12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wid, Udo; Pomassl, Franz (Sound Engineering): ELF. Extreme Low Frequencies. Vierteiliges Text-Ton-Stück. ROI<br />

Wien / Ö1, 30.09.2001, 23.05-24.00 Uhr, Kunstradio - Radiokunst<br />

Wilkins, Caroline: Theatri Machinarium / Maschinentheater. Prod.: WDR 1994. Realisation: Caroline Wilkins. Einführung:<br />

die Autorin. WDR 3, 07.06.1994, 21.00 Uhr, Studio Akustische Kunst. Wh.: WDR 3, 23.06.2001, 23.05 Uhr, WDR<br />

3 open: Studio Akustische Kunst. Preise 1970-2000<br />

Wilkins, Caroline: Mecanica Natura. Prod.: WDR / ABC Sydney 2000. Karl-Sczuka-Preis 2000. Komposition, Realisation:<br />

Caroline Wilkins. WDR 3, 15.01.2000, 23.00 Uhr, Studio Akustische Kunst. Üb.: SWR 2, 26.10.2000, 21.00 Uhr,<br />

RadioArt: Hörspiel. HR 2, 10.01.2001, 20.30 Uhr, Karl-Sczuka-Preis 2000. WDR 3, 23.06.2001, 23.05 Uhr, WDR 3 open:<br />

Studio Akustische Kunst. Preise 1970-2000<br />

Wilson, Robert: 5 poems. 10. Folge der Reihe "Andere Räume, andere Stimmen". HR 2, 06.06.2001, 21.35 Uhr<br />

Wollscheid, Achim: Social Setter. Live aus dem RP4-Studio des ORF. 1. Folge der Reihe "Social Music" von Brandon<br />

LaBelle. ROI Wien / Ö1, 06.05.2001, 23.05 Uhr, Kunstradio - Radiokunst<br />

Wondratschek, Wolf: Zustände & Zusammenhänge. Stereo-Hörspiel. Realisation: Peter M. Ladiges. BR 2, Winter<br />

1970/71. WDR 3, 13.3.1969, Reihe: Klischees und Modelle VI<br />

Wondratschek, Paul: Paul oder die Zerstörung eines Hörbeispiels. Prod.: WDR/BR/HR/SR 1969. Realisation: Heinz<br />

Hostnig. Audiothek der "documenta 8", Kassel 1987. Auch als Platte: Deutsche Grammophon/HÖRSPIEL HEUTE,<br />

Luchterhand 2574 006. LP. Wh.: RB 2, 11.02.2000, 23.00-23.26 Uhr, Hörspiel für Nachtschwärmer. WDR 3,<br />

16.08.2000, 22.30 Uhr, Forum Hörspiel. WDR 3, 28.07.2001, 23.30-24.00 Uhr, WDR 3 open: Studio Akustische Kunst<br />

Wondratschek, Wolf: Kann das Quietschen der Straßenbahn nur eine Frau gewesen sein? Hörspiel. Regie: Wolf Wondratschek.<br />

WDR 1, 26.1.1972. Übernahme: BR 2, 4.8.1972, Hörspielstudio<br />

Wondratschek, Wolf; Brummbär, Bernd; Deuter, Georg: Maschine Nr. 9. Ein Tonwerk. Realisation: Wolf Wondratschek,<br />

Bernd Brummbär, Georg Deuter. Prod.: BR/HR/NDR 1973. BR 2, 1.6.1973, Hörspielstudio, <strong>Urs</strong>endung<br />

WR (Künstlerkollektiv): Border Sounds. ROI Wien / Ö1, 16.09.2001, 23.05-24.00 Uhr, Literaturstudio<br />

Wühr, Paul: Preislied. Prod.: BR/NDR 1971. Realisation: Paul Wühr. Aufnahmeleitung: Rainer Malakowski. BR 2,<br />

28.7.1972, Hörspielstudio. Wiederholung: BR 2, 21.10.1984, 22.07 Uhr<br />

Wühr, Paul: Verirrhaus. Originalton-Hörspiel. Prod.: BR/WDR 1972. Regie: Paul Wühr. BR 2, 2.6.1972, Hörspielstudio,<br />

<strong>Urs</strong>endung<br />

Wühr, Paul: Soundseeing - Metropolis München. Prod.: WDR 1986. Realisation: Paul Wühr. BR 2, 13.2.1986, 22.05<br />

Uhr. WDR 3, 21.10.1986, 21.00 Uhr, Hörspielstudio [1027]<br />

Wulfmanson & Dr. Walker: Stastistetica - G. K. live (a) tembelchanieon, remixed & mastered (a) kiria elenis spiti, panagia,<br />

kavala, greece. 4. Folge der Reihe "Günther Koch Revisited - Voll in den Mann". BR 2, 04.04.2001, 16.05 Uhr,<br />

Hörspiel am Mittwoch<br />

Wunderlich, Stephan: Tagesproduktion. Realisation und Produktion: Stephan Wunderlich. WDR 3, 09.04.1985, 21.00<br />

Uhr, Hörspielstudio: Komponisten als Hörspielmacher. Üb.: SDR 2, 7.11.1985, 20.30 Uhr, Karl-Sczuka-Preis 1985,<br />

Donaueschinger Musiktage. Wh.: WDR 3, 22.03.1988. WDR 3, 17.11.2001, 23.05 Uhr, WDR 3 open: Studio Akustische<br />

Kunst. Preise 1970-2000<br />

Wunderlich, Stephan: Kultur. Hörspiel. Realisation und Produktion: Stephan Wunderlich 1985. SDR 2, 7.11.1985,<br />

21.30 Uhr<br />

Wunsen, Jahn: /Hörstück/, in: "Salatblau". NDR 3, 22.1.1983, 20.05 Uhr<br />

Yencken, Andrew: Boats of Paper. Hörspiel. Prod.: ABC Sydney / DLR Berlin 1999. DLR Berlin, 09.06.2000, 0.05-0.30<br />

Uhr, Werkstatt. WH.: DLR Berlin, 13.07.2001, 0.05 Uhr, Werkstatt<br />

Yoon, Grace: Orbis. Realisation: Grace Yoon, Iris Trögekamp, Dietmar Rötzel, Andrea Gress. SWR 2, 07.05.2001,<br />

14.05-14.30 Uhr, Dschungel<br />

Yoon, Grace: Family Affair. Hörstück mit Texten von B. Brecht, R. Creely, P. Guggenheim, R. D. Laing, E. Lasker-<br />

Schüler, H. Miller, R. Mussapi, M. de Sade. DLF Köln, 19.03.2002, 20.10-21.00 Uhr, Studiozeit. Hörspiel<br />

Yoon, Grace: Siehe Sainkho Namchilak<br />

Zobl, Wilhelm: Ändere die Welt, sie braucht es. Ein Lehrstück für Komponist und Hörer. Prod.: 1972. Realisation: Wilhelm<br />

Zobl, Eugeniusz Rudnik. Studio Experimentalne, Warschau. BR 2, 21.6.1979, 22.05 Uhr [1028]<br />

ANHANG [1029]<br />

IV. VOKALKOMPOSITIONEN (einschließlich Musique concrète und elektronische Musik)<br />

AIRMAIL. AG NEUE MUSIK GRÜNSTADT. Neustadt/W.: Murawski-Zimmermann Verlag 1988. LP /Hans-Joachim<br />

Hespos, Howard Skempton, Kurt Schwitters, Dieter Schnebel, Christian Wolff u. a./<br />

Alasuak, Alice; Nunguak, Nellie (Povunnituk, Quebec): Katajaiit. Inuktitut Music Workshop, Igloolik, NWT, 1982. Recordings<br />

by Marvin Green, auf: MUSICWORKS. Toronto 1983, No. 23. Audiocassette<br />

AL NEIL TRIO: Lombardo, auf: see / hear 1. recordmagazine. Vancouver o. J., See/Hear Productions ST-55852. LP<br />

Amy, Gilbert: Une saison en enfer (1979) d'après Arthur Rimbaud. Paris 1981, INA-GRM, AM.855.13. LP<br />

Anderson, Laurie: Three Experiences (1978), auf: BIG EGO. New York 1978. Giorno Poetry Systems, GPS 012-013.<br />

LP<br />

ANIMA (Limpe und Paul Fuchs, Friedrich Gulda, J. A. Rettenbacher): /Ohne Titel/. o. O., o. J., Anima-LP STEREO<br />

2029097-2. LP<br />

Ashley, Robert: In Sara, Mencken, Christ and Beethoven there were men and women (1972). Testo: John Barton Wolgamot<br />

(1944). Musica: Robert Ashley. Registrazione: Center for Contemporary Music Mills College, Oakland, CA.<br />

Moog Synthesizer: Paul DeMarinis (1973). Milano: Cramps Records 1974, CRSLP 6103, nova musicha n. 3. LP<br />

Ashley, Robert: Interiors With Flash (1978), auf: BIG EGO. New York 1978. Giorno Poetry Systems, GPS 012-013. LP<br />

Ashley, Robert: Automatic Writing. Voices: Robert and Mimi Johnson. Electronics and Polymoog: Robert Ashley.<br />

Words by Robert Ashley. Translation by Monsa Norberg. New York 1979, Lovely Music / Vital Records, VR 1002 Stereo.<br />

LP<br />

Ashley, Robert: The Wolfman. Performed by Robert Ashley, vocalist; assisted by Gordon Mumma, electronics, in concert<br />

at the First Festival of Live-Electronic Music, 1967, University of Calif. Davis. SOURCE RECORD NUMBER ONE,<br />

in: SOURCE. Davis, Calif. o. J., No. 4, A-Seite. LP (22cm)<br />

345

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!