12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwitters, Kurt: Scherzo der <strong>Urs</strong>onate. Gesprochen von Kurt Schwitters. (Hannover 1925). Merz 13. Merz-Grammophonplatte<br />

Schwitters, Kurt: Scherzo der <strong>Urs</strong>onate. Gesprochen von Kurt Schwitters. Schallplatte des Süddeutschen Rundfunks<br />

(Stuttgart), 5.5.1932. Archiviert im Deutschen Rundfunkarchiv, Frankfurt a. M.<br />

Schwitters, Kurt: An Anna Blume. - Die Sonate in Urlauten. London, Lords Gallery 1958. Ausgabe von 100 numerierten<br />

und von Philip Granville signierten Platten. (Die Sonate in Urlauten. Short version recited by Kurt Schwitters. - Die<br />

Sonate in Urlauten. I und II. Read by Ernst Schwitters . ...)<br />

Schwitters, Kurt: Scherzo der <strong>Urs</strong>onate. Gesprochen von Kurt Schwitters. Schallplatte des Süddeutschen Rundfunks.<br />

Frankfurt am Main, 5.5.1932, auf: STIMMEN DER DICHTER. Deutsche Autoren lesen aus ihren Werken: 1907-1977.<br />

Eine Dokumentation des ZEITmagazins exklusiv. Hamburg/Hannover: ZEITmagazin/Promoton, ca. 1977, S 102,<br />

Schallplattenkassette<br />

(Schwitters, Kurt:) Expressionistische Gedichte: August Stramm - Kurt Schwitters - Otto Nebel. Gelesen von Otto<br />

Nebel. Wien, amadeo, AVRS 2060, 22cm-Platte (ca. 1960)<br />

Schwitters, Kurt: Abstrakt /<strong>Urs</strong>onate, Scherzo/, in: Hans Richter (Buch, Regie): Dadascope I. 1956-61 (Film). Mitschnitt<br />

des Filmtons<br />

Schwitters, Kurt: <strong>Urs</strong>onate. Gelesen von Karl Buchheister. Mitschnitt der Lesung, (Hannover 1965), Spulentonband<br />

Schwitters, Kurt: Scherzo aus der "soonate in uurlauten" (seit 1922). Sprecher: Kurt Schwitters, auf: PHONETISCHE<br />

POESIE. Luchterhand Schallplatte, hrsg. von Franz Mon. Neuwied und Berlin 1971. LP<br />

Schwitters, Kurt: gedichte, scherzi 1919-46, interpretiert vom Trio EXVOCO, in: Trio EXVOCO: MUSIK - PHONETIK -<br />

POESIE. Konzert in der Akademie der Künste, Berlin, am 29.3.1974. Mitschnitt<br />

Schwitters, Kurt: <strong>Urs</strong>onate. Bearbeitet und interpretiert von Gerhard Rühm. Leitung der Sendung: Günter Guben. SDR<br />

2, 1974. NDR 3, 14.4.1974<br />

Schwitters, Kurt: Lautgedichte, interpretiert vom Trio EXVOCO, in: Trio EXVOCO: Lautpoesie 1. SDR 2, 14.11.1974,<br />

22.10 Uhr, Studio für Neue Literatur<br />

Schwitters, Kurt: Phonetische Dichtungen. <strong>Urs</strong>onate. Denaturierte Poesie. Ausführende: Hannes Lubig (Sprecher),<br />

Jazzduo Nebbich (Traugott Jäschke, Rainer Glas). Aufführung: 20. März 1976, Theater in der Garage, Erlangen. Mitschnitt,<br />

Spulentonband<br />

Schwitters, Kurt: Sonate in Urlauten. Floating Arts Radio, December 1976. KPFA, Los Angeles, 1976. Audiocassette<br />

Schwitters, Kurt: <strong>Urs</strong>onate (excerpt), read by Anna Banana. Bay Area Dadaists. Floatina Arts Radio, December 1976.<br />

KPFA, Los Angeles, 1976. Audiocassette<br />

Schwitters, Kurt: kaa gee dee, Simultangedicht (1919); WW (1922); boo (1926); naa (1926); bii büll ree (1936); Obervogelgesang<br />

(1946); Niesscherzo und Hustenscherzo (1937); Cigarren (1921); The real disuda of the nightmare<br />

(1946), interpretiert vom Trio EXVOCO, auf: futura. POESIA SONORA. Antologia storico critica. Milano: Cramps Records<br />

1978, 5206 303. LP [956]<br />

Schwitters, Kurt: "Ribble bobble pimlico" (1946); "<strong>Urs</strong>onate" (1932). Gelesen von Eberhard Blum. Nazarener Saal des<br />

Städtischen Kunstinstituts Frankfurt am Main, 27.11.1977. HR 2, 14.4.1978<br />

Schwitters, Kurt: "<strong>Urs</strong>onate" für elf Solostimmen. Ausf.: Arbeitsgemeinschaft für Neue Musik des Staatlichen Leininger<br />

Gymnasiums Grünstadt. Leitung: Manfred Peters. SDR 2, 1.5.1978<br />

Schwitters, Kurt: Texte, gelesen von Egon Hofmann (u. a. "Bii büll reell), auf: HOHE UFER KONZERTE. Hannover,<br />

Historisches Museum, April 1976 bis November 1977. Hannover, Hannoverscher Künstlerverein o. J. (ca. 1978). LP<br />

Schwitters, Kurt: Neun Lautgedichte ("bii bill"; "Kleines Gedicht für große Stotterer"; "bii büll reell; "naa"; "What a b<br />

what a b what a beauty"; "Nießscherzo"; "Obervogelsang"; "Husten Scherzoll). Ausf.: Arbeitsgemeinschaft Neue Musik<br />

des Leininger Gymnasiums Grünstadt. Leitung: Manfred Peters. BR 2, 7.9.1981, 23.00 Uhr, Studio für Musik<br />

Schwitters, Kurt: An Anna Blume (voce dell'autore, registrazione del 1931); da <strong>Urs</strong>onate, frammenti: a) Einleitung,<br />

erster teil, überleitung b) zweiter teil - largo c) Dritter <strong>Teil</strong> - scherzo, trio, scherzo (voce dell'autore, registrazione<br />

1931), auf: BAOBAB. Reggio Emilia o. J. (ca. 1983), Nr. 12, "Alle "fonti della poesia sonora", hrsg. von Arrigo Lora-<br />

Totino. Audiocassette<br />

Schwitters, Kurt: Ur Sonate, 1922-1932, (ending). Excerpt from Christopher Butterfield's performance at Mercer Union,<br />

Toronto, December 1982, in: MUSICWORKS 23. Toronto 1983, No. 23, Spring 1983. Audiocassette /Beilage zur Zeitschrift/<br />

Schwitters, Kurt: Sonate in Urlauten (1922-32), interpretiert vom Trio EXVOCO, in: Trio EXVOCO: LAUTSPEKTAKEL<br />

DADA. Poesie für Stimmen. NDR 3, 4.6.1983, Hörspieltag 1983, Live-Sendung<br />

Schwitters, Kurt: Laut- und andere Gedichte. Ausgearbeitet von der Arbeitsgemeinschaft Neue Musik am Staatlichen<br />

Leininger Gymnasium Grünstadt. Leitung: Manfred Peters. Einleitende Worte: Josef Häusler. SWF-Reihe "ars nova",<br />

Konzert am 22.11.1983, Aula des Eichendorff-Gymnasiums Koblenz. SDR 2, 19.1.1984, 21.35-23.00 Uhr, Neue Musik<br />

Schwitters, Kurt: Simultangedicht 'kaa gee dee' (1919), WW (1922), boo (1926), naa (1926), bii büll ree (1936), Obervogelsang<br />

(1946), Nießscherzo und Hustenscherzo (1937), Cigarren (1921), The real disuda of the nightmare (1946),<br />

auf: Dada For Now. A Collection Of Futurist And Dada Sound Works. Compiled by Colin Fallows. ARK, Liverpool, 1985,<br />

Dove 4. LP<br />

Schwitters, Kurt: "ribble bobble pimlico" (1946). Interpretin: Hanna Aurbacher, Alt. Kammermusikstudio des Hessischen<br />

Rundfunks. HR 2, 7.6.1985<br />

Schwitters, Kurt: Scherzo der "Urlautsonate", in: Hans Heinrich Raab: /Über Kurt Schwitters/. Radio DDR 2, 20. Juni<br />

1985, Musik des 20. Jahrhunderts<br />

Schwitters, Kurt: "ribble bobble pimlico" (1946). Sprecher: Eberhard Blum. Radio Bremen 2, 5.11.1985<br />

Schwitters, Kurt: "boo" (1926); "naa" (1926); "bii büll reell (1936); "Altes Lautgedicht" (1924); "Wand" (1922); "Obervogelsang"<br />

(um 1946); "Sonate in Urlauten" (1932); "Husten Scherzoll (1936/37). Ausf.: Trio EXVOCO, Stuttgart, in: Trio<br />

EXVOCO: POÉSIE - MUSIQUE - DADA. RIAS 1, 21.1.1984, RIAS-Abendmusik. SDR 2, 20.5.1986, 15.30-17.00 Uhr,<br />

Musik-Panorama [957]<br />

Schwitters, Kurt: <strong>Urs</strong>onate (Auszug), interpretiert von Rupert Huber vom Ensemble 'Spinario'. Aspekte-Festival der 10.<br />

Internationalen Begegnung mit Neuer Musik in Salzburg, 10.5.1986, Großes Studio der Hochschule "Mozarteum", Konzert<br />

"Fröhliche Nostalgie" mit Werken von Erik Satie, Kurt Schwitters und John Cage. ORF 1, 29.7.1986<br />

311

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!