12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eisler, Georg; Schnebel, Dieter; Rzewski, Frederic: Die Reise ins Abendrot. Gespräche mit Georg Eisler, Dieter<br />

Schnebel und Frederic Rzewski auf der Fahrt zum 1. Internationalen Adorno-Symposium in Zermatt, in: Spuren. Zeitschrift<br />

für Kunst und Gesellschaft, Köln 1979, 2. Jg., H. 4, Sept., S. 21-29<br />

Erickson, Robert: SOUND STRUCTURE IN MUSIC. Berkeley: University of California Press 1975<br />

Ewen, David: Composers of Tomorrow's Music. A nontechnical introduction to the musical avantgarde movement. New<br />

York: Dodd Mead & Co, 1971 [807]<br />

Faltin, Peter: Widersprüche bei der Interpretation des Kunstwerkes als Zeichen. Drei monistische Modelle zur Erklärung<br />

der Bedeutung von Musik, in: International review of music aesthetics and sociology. Zagreb 1972, III, S. 199-<br />

215<br />

Faltin, Peter: Ontologische Transformationen in der Musik der sechziger Jahre, in: Melos. Mainz 1973, Jg. 40, S. 70-<br />

74<br />

Faltin, Peter; Reinecke, Hans-Peter: Musik und Verstehen. Aufsätze zur semiotischen Theorie, Ästhetik und Soziologie<br />

der musikalischen Rezeption. Köln: Volk 1973<br />

Fischer, Eva-Elisabeth: Die Treuen und Bewährten. Klangaktionen 85 im Münchner Marstall, in: SZ. München,<br />

4.3.1985, Nr. 53<br />

Foucault, Michel; Boulez, Pierre: La musique contemporaine et le public. /Gespräch/, in: cnac magazine. Paris: Centre<br />

Georges Pompidou 1983, No. 15, Mai-Juni, S. 10-12<br />

Frisius, Rudolf: Formalisierte Musik. Iannis Xenakis' Hörstück "Pour la Paix", in: MusikTexte, Köln 1986, H. 13, Februar,<br />

S. 39-41<br />

Götling, Erik: Some Functions of Music, in: FYLKINGEN INTERNATIONAL BULLETIN. Stockholm 1969, Heft 2, S. 1-7<br />

Gojowy, Detlef: Klang-Ausstellung in Bonn. Fingerübungen auf dem Synthesizer, in: FAZ, 23.7.1974, Nr. 167<br />

Gottwald, Clytus: Bausteine zu einer Theorie der Neuen Vokalmusik, in: Festschrift für einen Verleger. Mainz 1973<br />

Graupner, Heidrun: Sehnsucht nach dem Schamanen. Zum 4. Internationalen Musiktherapie-Kongreß in Heidelberg, in:<br />

SZ. München, 30.5.1985<br />

Greiner, Ulrich: Ästhetisches Nullwachstum. Bemerkungen eines Hörers zur Minimal Music, in: Merkur. München 1981.<br />

35. Jg., H. 4, S. 429-432<br />

Griffiths, Paul: Modern Music: The avant garde since 1945. New York 1981<br />

Groneneyer, Gisela: Noch größer, noch attraktiver, noch schöner. Zum New Music America-Festival 1983 in Washington<br />

D.C., in: MUSIKTEXTE. Köln 1983, Heft 2, Dezember, S. 56-58<br />

Gronemeyer, Gisela: Lebendes Oxymoron. Zu einem Cage-Symposium an der Wesleyan University, in: MUSIKTEXTE.<br />

Köln 1988, Heft 24, April, S. 59f.<br />

Gruhn, Wilfried (Hg.): Reflexionen über Musik heute. Mainz: Schott 1981<br />

Häusler, Josef: Versuch über Nono, in: Brennpunkt Nono. Zeitfluß 93. Salzburg: Palladion/ Residenz Verlag 1993<br />

Hashagen, Klaus: Radiophonie, in: Radiophonische Musik. Beiträge zur Gegenwartsmusik. Hrsg. von Günther Batel,<br />

Günter Kleinen, Dieter Salbert, Bd. 1. Celle: Moeck Verlag 1985 (= Edition Moeck Nr. 4031), S. 55-59<br />

Heike, Georg: Suprasegmentale Analyse. Marburg: Elwert 1969 (= Marburger Beiträge zur Germanistik Bd. 30)<br />

Heike, Georg: Phonetische Grundlagen der musikalischen Sprachkomposition. Köln: Institut für Phonetik der Universität<br />

zu Köln (IP Köln). September 1973. Berichte 1<br />

Heike, Georg: Statistik und neue Musik, in: Franz Mon (Hrsg.): movens. Dokumente und Analysen zur Dichtung, bildenden<br />

Kunst, Musik, Architektur. Wiesbaden: Limes Verlag 1960, S. 172-178<br />

Helms, Hans G.: Voraussetungen eines neuen Musiktheaters, in: Ulrich Dibelius (Hg.): Musik auf der Flucht vor sich<br />

selbst. Acht Aufsätze. München: Hanser 1969, S. 92-115<br />

Helms, Hans G.: Zu den ökonomischen Bedingungen der neuen Musik, in: Ulrich Dibelius (Hg.): Verwaltete Musik. Analyse<br />

und Kritik eines Zustandes. München: Hanser 1971, S. 15-40<br />

Henius, Carla: Das undankbare Geschäft mit neuer Musik. München: Piper 1974 (= Serie Piper 96) [808]<br />

Herbort, Heinz Josef: "Pro musica nova 1974" in Bremen. Mit Hammer und Flegel. Stockhausen und ein Vortrag von<br />

Herbert Marcuse, in: Die Zeit. Hamburg, 10.4. 1974, Nr. 20<br />

Herbort, Heinz Josef: Donaueschinger Musiktage 1975. Musik wird wieder schön. Die zeitgenössischen Komponisten<br />

entdecken ihre neue Ästhetik, in: Die Zeit. Hamburg, 24.10.1975, Nr. 44 /Lachenmann, Kagel u. a./<br />

Herbort, Heinz Josef: Musik: Neue Einfachheit. Monochromes aus Ost und West. Altes und Neues bei einem Kölner<br />

Wochenende, in: Die Zeit, 11.2.1977, Nr. 8 /Cage, Reich, Satie u. a./<br />

Herbort, Heinz Josef: Alles klingt - klingt alles? Berliner Musiktage: Harry Partchs Satire auf Oper und Tanz "The Bewitched"<br />

und die Ausstellung "Für Augen und Ohren", in: Die Zeit. Hamburg, 25.1.1980, Nr. 5<br />

Hohlweg, Rudolf: Anhören und Verhören. Neue Musik beim vierten Festival in Mainz, in: SZ. München, 6./7.12.1975,<br />

Nr. 281<br />

Hohlweg, Rudolf: Vokale Wirren, 2857 Anrufungen. Musiktheater von Aperghis und ein Sprechsolo in Avignon, in: SZ.<br />

München, 13.8.1986, Nr. 184 /Georges Aperghis, Christian Rist/<br />

Hollander, Hans: Die Musik in der Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Köln: Arno Volk Verlag, Hans Gerig<br />

1967 /dadaistische Lautgedichte, S. 131/<br />

Hommel, Friedrich: Die Hinrichtung Paul Hindemiths durch Bertolt Brecht. Lied auf den Lippen, Lunte in der Hand.<br />

Rückblick auf ein Experiment: "Deutsche Kammermusik Baden-Baden" 1927-29, in: Die Zeit. Hamburg, 29.7.1977, Nr.<br />

32 /Ernst Toch/<br />

INVENTIONEN `89. Festival Neuer Musik Berlin. Programmheft. Berlin: Akademie der Künste, Berliner Künstlerprogramm<br />

des DAAD 1989 /Elke Schipper/<br />

Johnson, Tom: The Voice of New Music. New York City 1972-1982. A Collection of Articles originally published in THE<br />

VILLAGE VOICE. Eindhoven: Het Apollohuis 1989<br />

Juno, Andrea: Angry Women. Die weibliche Seite der Avantgarde. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Kirsten<br />

Borchardt und Patricia Grzonka. St. Andrä-Wördern: Hannibal Verlag 1997<br />

Karkoschka, Erhard: Was heißt strukturell? in: Melos. Mainz 1964, 31. J., H. 78, Juli/August, S. 220-226<br />

Karkoschka, Erhard: Das Schriftbild der Neuen Musik. Bestandsaufnahme neuer Notationssymbole. Anleitung zu deren<br />

Deutung, Realisation und Kritik. Celle: Hermann Moeck Verlag 1966 (= Edition Moeck Nr. 4010), 3. Auflage 1984<br />

237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!