12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Skorupa, Ekkehard: Einführung in die Retrospektive der Hörspiele Ernst Jandls. SDR 2, 16.4.1989, 17.00 Uhr. Mitschnitt<br />

Spengler, Tilman: Gespräch mit Oskar Pastior. BR 2, 22.1.1989, 18.33-18.53 Uhr, Kulturjournal. Mitschnitt<br />

Spatola, Adriano: "introduzione al dolce stil suono", auf: BAOBAB: informazioni fonetiche di poesia. reggio emilia o. J.,<br />

Nr. 4, "il dolce stil suono", Audiocassette<br />

(Spatola, Adriano): Introduzione, auf: BAOBAB: informazioni fonetiche di poesia. reggio emilia o. J., Nr. 8, Audiocassette<br />

Spatola, A(driano).: Canto d'Introduzione, auf: BAOBAB, informazione fonetiche di poesia. Reggio Emilia o. J., Nr. 14.<br />

Audiocassette<br />

Stadler, Gabriele: Leise Komik und lauter Un-Sinn. Liesl Karlstadt und Karl Valentin. SDR 2, 25.11.1989, 20.30-22.00<br />

Uhr, Zeit zum Zuhören. Mitschnitt<br />

Stäbler, Gerhard: Siehe Hanns-Werner Heister<br />

Staudacher, Wilhelm (Zusammenstellung): Mit aafachi Wörter. Das zeitgenössische deutsche Mundartgedicht (Mit Beträgen<br />

von H. C. Artmann, Hans Haid, Fitzgerald Kusz, Kurt Marti u. a.). Aufnahme einer Sendung anläßlich der Mundartgedicht-Tagung<br />

in Rothenburg ob der Tauber vom 8.10.1978. BR 2, 3.1.1981, 12.12-13.00 Uhr<br />

Staufer, Robert: A Rose is a Rose is a Rose is a Rose. Über Gertrude Stein. Prod.: NDR 1979. WDR 3, 17.3.1981,<br />

21.00 Uhr, Hörspielstudio<br />

Staufer, Robert; Jandl, Ernst u. a.: "Ernst Jandl zu grüßen". Zum 60. Geburtstag des Autors. /Mit Lesungen und Interviews<br />

des Autors sowie einem Interview mit Friederike Mayröcker/. Ö 2, 28.7.1985, 21.00-22.00 Uhr, Welt der Literatur,<br />

Landesstudio Wien<br />

Stein, Gertrude: Siehe Marlis Gerhardt, Helmut Heißenbüttel, Sascha Meirich, Paul Pörtner, Robert Staufer [1005]<br />

Steinert, Hajo; Zenke, Thomas (Zusammenstellung): Rückblick 1. Bewegungen in der DDR-Literatur der achtziger Jahre:<br />

Jan Faktor, Manfred Jäger. DLF, 25.12. 1989, 16.10-17.00 Uhr. Mitschnitt<br />

Steinert, Hajo; Zenke, Thomas (Zusammenstellung): Rückblick 2. Der Herbst '89 in der Literatur der DDR. DLF,<br />

26.12.1989, 16.10-17.00 Uhr. Mitschnitt<br />

Steinert, Hajo: Siehe Christina Weiss<br />

Steinwachs, Ginka: Siehe Petra Höhne<br />

Steinwendtner, Brita: Reich müßt man sein, schön müßt man sein. H. C. Artmanns Ansichten. Johann Strauß: An der<br />

blauen Donau. Walzer. Berliner Philharmoniker, Ltg.: Herbert v. Karajan. Wolfgang Hinze liest die Erzählung "Ein polnischer<br />

Rittmeister" von H. C. Artmann. SDR 2, 10.10.1986, 22.20-23.00 Uhr, mono, Neues aus der Literatur<br />

Stelzer, Christoph: "Chaotic Strings" - Ein Therapeuten-Orchester in Nürnberg läßt Dada auferstehen. BR 2,<br />

19.8.1987, 21.54-21.59 Uhr, Kultur aktuell<br />

Stevanovic, Ivana: Die Klangwerkstatt von Radio Belgrad. Report. WDR 3, 20.6.89, 21.00 Uhr, Hörspielstudio, Acustica<br />

International<br />

Stockhausen, Karlheinz: Siehe Roland Zag<br />

Stramm, August: Siehe Peter Fischer<br />

SURREALISMUS: Siehe Barbara Densher, Hans Jürgen Heinrichs, Hans Platschek [1006]<br />

Tardos, Anne: Siehe: Jackson Mac Low<br />

Taylor, Cecil: Siehe Bernhard Jugel<br />

Thenior, Ralf: Die Wunder des Kenneth Patchen. SDR 2, 3.4.1981, 22.15-23.00 Uhr, Neues aus der Literatur<br />

Thenior, Ralf: Der Atem des gesprochenen Wortes. Über die Dichtung der Inuit. SDR 2, 6.11.1987, 22.20-23.00 Uhr,<br />

Neues aus der Literatur<br />

Thorington, Helen; Beyer, Regine: New American Radio. Essay. WDR 3, 15.3.1988, 21.00 Uhr, Hörspiel USA /Mit Ausschnitten<br />

aus Gregory Whiteheads "Wundenschau", Charles Amirkhanians "Walking Tune" u. a./<br />

Timmermann, Harry: Siehe: Ulrich Janetzky<br />

Tischer, Dr. Bernd: Interview. Auszüge aus Kurt Schwitters' "<strong>Urs</strong>onate", in: Herbert Kapfer, Thomas Palzer: "Ich bin<br />

ein Konsonant, Madame!" Eine Sprechstunde. BR 2, 15.11.1986, 15.00-16.30 Uhr, Zündfunk<br />

Trabitzsch, Michael: "Wir sind Futuristen". Zur Aktualität eines politischästhetischen Programms. Radio Bremen 2,<br />

14.1.1990, 21.20-22.00 Uhr, RadioEssay. Mitschnitt<br />

Trabitzsch, Michael: "Der Sturm über Deutschland" - Erinnerungen an eine Zeitschrift und ihren Herausgeber Herwarth<br />

Walden. SDR 2, 12.2.1990, 17.30-18.00 Uhr, Funkfeuilleton aus Karlsruhe. Mitschnitt<br />

Tuszewski, Jerzy: Studio Experimentne Warschau. Ein Bericht mit Beispielen. Prod.: WDR 1977. WDR 3, 27.6.1977,<br />

20.15 Uhr, Internationale Experimental-Studios (1)<br />

Tuszewski, Jerzy: Kunst und Radio. Prod.: WDR 1979. WDR 3, 23.4.1979, Acustica (international) Grundlagen. Entwürfe,<br />

Beispiele<br />

Tuszewski, Jerzy: Akusion oder Ist das Hören schwer? 2 <strong>Teil</strong>e. WDR 3, 24.3.1981 (<strong>Teil</strong> 1), 31.3.1981 (<strong>Teil</strong> 2), Acustica<br />

(international)<br />

Tuszewsky, Jerzy: Rückblick auf die Gegenwart oder Kleine Einführung in das Wesen der Hörkunst. Radio-Essay.<br />

Übersetzung: Karol Sauerland, Sprecher 1 (Gert Hauke), Sprecher 2 (Bernt Hahn), Sprecher 3 (Claudius Zimmermann),<br />

Sprecherin 4 (Elisabeth Clases), Sprecher 5 (Hansjoachim Krietsch). WDR 3, 16.10.1984, 21.00-22.10 Uhr<br />

Tuszewsky, Jerzy: Eugeniusz Rudnik. Komponist und Hörspielmacher. WDR 3, 14.4. 1987, 21.00-21.30 Uhr, Hörspielstudio,<br />

Komponisten als Hörspielmacher<br />

Ujvary, Liesl: Ein Blick ins Chaos. Über das Anagramm (Ausschnitt). Ö 1, 30.3.89, 22.15 Uhr, Kunstradio - Radiokunst<br />

Urban, Peter: Velimir Chlebnikov und der russische Futurismus. Ein Essay. /WDR 3, 11.5.1972, Einführung in "Zangezi"/<br />

BR 2 /keine weiteren Angaben/<br />

Urban, Peter: Siehe Velimir Chlebnikov, Oskar Pastior<br />

Urmuz, Demetru: Siehe Dieter Schlesak [1007]<br />

Valentin, Karl: Siehe Gabriele Stadler<br />

Venske, Henning (Mod.): Mund-Stimm-Klang-Räume. Mit Fatima Miranda u. v. a. WDR 3, 07.11.2001, 15.05-17.00 Uhr,<br />

Musik-Passagen<br />

Verweyen, Theodor: Konkrete Poesie und barocke Bildgedichte - Probleme ihrer Parallelisierung. Vortrag. Kunsthalle<br />

Nürnberg, 28.6.1989, Mitschnitt<br />

Villinger, Claus: Siehe Marlis Gerhardt<br />

333

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!