12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mon, Franz: Zu den Sprachblättern von Carlfriedrich Claus, in: Carlfriedrich Claus: Erwachen am Augenblick. Sprachblätter.<br />

Karl-Marx-Stadt, Münster 1990, S. 17-20. Wiederveröffentlicht in: Franz Mon: Essays. Gesammelte Texte 1.<br />

Berlin: Gerhard Wolf Janus press 1994, S. 144-149<br />

Popper, Frank: Eroticism in experimental poetry, in: Approches. Paris 1966, Nr. 2, S. 4ff.<br />

Ramm, Klaus: Denklandschaften. Zur Poetik des Visuellen und des Akustischen bei Carlfriedrich Claus. Vortrag,<br />

gehalten an der Kunstakademie Düsseldorf am 20.11.1990. Manuskript des Autors<br />

Ramm, Klaus: Die Stimme ist ganz Ohr. Ein Radioessay zu den Lautprozessen von Carlfriedrich Claus /Zu: "Lautaggregat"<br />

u. a. Mit Zitaten aus Claus' theoretischen und poetologischen Schriften, aus Tagebüchern, Briefen und Werkstattgesprächen<br />

mit Klaus Werner, Klaus Schöning, Bernhard Jugel, Christian Scholz, Gunar Barthel, Tobias Tetzner<br />

und Klaus Ramm/. Manuskript einer Sendung des Bayerischen Rundfunks, 2. Programm, vom 17.9.1993<br />

Ramm, Klaus: Kehlwelten, Schreiblandschaften. Zur Poetik des Akustischen und des Visuellen bei Carlfriedrich Claus,<br />

in: Carlfriedrich Claus: Denklandschaften. Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) 1993 /Katalog zur Ausstellung/, S.<br />

25-31<br />

Ramm, Klaus: Von den Klanggebilden zum Lautaggregat. Carlfriedrich Claus, in: Neue Zeitschrift für Musik. Mainz:<br />

Schott Verlag 1998, Nr. 5, "Musik Sprechen", S. 32-33<br />

Richter, Tilo (Hg.): Carlfriedrich Claus. Fotografien von Levin Colmar, Texte von Gabriele Juppe, Friederike Mayröcker<br />

und Alain Arias-Misson. Leipzig: Passage-Verlag 2000<br />

Schmidt, Werner: Ansätze zur Erläuterung der Sprachblätter von Carlfriedrich Claus (Aufsatz), in: Carlfriedrich Claus:<br />

Ausstellungskatalog der Galerie Arkade, Genossenschaft Bildender Künstler Berlin 1975. Berlin (Ost) 1975, o. Pag.<br />

Schmidt, Werner: Carlfriedrich Claus, in: Zeichnungen in der Kunst der DDR. Kupferstich-Kabinett der Staatl. Kunstsammlungen<br />

Dresden, Dresden 1974, S. 43f.<br />

Schmidt, Werner: ... ET ALTFRA PARS. Die Rückseite als Mittel und Ziel der Kunst von Carlfriedrich Claus, in: Carlfriedrich<br />

Claus: Erwachen am Augenblick. Sprachblätter. Karl-Marx-Stadt, Münster 1990, S. 34-39<br />

Scholz, Christian: Hugo Ball und die Lautdichtung nach 1945, in: Hugo Ball Almanach 1981, Pirmasens 1981, 5. Folge,<br />

S. 151-177<br />

Scholz, Christian: Anmerkungen zum lautpoetischen Schaffen von Carlfriedrich Claus, in: Carlfriedrich Claus: Erwachen<br />

am Augenblick. Sprachblätter. Karl-Marx-Stadt, Münster 1990, S. 52-58<br />

Scholz, Christian: „Reinigung einer unmöglich gewordenen Sprache". Anmerkungen zur Lautpoesie der DDR und zu<br />

den Arbeiten von Carlfriedrich Claus", in: Positionen. Beiträge zur Neuen Musik. Hrsg. von Gisela Nauck und Armin<br />

Köhler. Berlin: 1991, Nr. 6/7, S. 13-15<br />

Scholz, Christian: Bezüge zwischen „Lautpoesie" und „visueller Poesie", in: Heinz Ludwig Arnold (Hg.): Visuelle Poesie.<br />

Sonderband Text + Kritik. München: edition text + kritik 1997, S. 116-129<br />

Schumann, Henry: Ateliergespräche. Leipzig: VEB E. A.Seemann Verlag 1976<br />

Schumann, Henry: Zu den Sprachblättern von Carlfriedrich Claus, in: Bildende Kunst. Berlin/DDR 1989, Nr. 11, S. 33-<br />

35<br />

Vogel, Carl:/Über Carlfriedrich Claus/, in: Axel Hecht, Hanne Reinecke (Kat.red.): Zeitvergleich. Malerei und Grafik aus<br />

der DDR. Hamburg: ART das Kunstmagazin o. J. (ca. 1983), S. 55-59, <strong>Bibliographie</strong>: S. 253f.<br />

Schumann, Henry: „Biographische Daten", in: Carlfriedrich Claus: Denklandschaften. Institut für Auslandsbeziehungen<br />

(ifa) 1993 /Katalog zur Ausstellung/, S. 125-133<br />

Schumann, Henry: Wie Adern im Gestein. Zur experimentellen Arbeit von Carlfriedrich Claus, in: Carlfriedrich Claus:<br />

Denklandschaften. Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) 1993 /Katalog zur Ausstellung/, S. 7-13<br />

vree, paul de: /Über Carlfriedrich Claus/, in: paul de vree: poëzie in fusie. visueel, konkreet, fonetisch. Lier 1968, S.<br />

19, 31, 32, 41<br />

Vree, Paul de: /Über Carlfriedrich Claus/, in: ders.: Visuelle Poesie; in: "klankteksten? konkrete poezie visuele<br />

teksten". Ausstellungskatalog des Stedelijk Museums Amsterdam. Amsterdam 1971, o. Pag.<br />

Weiss, Christina: Gesichts-Zeichen der Zeit. Die "Sprachblätter" des Carlfriedrich Claus, in: SZ. München, 12.11.1987,<br />

Nr. 261<br />

Werner, Klaus: Carlfriedrich Claus: Werkverzeichnis. Manuskript (Leipzig/Annaberg 1985)<br />

Werner, Klaus: Wer überhaupt ist: Ich? Eine Anmerkung zu Carlfriedrich Claus. Manuskript eines Essays mit einem<br />

Kommentar von C. Claus (Leipzig/Annaberg 1985)<br />

Werner, Klaus: Für die Ferne sein. Recherche und Allegorie, in: Carlfriedrich Claus: Erwachen am Augenblick. Sprachblätter.<br />

Karl-Marx-Stadt, Münster 1990, S. 11-16<br />

Wittig, Heinz: Carlfriedrich Claus. Menschliche Existenz als Experiment. Ein Film von Heinz Wittig. Nürnberg: Verlag<br />

für moderne Kunst 1997. Buch, Kamera, Regie und Schnitt: Heinz Wittig (68') ISBN 3-928342-80.0 (Videofilm)<br />

Wolf, Gerhard: Carlfriedrich Claus - auf eine Visitenkarte geschrieben, in: Carlfriedrich Claus. Ausstellungskatalog der<br />

Galerie Arkade, Genossenschaft Bildender Künstler Berlin 1975. Berlin (Ost) 1975, o. Pag.; zuerst in: NURT. Poznan<br />

1974, Nr. 5<br />

Wolf, Gerhard: Carlfriedrich Claus - nofatka na wizytowce, in: NURT. Miesiecznik spoteczno-kulturalny, Poznan 1974,<br />

H. 109/5; auch in: SZTUKA, Warszawa 1974, 5/1/74; dt. Fassung in: Carlfriedrich Claus. Ausstellungskatalog der Galerie<br />

Arkade. Berlin (Ost) 1975, o. Pag. [477]<br />

Wolf, Gerhard: In eigener Sprache schreiben. Carlfriedrich Claus und seine Sprachblätter (1977), in: ders.: Im deutschen<br />

Dichtergarten. Lyrik zwischen Mutter Natur und Vater Staat. Ansichten und Portraits. Darmstadt und Neuwied:<br />

Luchterhand 1985 (SL 626), S. 206-235; zuerst in: "Mir scheint der Kerl lasiert". Dichter über Maler. Berlin/DDR: Verlag<br />

Der Morgen 1978<br />

Wolf, Gerhard: In Sprache schreiben - In Schrift sprechen. Carlfriedrich Claus und seine Sprachblätter (<strong>Teil</strong> 2 der Wiener<br />

Vorlesungen zur Literatur), in: Wespennest. Wien 1986, Nr. 63, S. 94-103<br />

Wolf, Gerhard: Befindlichkeit der Sprache - Befindlichkeit des Sprechenden. Zu einem Aspekt junger Lyrik der DDR,<br />

in: Wespennest. Wien 1986, Nr. 63, S. 103-115<br />

Wolf, Gerhard: Im Zeichen der Hand, in: Carlfriedrich Claus: Erwachen am Augenblick. Sprachblätter. Karl-Marx-Stadt,<br />

Münster 1990, S. 21-25<br />

Wolf, Gerhard: Aurora oder Morgenröte im Aufgang. Hinweise zur Arbeit von Carlfriedrich Claus, in: Carlfriedrich Claus:<br />

Aurora. Sprachblätter, Experimental raum Aurora, Briefe. Berlin: Gerhard Wolf Janus press 1995, S. 7-9<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!