12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Flegel, Horst: Schizophasie in linguistischer Deutung. Berlin u. a. 0.: Springer Verlag 1965 (Monographien a. d. Ges.<br />

Geb. d. Neurologie und Psychiatrie, Heft 105<br />

Gercke, Hans; Jarchov, Inge (Hg.): Die Prinzhornsammlung. Bilder, Skulpturen, Texte aus Psychiatrischen Anstalten<br />

(ca. 1890-1920). Königstein/Ts.: Athenäum 1980<br />

Gorsen, Peter: Literatur und Psychose. Zur Rekapitulation einer grenzüberschreitenden bürgerlichen Ästhetik, in: Ästhetik<br />

und Kommunikation. Beiträge zur politischen Erziehung, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1972, Jg. 3, H. 9, Sept.,<br />

S. 35-54<br />

Gorsen, P(eter): Kunst, Literatur und Psychophathologie heute, in: Hans-Georg Gadamer, Paul Vogler (Hg.): Neue<br />

Anthropologie. Bd. 4: Kulturanthropologie, Stuttgart, München: Thieme, dtv 1973 (= dtv 4072), S. 359-445<br />

Gorsen, Peter: Kunst und Krankheit. Zur Ästhetik der Grenzüberschreitung im 20. Jahrhundert, in: ders.: Kunst und<br />

Krankheit. Metamorphosen der ästhetischen Einbildungskraft, Frankfurt am Main 1980, S. 99-178 /Mit <strong>Bibliographie</strong>/<br />

Groeben, Norbert: Literaturpsychologie. Literaturwissenschaft zwischen Hermeneutik und Empiri. Stuttgart u. a. 0.:<br />

Kohlhammer 1972<br />

Laffal, Julius: Language, consciousness, and experience, in: The Psychoanalytic Quarterly. New York 1967, Vol. 36,<br />

No. 1, S. 61-66<br />

Laffal, Julius: Pathological and Normal Language. New York: Atherton Press 1965<br />

Maeder, Dr. A(lphonse).: La langue d'un aliené. Analyse d'un cas de glossolalie, in: Archives des Psychologie. Genève<br />

1910, Bd. IX, Mars 1910, S. 208-216<br />

Martini, Dr. E.: Veränderung der Ausdrucksweisen bei Irren, in: Allgemeine Zeitschrift für Psychiatrie und psychischgerichtliche<br />

Medien. Berlin 1856, Bd. 13, Heft 4, S. 605-614<br />

Mette, Alexander: Über Beziehungen zwischen Spracheigentümlichkeiten Schizophrener und dichterischer Produktion.<br />

Dessau: DION-VERLAG 1928 (= Med. Diss Halle-Wittenberg)<br />

Navratil, Leo: a und b leuchten im Klee. Psychopathologische Texte. München: Carl Hanser Verlag 1971 (= Reihe<br />

Hanser 68)<br />

Navratil, Leo: BEJHOCTPKOHEU AMOR HNKTÖ NOXÄAJN CJNÄTBCR. August Alois Walla Georg, in: Protokolle.<br />

Wien, München 1973, Heft 2, S. 155-173<br />

Navratil, Leo: Zustandsspezifische sprachliche Kommunikation mit Schizophrenen, in: Bibliotheca Psychiatrica. Basel:<br />

Karger 1976, Bd. 154, (= Die Sprache. Für Theodor Spoerri. Hrsg. v. Gunter Hofer u. Karl Peter Kisker), S. 118-125<br />

[832]<br />

Navratil, Leo: Schizophrenie und Sprache. Schizophrenie und Kunst. Zur Psychologie der Dichtung und des Gestaltens.<br />

München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1976 (dtv WR 4267) /Ungekürzte Zusammenfassung der beiden Bände<br />

"Schizophrenie und Sprache" (dtv 355), 1. Auflage 1966, und "Schizophrenie und Kunst" (dtv 287), 1. Auflage<br />

1965/<br />

Navratil, Leo: Gespräche mit Schizophrenen. München: dtv 1978 (2. Auflage, 1979)<br />

Navratil, Leo: Über Schizophrenie, in: ders.: Gespräche mit Schizophrenen. München: dtv 1979, 2. Auflage, S. 11-28<br />

Navratil, Leo (Hg.): Alexanders poetische Texte. Mit Beiträgen von Otto Breicha, Roger Cardinal, André Heller, Ernst<br />

Jandl, Friederike Mayröcker, Reinhard Priessnitz, Gerhard Roth, München: Deutscher Taschenbuch Verlag, Oktober<br />

1977 (=dtv 1304)<br />

Navratil, Leo: Die Gugginger Methode. Kunst in der Psychiatrie. Ulm u. a. O.: Gustav Fischer 1998 (Monographien zur<br />

Kunsttherapie, Bd. 1)<br />

Pfister, Oskar: Die psychologische Enträtselung der religiösen Glossolalie und der automatischen Kryptographie, in:<br />

Jahrbuch für psychoanalytische Forschungen. Hrsg. v. Prof. Dr. E. Bleuler u. Prof. Dr. S. Freud, redigiert v. Dr. C. G.<br />

Jung, Leipzig/Wien: Deuticke 1911, 3. Bd., 1. Hälfte. S. 427-466<br />

Pfister, 0(skar) Dr.: Der psychologische und biologische Untergrund expressionistischer Bilder. Mit 12 Abb. u. 2 Tafeln.<br />

Bern, Leipzig. Ernst Bircher Verlag 1920<br />

Piro, Sergio: Il linguaggio schizofrenico. Mailand 1967 (= Bibliotheca di psichiatria e di pcicologia clinica. 16)<br />

Priessnitz, Reinhard: pathologie und poesie, in: Alexanders poetische Texte. Hrsg. von Leo Navratil. Mit Beiträgen<br />

von Otto Breicha u. a.. München 1977 (=dtv 1304), S. 184-192<br />

Schjelderup, Harald K.: Psychologische Analyse eines Falles von Zungenreden, in: Zeitschrift für Psychologie und<br />

Physiologie der Sinnesorgane. I. Abt. Zeitschrift für Psychologie. Leipzig 1931, Bd. 122, H. 1 u. 2, S. 1-27<br />

Seiler, Wolfgang: Grenzüberschreitungen. Zur Sprache des Wahnsinns. Giessen: Focus Verlag 1980<br />

Spoerri, Theodor: Sprachstörungen bei Psychosen. 2 Schallplatten und Leitfaden mit 27 akustischen Beispielen. München:<br />

J.F. Lehmanns 1963 (Schall und Ton in der Medizin)<br />

Spoerri, Th(eodor).: Sprachphänomene und Psychose. Basel, New York: Karger 1964<br />

Spoerri, Th(eodor).: Zum Begriff der Ekstase, in: Bibliotheca Psychiatrica et Neurologica, No. 134 - Beiträge zur Ekstase.<br />

Hrsg. v. Th. Spoerri. Bern, Basel, New York: Karger 1968, S. 1-10<br />

Spoerri, Th(eodor).: Ekstatische Rede und Glossolalie, in: Bibliotheca Psychiatrica et Neurologica, No. 134 - Beiträge<br />

zur Ekstase. Hrsg. v. Th. Spoerri. Bern, Basel, New York: Karger 1968, S. 137-152<br />

Stuchlik, Jaroslav: Zur Genes und Gestaltung der Neophasien, in: Folia Psychiatrica et Neurologia Japonica. Okayama<br />

1958, Vol. 12, N. 1, S. 65-84 [833]<br />

Stuchlik, Jaroslav: Essai sur la psychologie de l'invention des langues artificielles, in: Annales medicopsychologiques.<br />

Revue psychiatique (...). Paris 1960, 118e année, T. 2, N. 2, juillet, S. 225-232<br />

Stuchlik, J(aroslav): Notes an the Psychology of Origin and Formation of Neomorphisms of Language, in: confinia<br />

psychiatrica. Grenzgebiete der Psychiatrie. Basel, New York: Karger 1964, Vol. 7, No. 4, S. 216-233<br />

Wagenbach, Klaus; Krüger, Michael; Heinrichs, Hans-Jürgen (Hg.): Tintenfisch 13. Thema: Alltag des Wahnsinns. Berlin:<br />

Verlag Klaus Wagenbach 1978<br />

Wiener, Oswald: Sprache und Geisteskrankheit. Essay. Typoskript, Berlin: Sender Freies Berlin, 25.11.1969. Co-<br />

Produktion mit dem Westdeutschen Rundfunk /Manuskript/<br />

Wolfson, Louis: Le Schizo et les Langues. Paris 1970 [834]<br />

35. SPRACHE<br />

249

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!