12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reise bis ans Ende der Freiheit. Autobiographische Fragmente. Aus dem Nachlaß hrsg. von Ulrich Karthaus und Horst<br />

Krüger. Heidelberg: Verlag Lambert Schneider 1984 (= Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und<br />

Dichtung Darmstadt, 56. Veröffentlichung)<br />

b) Zeitschriftenveröffentlichungen<br />

Der Dadaismus, in: Reclams Universum: Illustrierte Wochenschrift. Leipzig 1918, 34. Jg., H. 40, 4.7.18, S. 679f.<br />

Dadaismus, in: Typographische Mitteilungen. Leipzig, 22./23.Oktober 1925, S. 77-79, Sonderheft "Elementare Typographie"<br />

Das Cabaret Voltaire, in: Der Querschnitt. Berlin 1927, 7. Jg., H. 2, Feb., S. 137f.<br />

Zürich 1916, wie es wirklich war, in: Die Neue Bücherschau. Berlin 1928, Jg. 6, H. 12, S. 611-617<br />

Erinnerung an die Spiegelgasse, in: Neue Zürcher Zeitung, 15.11.1931<br />

Dada Lives (1936), in: Transition. New York 1936, Nos. 25, fall, S. 77-80<br />

Dada Manifesto 1949. New York, Wittenborn, Schultz Inc. 1951, Flugblatt [531]<br />

Nachtrag zu dada (Brief vom 24.6.1958, New York), in: diskus. Frankfurt 1958, B. Jg., H. 7, S. 8<br />

Dada und Existenzialismus, in: diskus. Frankfurt 1958, B. Jg., H. 6, Juli, S.9<br />

Dada mit und ohne Gags, in: FAZ, 22.8.1961, Nr. 193<br />

Hulsenbeck contra Hausmann. Zu: Raoul Hausmann, "Memento des Club Dada, Berlin 1918-1920" in SZS III, 2 vom<br />

Juni 1961 (Brief vom 3. Okt. 1961, New York), in: Streit-Zeit-Schrift. Frankfurt/M 1962, 4. Bd., H. 1, Feb., S. 65f.<br />

Der Antidada und ich (Auseinandersetzung mit Franz Jungs Erinnerungsbuch "Der Weg nach unten"), in: Streit-Zeit-<br />

Schrift. Frankfurt/M 1963, 4. Bd., H. 2, März, S. 64-68<br />

Kunst mit zerbrochenen Worten. Das Lautgedicht und seine Zukunft, in: FAZ, 16.5.1963, Nr. 113<br />

Von Dada zur Psychiatrie, in: Medizinischer Monatsspiegel. Darmstadt 1965, H.6<br />

An den Besitzer des Dada-Tresors. Ascona, Dada-Tresor No. 081, 24. Juli 1966, Flugblatt<br />

Books in Review. Art and Anti-Art (Hans Richter), in: The Print Collector's Newsletter. New York 1970, Nr. 1, S. 89f.<br />

Mit Dada, Voltaire und Rom gegen den Untertan. Richard Huelsenbeck über Hugo Balls "Kritik der Deutschen Intelligenz",<br />

in: Die Weltwoche, 27.8.1971, Nr. 34, S. 31<br />

Four Unpublished or Partially Published Dada Manifestos (1916-1920), in: Richard Sheppard (ed.): New Studies in tada.<br />

Essays and Documents. Hutton, Driffield, England 1981, S. 97-106<br />

Erste Dadarede in Deutschland, gehalten am 22. Januar 1918, in: Richard Sheppard et alt.: Richard Huelsenbeck.<br />

Hamburg 1982, S. 54-57<br />

b) Sekundärliteratur<br />

Drews, Jörg: Der Weltdada in München, in: SZ. München, 18.5.72, Nr. 113<br />

Füllner, Karin: The Meister-Dada: The Image of Dada through the Eyes of Richard Huelsenbeck, in: Richard Sheppard<br />

(ed.): New Studies in Dada. Essays and Documents. Hutton, Driffield, England 1981, S. 16-34<br />

Füllner, Karin: Richard Huelsenbeck, der Meister-Dada, in: Richard Sheppard et alt.: Richard Huelsenbeck. Hamburg<br />

1982, S. 28-45<br />

Hausmann, Raoul: Zwei Bücher. Richard Huelsenbeck: Dada - eine literarische Dokumentation. Verlag Rowohlt, Hamburg.<br />

Hans Richter: Dada - Kunst und Antikunst. Verlag DuMont-Schauberg, Köln, in: Manuskipte. Graz 1965, 5.Jg.,<br />

H. 1, S. 30<br />

Riha, Karl: "En avant Dada". Richard Huelsenbeck ist tot, in: Frankfurter Rundschau, 25.4.74<br />

Sheppard, Richard et alt.: Richard Huelsenbeck. Hamburg: Hans Christians Verlag 1982 (= Hamburger <strong>Bibliographie</strong>n<br />

Band 22) [532]<br />

Huene, Stephan von<br />

Klangskulpturen. /Ausstellungskatalog/. Hannover: Kestner-Gesellschaft 1983 /Mit Beiträgen von A. Kaprow u. a./<br />

Humbert, Hans Ulrich<br />

"Von den Steinen, die brennen". Kunstklangraum, in: Christoph Brockhaus (Idee, Konzept): KUNSTKLANGRAUM. Zeche<br />

Nordstern - Schupp und Kremmer - Humbert - Karavan. Hrsg. von der Bundesgartenschau Gelsenkirchen 1997.<br />

Ostfildern-Ruit: Cantz Verlag 1997 (Buch mit CD), S. 142-157<br />

Gojowy, Detlef: Hans Ulrich Humpert und seine Musikinstallation "Von den Steinen, die brennen", in: Christoph Brockhaus<br />

(Idee, Konzept): KUNSTKLANGRAUM. Zeche Nordstern - Schupp und Kremmer - Humbert - Karavan. Hrsg. von<br />

der Bundesgartenschau Gelsenkirchen 1997. Ostfildern-Ruit: Cantz Verlag 1997 (Buch mit CD), S. 39-45<br />

Hummelt, Norbert<br />

a) Buchveröffentlichungen<br />

singtrieb. Gedichte. Weil am Rhein u. a. O.: <strong>Urs</strong> <strong>Engeler</strong> Editor 1997. Mit CD<br />

Zeichen im Schnee. Gedichte. München: Luchterhand 2001 (= Sammlung Luchterband, Bd. 2005)<br />

b) Sekundärliteratur<br />

DMü: Vom Singen in Wäldern. Norbert Hummelts Gedichte [zu: singtrieb"], Fotokopie der Rezension, keine weiteren<br />

Angaben<br />

Hartmann, Rainer: "ich habe zeugs geträumt". Haut-Nähe, Ding-Nähe: Das Menschenleben, Norbert Hummelts Lyrikband<br />

"singtrieb" und eine CD, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 24.12.1997<br />

Moser, Samuel: Küsse sind Sätze. "Compact-Bücher" von Birgit Kempker und Norbert Hummelt [zu: "singtrieb"], in:<br />

Neue Zürcher Zeitung, 28.2./1.3.1998<br />

Wichner, Ernest: In eine stille Gegend: Zu Norbert Hummelts Gedichtband "singtrieb", in: Basler Zeitung, 28.11.1997,<br />

Nr. 278<br />

Iges, José<br />

MUDOS DE CONTAR. Premio Italia 1989, Musica, Radio Nacionai de Espana. Madrid 1989 /Programmheft/<br />

Imhoff, Hans<br />

Pyrrho. Oberhain, Frankfurt/M: Heinrich, Wir & Euphorion 1974, 3. Auflage, o. Pag. (ca. 79 hektographierte Blätter)<br />

/Darin: Texte von Franz Mon, Benno Käsmayr u. a./<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!