12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stockhausen, Karlheinz: Gesang der Jünglinge (1955/56). Elektronische Musik. Realisation: K. Stockhausen, G. M.<br />

Koenig. Produktion: Polydor, Hamburg 1958, auf: Zeitgenössische Musik in der BRD. Hrsg. vom Deutschen Musikrat,<br />

Bonn. Folge 3: 1950-1960. Köln 1982, EMI, deutsche harmonia mundi, DMR 1008. LP [1055]<br />

Stockhausen, Karlheinz: Gesang der Jünglinge. Realisation des Elektronischen Studios des WDR Köln. Neue Stereo<br />

Version, Juli 1968. o. 0. o. J., DGG 138811. LP<br />

Stockhausen, Karlheinz: CARREE für 4 Orchester und 4 Chöre. Ausf.: Radiosinfonieorchester Berlin, RIAS-Kammerchor,<br />

Karlheinz Stockhausen. Dirigenten: Arturo Tamayo, Jacques Mercier, Lucas Foss, Marc Foster. Festakademie<br />

aus der Nationalgalerie. Eröffnung der Berliner Festwochen 1986. RIAS, 1.9.1986. Auf Platte: Ausf.: Sinfonie-<br />

Orchester und Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg. Dirigenten: Mauricio Kagel, Karlheinz Stockhausen,<br />

Andrzej Markowski, Michael Gielen. o. O., o. J., DGG, serie avantgarde 104989. LP<br />

Stockhausen, Karlheinz: MIKROPHONIE II für Chor, Hammondorgel und Ringmodulation. Aufnahme des WDR Köln.<br />

Mitglieder des Chors des WDR Köln, des Studiochors für Neue Musik Köln; Alfons Kontarsky, Hammondorgel. o. 0. o.<br />

J., CBS S 61 106, Music of our Time. LP<br />

Stockhausen, Karlheinz: MOMENTE für Sopran, 4 Chorgruppen und 13 Instrumentalisten. Version 1965. Ausf.: Martina<br />

Arroyo (Sopran), Aloys Kontarsky (Hammondorgel), Alfons Kontarsky (Lowreyorgel). Der Kölner Rundfunkchor;<br />

Chordirektor: Herbert Schernus. Mitglieder des Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchesters, Ltg.: Karlheinz Stockhausen.<br />

Mainz o. J., Wergo Schallplatten, WER 60 024. LP<br />

Stockhausen, Karlheinz: Stimmung für 6 Vokalisten. Ausf.: Collegium Vocale Köln, Ensemble an der Rheinischen Musikschule.<br />

Hamburg o. J., DGG stereo 2561043, avantgarde, vol. 3. LP<br />

Stockhausen, Karlheinz: Stimmung für 6 Vokalisten (1968). Ausf.: Collegium Vocale Köln. Prod.: WDR 1982, auf: Zeitgenössische<br />

Musik in der BRD. Hrsg. vom Deutschen Musikrat, Bonn. Folge 7: 1960-1970. Köln 1983, EMI, deutsche<br />

harmonia mundi, DMR 1019-21. LP<br />

Stockhausen, Karlheinz: "Atmen gibt das Leben" für Chor und Soli. BR 4, 6.10. 1985, 22.05 Uhr, Zeitgenössische Musik<br />

Stockhausen, Karlheinz: Goldstaub für kleines Ensemble ("Aus den sieben Tagen", Mai '68). Ausf.: Peter Eötvös (Elektronic<br />

u. a.), Herbert Henk (Sitar, Stimme u. a.), Michael Vetter (Stimme, Blockflöte u. a.), Karlheinz Stockhausen<br />

(Alarmglocke u. a.) /keine weiteren Angaben/<br />

Stone, Carl: Se Jong. Realisation: der Autor. Produktion: ICA, Los Angeles. WDR 3, 19.3.1985, 21.00 Uhr. Hörspielstudio.<br />

Acustica international. Sounds in in Motion. 6 Kompositionen für das Olympic Art Festival Los Angeles 1984.<br />

Vorgestellt von Klaus Schöning<br />

Stone, Carl: Shibucho, auf: KEYBOARD's soundsheet. Cupertino, CA/USA 1987, Vol. 13, No. 1, January, special issue,<br />

"Experimental Music"<br />

Stone, Carl: Kamiya Bar (excerpts), auf: Century XXI, USA 1 - Electronics. San Germano (AL) - Italy, Robi Droli, New<br />

Tone Records 1994, nt 6730. CD<br />

Subotnik, Morton: The Last Dream of the Beast (1978, Revised 1982 & 1984), auf: The Art of Joan La Barbara. Los<br />

Angeles, New York 1985, Nonesuch Recocrds 78029. LP<br />

Szymanski, Pavel: Lux aeterna. Kanon für 3 Chorgruppen und 2 Instrumentalgruppen. Ausf.: Südfunkchor Stuttgart.<br />

Ltg.: Helmut Franz. Polnische Instrumentalgruppe. Konzert des Warschauer Herbstes 1985. Aufnahme des Polnischen<br />

Rundfunks. SDR 2, 10.1.1986, 18.30 Uhr [1056]<br />

Taylor, Cecil: Chinampas. London 1988, Leo Records. LP<br />

Taylor, Dub: Lumière for synthesized & concrete sound (1972). Glendale, Ca. o. J., Varèse International Productions,<br />

VS 81001. LP<br />

Toch, Ernst: Geographical Fugue (1930) & Valse for spoken Chorus (1961). Ausf.: Camerata of Los Angeles, H. Vincent<br />

Mitzelfelt, Conductor, auf: Ernst Toch In Retrospect. Los Angeles 1975, Crystal Records, Stereo S 502. LP<br />

Toch, Ernst: "Fuge aus der Geographie" für Sprechchor, auf: Die Dreißiger Jahre. 2. <strong>Teil</strong> der Edition "Musik zwischen<br />

den Kriegen". Eine Berliner Dokumentation. Wedemark 1987, Thorofon Capella, MTH 342. LP<br />

Tofani, Paolo: Indicazione z. Voce solista: Antonella Fattori /text-sound composition/, auf: ders.: indicazioni. Milano<br />

1977, Cramps Records, 5206 208, DIVerso n. 8. LP<br />

Toop, David: Do the bathosphere. The divination of the bowhead whale. The Chairs story. Ausf.: David Toop, Brian<br />

Eno, Paul Burwell, Hugh Davies, Frank Perry, auf: Max Eastley/David Toop: New and rediscovered musical instruments.<br />

London 1975, Island Records, obscure no. 4. LP<br />

Trio Maggie Nichols, Günter Christmann, Detlev Schönenberg: Freie Improvisationen (Juni 1979): Two ways; International<br />

Animals; Naughty Boy. WDR 3, 5.11. 1986, 22.15 Uhr [1057]<br />

Vasconcelos, Nana: Vozes (Saudades), auf: ders.: Saudades. München 1980. ECM 1147. LP. CD 1147 / 829380-2<br />

Veerhoff, Carlos H.: Gesänge aus Saint Sarah. Konzertantes Hörspiel. Ausf.: Eva Tschappo (Sopran). Sinfonieorchester<br />

des BR, Ltg.: Georg W. Schmähe. BR 4, Studio für Musik /keine weiteren Angaben/<br />

VIENNA ART CHOIR / Mathias Rüegg: Five Old Songs. Moers o. J., Moers Music, MOERS MUSIC 02036, LP /Lauren<br />

Newton: Scat-Gesang/<br />

VIENNA ART ORCHESTRA: Dinge aus ihrem Zusammenhang reißen auf: dies.: Serapionsmusic. Moers 1986, MOERS<br />

MUSIC 02050. LP /Scat-Gesang von Lauren Newton/<br />

VIENNA ART ORCHESTRA: Nannans Gang. Moers Jazz Festival. WDR 3. 22.11.1983, 22.20-22.30 Uhr<br />

VIENNA ART ORCHESTRA: Treffpunkt-Jazz-Konzert am 7.6.1985 im Theaterhaus Stuttgart-Wangen. SDR 2,<br />

18.6.1985, 23.05-24.00 Uhr, 25.6.1985, 23.05-24.00 Uhr, Jazz aktuell<br />

VIENNA ART ORCHESTRA: Auf Tournee in der Schweiz 1981. BR 2, 5.9.1986, 23.0024.00 Uhr<br />

Villa-Rojo, Jesus: clarinettissimo. Milano 1976, Cramps Records, CRSLP 6204, DIVerso n. 4. LP<br />

Vinao, Alejandro: Go. Based on a text by Jan Cross. Voices: Sue Bickley u. a., auf: STOCKHOLMS ELEKTRONMU-<br />

SIK-FESTIVAL 1981. Stockholm 1981, Fylkingen Records FYLP 1026 STEREO. LP<br />

Vivier, Claude: Lonely Child. Ausf.: Susan Narucki (Sopran), Schönberg Ensemble, Ltg.: Reinbert de Leeuw. WDR 3,<br />

22.07.2001, 23.05 Uhr, WDR 3 open: Studio Neue Musik: Kunstsprachen<br />

VOCAL SUMMIT (Bobby McFerrin, <strong>Urs</strong>ula Dudziac, Jeanne Lee, Laureen Newton): /Vokalimprovisationen/. Donaueschingen<br />

1983. BR 2, 6.2.1984, 23.00 Uhr, Studio für neue Musik<br />

VOCAL SUMMIT: /Vokalimprovisationen/. SDR 2, 11.2.1984, 23.05-24.00 Uhr<br />

358

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!