12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stuckenschmidt, H(ans). H(einz).: Musik und Technik. Schlußwort und Zusammenfassung, in: F(ritz). Winckel (Hg.):<br />

Klangstruktur der Musik. Neue Erkenntnisse musik-elektronischer Forschung. Berlin-Borsigwalde 1955, S. 209-216<br />

[812]<br />

Thomas, Ernst (Hg.): Notation Neuer Musik. Mainz: B. Schott's Söhne 1965 (= Darmstädter Beiträge zur Neuen Musik<br />

IX. Notation) /Beiträge von Earle Brown, Christoph Caskel, Carl Dahlhaus, Roman Haubenstock-Ramati, Mauricio Kagel,<br />

Aloys Kontarsky, György Ligeti, Siegfried Palm/<br />

Tilbury, John: Music, in: ARK. London 1969, No. 45, Winter 1969<br />

Tillmann, Hans Günter: Wo liegen die Grenzen des musikalischen Materials? Eine Betrachtung über die kompositorischen<br />

Randbedingungen. Manuskript einer Sendung des WDR Köln, 1962<br />

Ulm, Renate (Hg.): "Eine Sprache der Gegenwart". musica viva 1945-1995. Mainz: Schott; München: Piper 1995 (= SP<br />

8361)<br />

Wehmeyer, Grete: Erik Satie. Regensburg 1974<br />

Weibel, Peter: Der freie Klang zwischen Schweigen, Geräusch und Musik, in: MUSIKTEXTE. Köln 1987, Heft 21, Oktober,<br />

S. 33-38<br />

Wiggen, Knut: The Musical Background of Computer Music, in: FYLKINGEN INTERNATIONAL BULLETIN. Stockholm<br />

1969, Heft 2, S. 8-12<br />

Winckel, F(ritz): Naturwissenschaftliche Probleme der Musik, in: F(ritz). Winckel (Hg.): Klangstruktur der Musik. Neue<br />

Erkenntnisse musik-elektronischer Forschung. Berlin-Borsigwalde 1955, S. 13-30<br />

Winckel, Fritz (Hg.): Klangstruktur der Musik. Neue Erkenntnisse musikelektronischer Forschung. Berlin-Borsigwalde:<br />

Verlag für Radio-Foto-Kinotechnik, 1955<br />

Winckel, Fritz (Hg.): Experimentelle Musik. Raum Musik Medien Musik Wort Musik Elektronik Musik Computer Musik.<br />

Berlin 1970 (Schriftenreihe der Akademie der Künste 7)<br />

Wishart, Trevor: An open letter concerning the promotion of new music activities in: MUSICS. London 1979, No. 23,<br />

November 1979, S. 24<br />

Wishart, Trevor: On Sonic Art. York: Imagineering Press 1985<br />

Yates, Peter: Twentieth Century Music. New York: Pantheon 1967<br />

Zimmermann, Walter: DESERT PLANTS. Conversations with 23 American Musicians. Vancouver: A. R. C. 1976<br />

Zimmermann, Walter: Insel Musik /<strong>Teil</strong> 1: Geschriebenes 1970-1980. <strong>Teil</strong> 2: Desert Plants. Gespräche mit 23 amerikanischen<br />

Musikern/. Köln: BEGINNER PRESS 1981<br />

Zuber, Barbara: Erfolgreiches Wagnis in der Provinz. John Cage bei den Weingartener "Tagen für Neue Musik", in: SZ.<br />

München, 4.1.1988, Nr. 2 [813]<br />

27. KONKRETE MUSIK, ELEKTRONISCHE MUSIK<br />

Andraschke, Peter: Elektronische Musik und Sprache, in: Günter Schnitzler (Hg.): Dichtung und Musik. Kaleidoskop<br />

ihrer Beziehungen. Stuttgart 1979, S. 281-302<br />

Anonymus: Die "konkrete" Musik in der Literatur, in: Antares. Baden-Baden 1954, 2. Jg., S. 4, S. 58-59<br />

Barriere, Jean-Baptiste: /IRCAM. un portrait. Erläuterungen/, in: IRCAM. un portrait. RECHERCHE exemples sonores.<br />

CRÉATIONS extraits d'oeuvres. (Paris:) Centre Georges Pompidou, IRCAM 0001/1983. LP<br />

Baruch, Gerth-Wolfgang: Was ist Musique concrète?, in: Melos. Mainz 1953, 20. J., H. 1, S. 9-12<br />

Batel, Günther; Kleinen, Günter; Salbert; Dieter (Hg.): Radiophonische Musik. Celle: Moeck 1985<br />

Batel, Günther: Musique concrète, elektronische Musik und Computerkomposition, in: Radiophonische Musik. Beiträge<br />

zur Gegenwartsmusik. Hrsg. von Günther Batel, Günter Kleinen, Dieter Salbert, Bd. 1. Celle: Moeck Verlag 1985 (=<br />

Edition Moeck Nr. 4031), S. 61-81<br />

Beirer, Ingrid; Hein, Folkmar; Retzer, Helga (Redaktion): INVENTIONEN '84. Elektroakustische Musik im TU-Gebäude<br />

Ackerstraße vom 10.2.-19.2.1984. /Programmheft/. Berlin: DAAD, TU Berlin 1984<br />

Berrisch, Sigmar: Klänge aus einer fremden Welt. Die Anfänge elektronischer Klangerzeugung, in: Testcard. Oppenheim<br />

1996, Nr. 3, "Sound", S. 150-158<br />

Beyer, Robert: Zur Geschichte der elektronischen Musik, in: Melos. Mainz 1953, 20. J., S. 278-280<br />

Block, René: Für Augen und Ohren / Die Summe aller Klänge ist gelb, in: CROSSINGS. Kunst zum Hören und Sehen.<br />

Kunsthalle Wien, 29.5.-13.9.1998. Hrsg. von Cathrin Pichler. [Stuttgart:] Cantz Verlag 1998, S. 17-54<br />

Boehmer, Konrad: Zum gegenwärtigen Standort elektronischer und konkreter Musik, in: Nesyo. München 1964, 2. Jg.,<br />

Nr. 7, S. 22-24<br />

Boehmer, Konrad: REIHE oder POP? /Vortrag, gehalten am 1.10.1966 in Utrecht, als Auftakt zu einem Happening-<br />

Konzert mit niederländischen Werken (leicht gekürzt)/, in: diskus. Frankfurt/M. 1967, 17. Jg., H. 1, Jan., S. 15f.<br />

Boulez, Pierre: Tendances de la musique recente, in: La Revue Musicale. Paris 1957, Numéro spécial No. 236, S. 28-<br />

35<br />

Chion, Michel: 20 années de musique électro-acoustique ou une quête d'identité, in: musique en jeu. Paris 1972, No.<br />

8, September, S. 19-28<br />

Chion, Michel; Reibel, Guy: Les Musiques Électroacoustiques. Aix-en-Provence: EDISUD 1976<br />

Chion, Michel; Delalande, François: Recherche Musicale au GRM. Paris: Richard-Masse 1986<br />

Computer Music Forum [Pierre Boulez, Iannis Xenaikis, Paul Lansky u. a.], in: Perspectives of New Musik. Seattle<br />

1990, Vol. 28, No. 1 (Winter 1990), S. 6-342<br />

Computer Music Forum [Brian Ferneyhough, Paul Lansky, Barry Truax, Larry Polansky u. a.], in: Perspectives of New<br />

Musik. Seattle 1990, Vol. 28, No. 2 (Summer 1990), S. 6-178<br />

Cox, Christoph: Abstract concrete: Francisco López and the ontology of sound, in: Cabinet. A quarterly magazine of<br />

art and culture. New York 2001, Nr. 2, Frühjahr 2001, S. 42-45<br />

Ebbeke, Klaus: PHASEN. Zur Geschichte der elektronischen Musik. Sonderdruck anläßlich INVENTIONEN '84 vom<br />

10.-19.2.1984 im TU-Gebäude Ackerstraße. Hg.: TU Berlin, Berliner Künstlerprogramm des DAAD, Berlin 1984<br />

Ebbeke, Klaus: Zum Komponieren heute, in: Ingrid Beirer u. a. (Redaktion): INVENTIONEN '84. Elektroakustische Musik.<br />

/Programmheft/. Berlin 1984, S. 66-79<br />

Eimert, Herbert: Was ist elektronische Musik?, in: Melos. Mainz 1953, Jg. 20, S. 1-5<br />

240

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!