12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Matthaei, Renate: Vorwort, in: dies. (Hg.): Grenzverschiebung. Neue Tendenzen in der deutschen Literatur der 60er<br />

Jahre. Köln, Berlin: Kiepenheuer & Witsch 1970, 2. Auflage 1972, S. 13-42<br />

Meid, Volker: Barocklyrik. Stuttgart: Metzler 1986 (= Sammlung Metzler Bd. 227)<br />

Menninghaus, Winfried: Zum Problem des Zitats bei Celan und in der Celan-Philologie, in: Werner Hamacher, Winfried<br />

Menninghaus (Hg.): Paul Celan. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1988, S. 170-190<br />

Milch, Werner: Ströme, Formeln, Manifeste. 3 Vorträge zur Geschichte der deutschen Literatur im 20. Jahrhundert.<br />

Marburg 1949<br />

Mon, Franz: Meine 50er Jahre, in: Jörg Drews (Hg.): Vom "Kahlschlag zu "movens". Über das langsame Auftauchen<br />

experimenteller Schreibweisen in der westdeutschen Literatur der fünfziger Jahre. München 1980, S. 37-54<br />

Morschel, Jürgen: Bankrott der deutschen Literaten? in: diskus. Frankfurt am Main 1960, 10. Jg., H. 9, Nov., S. 10<br />

Perneczky, Géza: THE MAGAZINE NETWORK. The trends of alternative art in the light of their periodicals 1968-1988.<br />

Köln: Edition Soft Geometry 1993<br />

Piechotta, Hans Joachim; Wuthenow, Ralph-Rainer; Rothemann, Sabine (Hg.): Die literarische Moderne in Europa.<br />

Band 1: Erscheinungsformen literarischer Prosa um die Jahrhundertwende. Band 3: Aspekte der Moderne in der Literatur<br />

bis zur Gegenwart. Opladen: Westdeutscher Verlag 1994<br />

Polizzotti, Mark: Revolution des Geistes. Das Leben André Bretons. Aus dem Amerikanischen von Jörg Trobitius.<br />

München: Carl Hanser Verlag 1996<br />

Prawer, Siegbert (ed.): Seventeen Modern German Poets. Introduction, bibliography & notes. London: Oxford University<br />

Press 1971 (= Clarendon German Series), S. 13-32, 41-44, 182-185<br />

Rabb, Jane M. (ed.): Literature & Photography. Interactions 1840 - 1990. Albuquerque: University of New Mexico<br />

Press 1995<br />

Riha, Karl: Cross-Reading und Cross-Talking. Zitatcollagen als poetische und satirische Technik. Stuttgart 1971<br />

Riha, Karl: PATIO: Galerie & Verlag. Eine Dokumentation. Siegen 1984 (= MuK 27)<br />

Ruprecht, Erich; Bänsch, Dieter (Hg.): Literarische Manifeste der Jahrhundertwende 1890-1910. Stuttgart: Metzler<br />

1970 (= Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur)<br />

Scheugl, Hans: Das Absolute. Eine Ideengeschichte der Moderne. Wien, New York: Springer 1999<br />

Schlawe, Fritz: Literarische Zeitschriften. <strong>Teil</strong> I: 1885-1910. <strong>Teil</strong> II: 1910 1933. Stuttgart: Metzler 1965, 2. Aufl., 1973,<br />

2. Aufl. (= Sammlung Metzler M 6, M 24)<br />

Schmidt, S. J.: FUSZSTAPFEN DES KOPFES. Friederike Mayröckers Prosa aus konstruktivistischer Sicht. Münster:<br />

Kleinheinrich 1989<br />

Schweikert, Uwe: Über Beiträge zur westdeutschen Literatur nach 1945, in: Neue Rundschau. Berlin 1972, Jg. 83, S.<br />

325-335<br />

Spindler, Albert: TYPEN. Pressendrucke des deutschen Sprachraums seit 1945. Eine <strong>Bibliographie</strong>. Gifkendorf: Merlin<br />

1988<br />

Steffen, Hans: Aspekte der Modernität. Göttingen 1965 (Kleine Vandenhoek Reihe)<br />

Theewen, Gerhard: Confusion - Selection. Gespräche und Texte über Bibliotheken, Archive, Depots von und mit Maurizio<br />

Nannucci, Lawrence Weiner u. v. a. Köln: Salon Verlag 1996, 3. Auflage<br />

Thomas, Hinton R.; Forster, Leonard (Hg.): Essays in German Language. Culture and Society. London 1969<br />

Usinger, Fritz: Form und Wahrheit der zeitgenössischen Literatur. Wiesbaden 1955 (Akademie der Wissenschaften<br />

und Literatur, Abhandlungen der Klasse der Literatur, 1955, Nr. 3) [796]<br />

Vormweg, Heinrich: Die Wörter und die Welt. Über neue Literatur. Neuwied, Berlin: Luchterhand 1968<br />

Vormweg, Heinrich: Eine andere Lesart. Über neue Literatur. Neuwied, Berlin: Luchterhand 1972 (SL 52)<br />

Vormweg, Heinrich: Das Neue in der Literatur der fünfziger Jahre - ein Überblick, in: Jörg Drews (Hg.): Vom "Kahlschlag"<br />

zu "movens". (...) München 1980, S. 8-19<br />

Wiesner, Herbert: Literatur der fünfziger Jahre. Zu zwei Büchern von SZ-Mitarbeitern /Elisabeth Endres: Die Literatur<br />

der Adenauerzeit. München 1980. Jörg Drews (Hg.): Vom "Kahlschlag" zu "movens". München 1980/, in: SZ. München,<br />

3./4.1.1981, Nr. 2<br />

Wilpert, Gero von; Ivask, Ivor (Hg.): Moderne Weltliteratur. Die Gegenwartsliteraturen Europas und Amerikas. Stuttgart<br />

1972 [797]<br />

23. LITERATURTHEORIE<br />

Barthes, Roland: Mythologies. Paris: Editions du Seuil 1957<br />

- Am Nullpunkt der Literatur. Objektive Literatur. Zwei Essays. Hamburg: Claassen 1959. Verbesserte Neuauflage:<br />

Frankfurt am Main: Suhrkamp 1982 (BS 762)<br />

- Mythen des Alltags. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1964 (es 92)<br />

- Kritik und Wahrheit. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1967 (es 218)<br />

- Literatur oder Geschichte. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1969 (es 303)<br />

- Le Plaisir du Texte. Editions du Seuil 1973. (Collection Tel Quel)<br />

- Die Lust am Text. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1974, 5. Tausend 1980 (BS 378)<br />

- Leçon / Lektion. Antrittsvorlesung im Collège de France. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1980 (es 1030)<br />

- Elemente der Semiologie. Frankfurt a. M.: Syndikat 1981, 2. Auflage<br />

- Das Reich der Zeichen. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1981 (= es 1077)<br />

Beetz, Manfred; Antos, Gerd: Die nachgespielte Partie. Vorschläge zu einer Theorie der literarischen Produktion, in:<br />

Peter Finke, Siegfried J. Schmidt (Hg.): Analytische Literaturwissenschaft. Braunschweig, Wiesbaden: Friedr. Vieweg<br />

& Sohn 1984, S. 90-141<br />

Benjamin, Walter: Charles Baudelaire. Ein Lyriker im Zeitalter des Hochkapitalismus. Frankfurt am Main: Suhrkamp<br />

1980, 7. Auflage<br />

- Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. Drei Studien zur Kunstsoziologie. Frankfurt am<br />

Main: Suhrkamp 1981, 12. Auflage<br />

Bezzel, Chris: Some problems of a grammar of modern German poetry, in: Foundations of Language and Philosophy.<br />

Dordrecht/Holland 1969, Jg. 5, S. 470-487<br />

Bezzel, Chris: Grundprobleme einer poetischen Grammatik, in: Linguistische Berichte. Bd. 9, 1970, S. 1-17<br />

230

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!