12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zusammen mit Rea Nikonova, Waleri Scherstjanoi, Serge Segay: Scripturale Gesten. Berlin: Verlag Neue Freiheit 1989<br />

(= CIimaere 5)<br />

Scribentismen. Hrsg. von Britta Milde. Annaberg-Buchholz: LJUB-Verlag 1988/89<br />

Valeri Scherstjanoi, Rea. Nikonova, Serge Segay. Skripturale Gesten. Hrsg. von Peter Huckauf. Berlin 1989<br />

Das russische ABC, Scribentisch. Obermichelbach: Gertraud Scholz Verlag 1990<br />

Glassnost. Grafikmappe. Ostberlin 1990<br />

Scribentismen. 14 Zeichnungen. Arezzo (Italien): Mario Filippis Editore 1990<br />

Scribentismen 2. Hrsg. von Britta Milde. Annaberg-Buchholz: LJUB-Verlag 1990<br />

Laute zeichnen - Bilder hören. Obermichelbach: Gertraud Scholz Verlag 1991<br />

Ars Scribendi. Karlsruhe: Drei 5 Art Consulting A+A Heil 1992<br />

Dialügen. Berlin: Uwe Warnke Verlag 1992 /Kassette mit Originalblättern/<br />

zusammen mit Michael Kany: Einklang (original-grafische Blätter in einer Kassette). Almaz 1992<br />

Ineinanderfließende Texte. Berlin 1992<br />

Monologe (Kassette mit Originalblättern). Berlin: Uwe Warnke Verlag 1992<br />

zusammen mit Michael Kany: 10 lose Blätter, davon 1 multipler und 9 Schablonendrucke. Spandau, Berlin: rehfeldtpresse<br />

1992<br />

Ars Scribendi, Non Finito. Hrsg. von K. Graf. Berlin 1993<br />

Eine Lustigkeit des trotzdem. Berlin 1993<br />

Alles und nichts zugleich. Berlin: Galerie Krafünf 1994<br />

b) Herausgeber<br />

Tango mit Kühen. Anthologie der russischen Lautpoesie zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Wien: edition selene 1998<br />

(Reihe ART EXIT, hrsg. von Oliver Marchart)<br />

c) Zeitschriftenveröffentlichungen u. a.<br />

valsher for arrigo, in: DISMISURA. Alatri (FR) 1983, Jg. XII, Nr. 63/66, S. 78ff.<br />

Escritura Zaum (Berlin, febrero de 1985), in: Postextual. Mexico 1986, Nr. 2, Sommer, S. 8<br />

KCH, in: LAUTPOESIE. Eine Anthologie. Hrsg. von Christian Scholz. Obermichelbach 1987, S. 37<br />

/Visuelle Texte/, in: Offerta Speciale. Turin 1987, Giugno '87, "gioie della mensa", S. 57f.<br />

/Visuelle Texte/, in: Visuelle Poesie. Berlin: Kulturbund der DDR 1988 (Katalog)<br />

Velimir Chlebnikov und die Visuelle Poesie, in: TRANSFUTUR. Visuelle Poesie aus der Sowjetunion, Brasilien und<br />

deutschsprachigen Ländern. Hrsg. von Friedrich W. Block in Zusammenarbeit mit Valeri Scherstjanoi und André Vallias.<br />

Kassel: Jenior und Preßler 1990, 2. Auflage: 1992, S. 6-7<br />

Visualisierung NJET wie Zaun (1990), in: TRANSFUTUR, S. 32-33<br />

/Visuelle Texte/, in: Vizuálni Texty (Katalog). Hrsg. von Jiri Valoch. Brno: Haus der Künste der Stadt Brno 1990<br />

Über verschiedene Himmels- und Poesierichtungen, in: Visuelle Poesie in Berlin. Pankow: Galerie Pankow 1992, S.<br />

15-17<br />

Randbemerkungen zur Lautpoesie auf dem Papier, in: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland<br />

GmbH (Hg.): Welt auf tönernen Füßen. Göttingen: Steidl Verlag 1994, S. 58-63<br />

Herbstblätter - skribentisch, in: Friedrich W. Block, Hermann Funk: Kunst - Sprache Vermittlung. München: Goethe-<br />

Institut 1995 (= Standpunkte zur Sprach- und Kulturvermittlung 3. Werkstattberichte des Goethe-Instituts), S. 138-142<br />

Über die Schöpfung der scribentischen Kunst, in: Friedrich W. Block, Hermann Funk: Kunst - Sprache - Vermittlung.<br />

München: Goethe-Institut 1995, S. 142-146<br />

Brüllender Parnaß. Im Klangreich der Sinne. Vortrag über den russischen Futurismus im Rahmen der Veranstaltungsreihe<br />

„SOUND BOX. akustische kunst" (Programmgestalter: Michael Lentz), TOI-Haus, Theater am Mirabellplatz,<br />

10.4.1997. Manuskript des Autors<br />

zu den quellen meiner scribentischen dichtung (1995). Ich und die Stadt. Die Buchstaben und die Schrift (1995/96).<br />

Erkundungen aus dem Lautland, in: Friedrich W. Block (Hg.): Neue Poesie und - als Tradition. Passau: Passauer Pegasus<br />

1998, S. 197-207<br />

Laute zeichnen. Scribentische Gedichte - scribentische Lautgedichte, in: Toni Kleinlercher (Hg.): Decodierung : Recodierung<br />

(deterritorialisierung : reterritorialisierung). Ein Lesebuch. Wien: Triton Verlag 2000, S. 26-45<br />

d) Sekundärliteratur<br />

Huckauf, Peter: SPRECHENDE BILDER BILDEN SPRACHE. Anmerkung zu Arbeiten des 1950 geborenen Künstlers,<br />

in: Waleri Scherstjanoi: Buchstabengraphiken. Berlin 1987, cimäre 1, S. 2<br />

Huckauf, Peter: Valeri Scherstjanoi. Ein Künstlerporträt. Berlin: chimäre 9, 1992 /Mit dem Werkverzeichnis/<br />

Lachmann, Renate: Ein Neo-Abecedarius. Anmerkungen zu „Das russische abc - scribentisch" von Valeri Scherstjanoj,<br />

in: Zeichen zwischen Klartext und Arabeske. Hrsg. von Susi Kotzinger und Gabriele Rippl. Rodopi Verlag 1994, S.<br />

25-34 (= Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft)<br />

Schidlowsky, Leon<br />

Sound Poem für Singstimme und Klavier (1977). Text: Hugo Ball ("Karawane"), in: ders.: Musikalische Graphik.<br />

Staatsgalerie Stuttgart. 16.11.- 17.12.1979. Stuttgart 1979, S. 34<br />

Schmidt, Siegfried J.<br />

Luftschiffahrt. Eine Briefpartitur. Linz, Wien: Edition neue texte 1989<br />

Hagestedt, Lutz: Pingpong der Episteln. Siegfried J. Schmidts Briefroman, in: SZ. München, 6.9.1989, S. 38<br />

Schnebel, Dieter<br />

a) Buchveröffentlichungen<br />

MO - NO. Musik zum Lesen. Köln: DuMont 1969 (= studio dumont)<br />

MAULWERKE für Artikulationsorgane und Reproduktionsgeräte 1968-74. Mainz: Schott Verlag 1971<br />

Denkbare Musik. Schriften 1952-1972. Hrsg. von Hans Rudolf Zeller. Köln: DuMont 1972 (= DuMont Dokumente)<br />

Anschläge - Ausschläge. Texte zur Neuen Musik. München: Hanser 1993<br />

b) Zeitschriftenveröffentlichungen u. a.<br />

Sprache als Musik in der Musik, in: Schweizer Monatshefte. Zürich 1966, 46. J., H. 6, S. 560-575<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!