12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwitters, Kurt: "the real disuda of the nightmare" (1946), Lautgedicht, interpretiert von Eberhard Blum. Konzert in<br />

Darmstadt, 3.4.1986, Justus-Liebig-Haus, Hauptarbeitstagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung. HR<br />

2, 26.8.1986<br />

Schwitters, Kurt: <strong>Urs</strong>onate. Gelesen von Jaap Blonk. Amsterdam 1986, BVHAAST, No. 063. LP<br />

Schwitters, Kurt: Scherzo (aus: <strong>Urs</strong>onate), in: Michael Erlhoff, Alfred Pfaffenholz (Gestaltung): "Ich gähne aus Interesse".<br />

Mitschnitt einer öffentlichen Soiree vom 16.6.1987 im Bremer Kulturzentrum "Lagerhalle". Radio Bremen 2, 19.<br />

6.1987, Kulturell, 22.05 Uhr<br />

Schwitters, Kurt: <strong>Urs</strong>onate. Fassung und Interpretation: Dieter Hufschmidt /Scherzo. Trio. Scherzo. Presto/, in: Michael<br />

Erlhoff, Alfred Pfaffenholz (Gestaltung): "Ich gähne aus Interesse". Mitschnitt einer öffentlichen Soiree vom<br />

16.6.1987 im Bremer Kulturzentrum "Lagerhalle". Radio Bremen 2, 19.6.1987, Kulturell, 22.05 Uhr<br />

Schwitters, Kurt: Cigarren, elementar. Auguste Bolte (Ausschnitt). An Anna Blume u. a., in: Michael Erlhoff, Alfred<br />

Pfaffenholz (Gestaltung): "Ich gähne aus Interesse'!. Mitschnitt einer öffentlichen Soiree vom 16.6.1987 im Bremer<br />

Kulturzentrum "Lagerhalle". Mitwirkende: Maren Kröllmann, Dieter Hufschmidt, Thomas Kühlau, Dietmar Müß, Gerhard<br />

Scheiderer (Klavier). Radio Bremen 2, 19.6.1987, Kulturell, 22.05-0.20 Uhr<br />

Schwitters, Kurt: <strong>Urs</strong>onate (<strong>Teil</strong>e I bis IV). Welt voll Irrsinn. Die Buchführung beim kleinen Handwerker. Portrait Nell<br />

Walden. Portrait Rudolf Blümner. Portrait Rudolf Bauer. Die Rabenblüte. Wanken. Hannover. Cigarren, elementar. An<br />

Franz Marc. Dorf. Stumm. Zwölf. Zwei Herren. Dramatische Szene. Die Zute Tute. Geduld, du Kleine. Der Baum. Ein<br />

Zigarettenende. Kleines Norwegisches Wintergedicht. Kleines Gedicht für Stotterer. Wenn mir einer sagt ... Kaffeeklatsch.<br />

Kümmernisspiele, ein dramatischer Entwurf. Sie puppt mit Puppen. Niesscherzo. Gelesen von Gerhard Rühm,<br />

in: Hommage à Kurt Schwitters. Ein Abend von und mit Gerhard Rühm. Zum 100. Geburtstag von Kurt Schwitters.<br />

NDR 3, 20.6.1987, 20.00 Uhr<br />

Schwitters, Kurt: Scherzo der "<strong>Urs</strong>onate" (Auszug), in: Alfred Pfaffenholz: ZEITZEICHEN: 20.6.1987, Geburtstag von<br />

Kurt Schwitters. NDR 1, 20.6.1987, 9.05-9.20 Uhr<br />

Schwitters, Kurt: Lesung aus der "<strong>Urs</strong>onate". BR 2, 21.6.1987, 18.05 Uhr, Kulturjournal, Moderation: Ute Mings<br />

Schwitters, Kurt: Sonate in Urlauten (Fragment, 1932). Ausschnitt. WDR 3, 23.6. 1987, 20.45 Uhr, Hörspielstudio, Zum<br />

100. Geburtstag von Kurt Schwitters (1887-1946)<br />

Schwitters, Kurt: Sonate in Urlauten, gelesen von Ernst Schwitters, in: Helmut Heißenbüttel: Zur Sonate in Urlauten.<br />

Essay. WDR 3, 23.6.1987, Hörspielstudio. Zum 100. Geburtstag von Kurt Schwitters (1887-1946)<br />

Schwitters, Kurt: <strong>Urs</strong>onate (Auszug), in: "Ottos Mops kotzt". Musik aus Worten. Zusammengestellt von Ferdinand Zehentreiter.<br />

BR 2, 10.6.1988, 20.05 Uhr, Mixtur [958]<br />

Schwitters, Kurt: "Sonate in Urlauten". Ausf.: EXpanded Voice COmpany Stuttgart. Kasseler Musiktage 1988. HR 2,<br />

6.1.1989, 22.00 Uhr. Mitschnitt<br />

Schwitters, Kurt: Die <strong>Urs</strong>onate. Inszenierung: Arnulf Appel, Eric Erfurth. Vortrag: Arnulf Appel. Regie: Eric Erfurth.<br />

Künstlerische Beratung: Ernst Schwitters. BR 2, 19.2.1989, 15.05 Uhr, Hörspiel-Klassiker. Mitschnitt<br />

Schwitters, Kurt: <strong>Urs</strong>onate. Auszug (1932, Süddeutscher Rundfunk). BR 2,5.2.1989, 19.55 Uhr, Lieblingsgedichte der<br />

Hörer. Mitschnitt<br />

Schwitters, Kurt: Bii büll ree, konkrete Poesie (1919-1946) /"Bii büll ree", "Wand", "Nießscherzo", "Altes Lautgedicht",<br />

Obervogelsang", "Hustenscherzo"/. Interpretiert vom Trio EXVOCO, in: Trio EXVOCO: Konzert, Zweite Tage der neuen<br />

Musik in Bamberg 1989. BR 2, 3.10.1989, 23.07 Uhr. Mitschnitt<br />

Schwitters, Kurt: NIESS SCHERZO; HUSTEN SCHERZO. Ausf.: AG Neue Musik am Leininger Gymnasium Grünstadt;<br />

Einstudierung: Gerd Hauser, auf: AIR MAIL. AG NEUE MUSIK GRÜNSTADT. Neustadt/W.: Murawski-Zimmermann<br />

Verlag 1988. LP<br />

Schwitters, Kurt: "bü büll ree"; "Altes Lautgedicht"; "Wand"; "Niesscherzo"; "Obervogelsang"; "Hustenscherzo". Interpretiert<br />

vom Trio EXVOCO (Bamberg 1989). BR 2, 26.2.1990, 22.05 Uhr. Mitschnitt<br />

Schwitters, Kurt: /Texte/, in: Corry Bach, Ralf Kröner, Bernd Seydel: "Wir spielen bis uns der Tod abholt." DaDa für<br />

Anfänger. S 2 Kultur, 25.01.1991, 14.05-14.30 Uhr, S 2 Spielzeit. Mitschnitt<br />

Schwitters, Kurt: /Texte/, in: Bernd Seydel: DaDa-Revue. Ein Nachmittag mit Kurt Schwitters in Stuttgart. S 2 Kultur,<br />

27.5.1991, 14.05-14.30 Uhr, S 2 Spielzeit. Mitschnitt<br />

Schwitters, Kurt: <strong>Urs</strong>onate (1922-1932). Original Performance by Kurt Schwitters. Mainz: Wergo Schallplatten 1993.<br />

CD<br />

(Scott, Debra:) Charlie Moseele, Debra Scott, Morly Webb: Pumpkinporkpianopie. TEXT-SOUND COMPOSITION SE-<br />

MINAR AT CAL ARTS. Ode to Gravity, August 22, 1973. KPFA, Los Angeles, 1973. Audiocassette<br />

SELTEN GEHÖRTE MUSIK. (Dieter) ROTH, (Gerhard) RÜHM, (Oswald) WIENER: /3. Satz der/ NOVEMBERSYMPHO-<br />

NIE, 2. Berliner Musikworkshop, 15.-26. Nov. 1973. Stuttgart: edition hansjörg mayer, o. J., C-Seite. LP<br />

Serner, Walter: Siehe Hans Arp<br />

Servetti, Mirko: /Senza Titolo/, Interpret: Alberto Vitacchio, auf: Paté de Voix. INTERPRETAZIONI SONORE DI POE-<br />

SIA (Offerta Speziale. Ricettario di Poesia Internazionale). Torino 1985, Nr. 1. Audiocassette<br />

Seuphor, Michel: "Du haut en bas de Pechelle"; "chant toltèque", Schallplatte, in: Hommage à Cercle et Carré. Zürich,<br />

Gottfried Honegger, 1964, 40 Ex.<br />

Seuphor, Michel: Tout en Roulant les RR (1926). Discours Politique (1961), auf: POÉSIE SONORE INTERNATIONALE.<br />

Hrsg. von Henri Chopin. Paris: Ed. Jean-Michel Place 1979. Audiocassette I /Beilage zum gleichnamigen Buch von<br />

Henri Chopin/<br />

SEUPHOR, MICHEL: (Lautpoesie) 1926-78. (London), BALSAM FLEX, (ca. 1985). Audiocassette<br />

Seuphor, Michel: Tout en roulant les rrr. Ausführende: Trio Exvoco, Stuttgart, in: Trio EXVOCO: POÉSIE - MUSIQUE -<br />

DADA. RIAS 1, 21.1.1984, RIAS-Abendmusik. SDR 2, 20.5.1986, Musik-Panorama<br />

Seuphor, Michel: Tout en Roulant les RR, poème de musique verbale (1927), interpretiert vom Trio EXVOCO, in: Trio<br />

EXVOCO: MUSIQUE DADA. Poesie für Stimmen. ORF-Theater, Klagenfurt, 12.5.1985. ORF 1, 26.8.1986, 22.15 Uhr<br />

Seuphor, Michel: Tout en roulant les RR, poème de musique verbale (1927), in: Juan Allende-Blin: Der Futurismus als<br />

Vorbereiter des neuen Hörspiels. WDR 3, 17.5.1988, 21.00 Uhr, ARS ACUSTICA (3), hrsg. von Klaus Schöning<br />

Seuphor, Michel: Tout en roulant les RR, poème verbale. Interpretiert vom Trio EXVOCO, in: Trio EXVOCO: Konzert,<br />

Zweite Tage der neuen Musik in Bamberg 1989. BR 4, 25.9.89, 22.05 Uhr, Neue Musik. Mitschnitt<br />

Shinohara, Makato: Personnage (mit Life-Stimme). Technische Universität Berlin, Studio für elektronische Musik, 1968<br />

312

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!