PLUS, 28.10.1993, 22.40-23.40 Uhr<br />

Pastior, Oskar: Lesung von Gedichten. Bay. Fernsehen, 20.01.1988, um 22.00 Uhr, ZEN<br />

Pastior, Oskar: Das Ding an sich. Frankfurter Poetik-Vorlesung 1994. Folgen 1-5. HR 3, Januar und Februar 1994<br />

Pastior, Oskar: Lesung, Gespräch. SW3, 25.10.1998, 10.45-11.15 Uhr, Matinee<br />

Pastior, Oskar: Lesung, Gespräch, in: Volker Panzer (Mod.): Die Stimme kommt zum Text - Die lange Nacht der Poesie<br />

aus dem Zollernhof Berlin, 17.03.2001. ZDF, 22.03.2001, 0.00-2.27 Uhr, Nachtstudio. Gesprächsrunde zum Welttag<br />

der Poesie<br />

365

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!