12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Scarnati, Sandra: Nocturne #2, poème lettriste. Zuerst veröffentlicht in: La Musique Lettriste (La musique lettriste,<br />

hypergraphique, infinitésimale, aphoniste et supertemporelle), Sonderheft der Zeitschrift "La Revue Musicale". Paris:<br />

Richard-Masse Éditeurs 1971, Nos. 282-283, S. 106. Aufgenommen beim Festival d'Automne 1973. Audiocassette.<br />

The Larry Wendt Archive<br />

Schafer, R. Murray: TABLET ONE, from DICAMUS ET LABYRINTHOS, read in Ectocretan, auf: MUSICWORKS. Toronto<br />

1983, No. 23, "Music as transformation". Audiocassette<br />

Schafer, R. Murray: ARIA OF AMENTE-NZFE from RA. Ausf.: Maureen Forrester, John Wyre (Schlagzeug), auf: MU-<br />

SICWORKS. Toronto 1983, No. 25, "Music as transformation". Audiocassette<br />

Schat, Peter: De Aleph (1964/65). Studio voor elektronische Muziek der Rijks universität Utrecht. Utrecht 1965. Aufnahme<br />

der Rijksuniversität Utrecht<br />

Scheerbart, Paul: Kikakoku (aus: Ich liebe dich! Ein Eisenbahnroman, 1897); Zauberspruch I-II (aus: Na Prost! Phantastischer<br />

Königsroman, 1898); Monolog des verrückten Mastodons (aus: Immer mutig! Ein phantastischer Nilpferderoman),<br />

interpretiert vom Trio EXVOCO, auf: futura. POESIA SONORA. Antologia storico critica della poesia sonora a<br />

cura di Arrigo Lora-Totino. Milano 1978, Cramps Records, 5206 303. LP<br />

Scheerbart, Paul: "Kikakoku Ekoralaps". Lautgedicht, in: Margit Bergner: "Ich springe wie ein Firlefink". Literarische<br />

Kleinkunst und Größenwahn um 1900. Bemerkungen zu Paul Scheerbart und Otto Julius Bierbaum. BR 2, 15.6.1985,<br />

22.07-23.00 Uhr<br />

Scherstjanoi, Valeri: Phonetische Übungen. Berlin/Ost 1986. Audiocassette<br />

Scherstjanoi, Valeri: "KCH" (1986). Sprecher: Valeri Scherstjanoi. Aufnahme: 1987, auf: LAUTPOESIE. Eine Anthologie.<br />

Hrsg. von Christian Scholz. Obermichelbach: Gertraud Scholz Verlag 1987. LP mit Textheft<br />

(Valsher d. i. Valeri Scherstjanoi:) „Lautgedichte", auf: Pâté de Voix. Ricettario di Poesia Internazionale. Torino:<br />

Offerta Speziale, ca. 1987, Nr. 4. Audiocassette<br />

Scherstjanoi, Valeri: Sa-um, auf: AUDIOGRAFIKA. B. Heidsieck / H. Chopin / V. Scherstjanoi / J. A. Riedl. Zaragoza:<br />

Sindicato de Trabajos Imaginarios (März) 1989, PO.SO. 02. Audiocassette<br />

Scherstjanoi, Valeri: Ein wenig experimentelle Poesie (Laut-Klang-Bewegung), 12.4. 1989, Comenius Galerie, Dresden<br />

1989. Audiocassette<br />

Scherstjanoi, Valeri: Exkurs in die russische Avantgarde. (Zur Ausstellung Transpoesie und Poetorrosion). Leipzig<br />

1989. Audiocassette<br />

Scherstjanoi, Valeri: lautisieren zu federproben. Berlin: Edition Scribentismus 1991. Audiokassette<br />

Scherstjanoi, Valeri: Ars Scribendi. ton-beilage zum gleichnamigen heft, hrsg. von drei 5 art consultung a+a heil,<br />

galerie art-contact karlsruhe 1992. Berlin, Karlsruhe. Edition Scribentismus 1992<br />

Scherstjanoi, Valeri: ATMEN - GESANG - VOKALE. Realisation Matthias Eckoldt. DS Kultur 1992 (Mitschnitt)<br />

(Scherstjanoi, Valeri:) Serge Segay, Rea Nikonova, Valeri Scherstjanoi: Soundworks, auf: Pâté de Voix. Ricettario di<br />

Poesia Internazionale. Torino 1992, Nr. 7. Audiocassette<br />

Scherstjanoi, Valeri: SENSE - NON - SENSE. Berlin: Studio Rudbert Music 1993. Audiocassette<br />

Scherstjanoi, Valeri: SENSE - NON - SENSE. Sprechoper, auf: VOCAL NEIGHBORHOODS. A Collection from the<br />

Post-Sound Poetry Landscape. CD, in: Leonardo Music Journal, CD Series, Volume 3, 1993, Leonardo, MIT Press<br />

Journals, Cambridge, USA<br />

Scherstjanoi, Valeri: scribentische anmerkungen zu lautpoetischen improvisationen. berlin, märz 1995 (Aufl.: 9<br />

Cassetten)<br />

Scherstjanoi, Valeri: Requiem Postzaum, 1996. Cassettenkopie des Autors<br />

Schill, Ruedi: "all you need is art", auf: BAOBAB: informazioni fonetiche di poesia. reggio emilia o. J.,. Nr. 2. Audiocassette<br />

Schipper, Elke: Frequenzgang III, auf: BOBEOBI. Lautpoesie. Hrsg. von Christian Scholz. Obermichelbach: Gertraud<br />

Scholz Verlag 1994. CD<br />

Schipper, Elke: PAROLE. Sound-Poetry. 9 Kompositionen/Konzerte mit Elke Schipper - Stimme und Günter<br />

Christmann - Cello, Posaune. Hrsg. von Christian Scholz. Obermichelbach: Gertraud Scholz Verlag 1994. CD<br />

Schloss, Arleen: Performance. Schloß Lenenfeld, Krems, Österreich. London: Audio Arts 1979, AUDIO ARTS SUPP-<br />

LEMENT: Audio Scene 79, tape 1. Audiocassette<br />

Schloss, Arleen: HOW SHE SEES IT - BY HER 3:00 AM JUNE 6 1981/text sound composition/, auf: LIVE TO AIR.<br />

artists' sound works. Ed. by William Furlong. London 1982, = AUDIO ARTS magazine, Vol. 5, Nos 3 & 4. Audiocassette<br />

(Side 2)<br />

Schmidt, Daniel W.: Last Year's Life. TEXT-SOUND COMPOSITION SEMINAR AT CAL ARTS. Ode to Gravity, August<br />

22, 1973. KPFA, Los Angeles, 1973. Audiocassette<br />

Schnebel, Dieter: Atemzüge. Produktion: Radio Bremen. BR 2, 5.7.1974, Hörspielstudio<br />

Schnebel, Dieter: Atemzüge (1970-71) für mehrere Stimmorgane und Reproduktionsgeräte. Ausf.: Carla Henius, Gisela<br />

Saur-Kontarsky, William Pearson, auf: ders.: Atemzüge, Choralvorspiele I/II.. Mainz 1976, Wergo Schallplatten, WER<br />

60075. LP<br />

Schnebel, Dieter: LAUT - GESTEN - LAUTE (1981-1985). /Seite 1: 1) Redeübungen für Hand und Mund, 2) Fantasien<br />

für Haupt und Glieder, 3) Weisen von Kopf bis Fuß; Seite 2: Gedankengänge; Meditationen für Stimme mit Hand und<br />

Fuß./ Ausf.: Dieter Schnebel, Beatrice Mathez-Wüthrich (Stimme). Frankfurt/M 1989, Edition Michael F. Bauer, MFB 13<br />

009. LP<br />

Schnebel, Dieter: An-Sätze (1985), Redeübungen (Tokyoter Fassung 1988), auf: ... BOBEOBI. Lautpoesie. Eine<br />

Anthologie. Hrsg. von Christian Scholz. Obermichelbach: Gertraud Scholz Verlag 1994. CD<br />

SCHULDT: DEUTSCHLAND aufsagen, DEUTSCHLAND nachsagen. EDITION S PRESS, (Hattingen), 1972, S PRESS<br />

TONBAND No. 10, Spulentonband<br />

Schuldt: Leben und Sterben in China. Schuldt liest Texte und unterhält sich darüber. Gesprächspartner: Peter Pawlik,<br />

Stefanie Hoster. SDR 2, 18.2.1983, 22.15-23.00 Uhr<br />

Schuldt: Akronyme Gedichte: Kirre, Schnuppe, auf: lyrics. Texte und Musik live. Eine Veranstaltung des WDR, (...)<br />

Joachim Dennhardt, Redaktion (...). o. 0., o. J. (ca. 1985), Cosmus Records NSV 1412. LP [955]<br />

Schuldt: Sprachzange - Sprachzunge. Akustische Poesie. WDR 3, 15.3.1989, 21.00 22.00 Uhr /André Thomkins,<br />

Schuldt: "Dialog Hochbahnstrecke", Elfriede Jelinek, Reinhard Priessnitz, Gustav Siewers/ Mitschnitt<br />

310

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!