12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hodgkinson, Tim: An Interview with Pierre Schaeffer, in: , in: David Rothenberg, Marta Ulvaeus (ed.): The book of music<br />

and nature: an anthology of sounds, words, thoughts. Middletown, CT/USA: Weslayan University Press 2001 (A<br />

Terra nova book), S. 34-44<br />

Rey, Anne. La mort de Pierre Schaeffer, inventeur de la musique concrète, in: Le Monde, Paris, 22. August 1995<br />

(Rey, Anne:) Ein offenes Ohr für die Welt. Ein Nachruf auf Pierre Schaeffer (Übersetzung aus dem Französischen:<br />

Annette Theis), in: MusikTexte. Köln 1995, H. 61, Oktober, S. 68-69<br />

Josef Anton Riedl: "Pierre Schaeffer lebt nicht mehr! Eine Jahrhundertpersönlichkeit starb im August 1995", in: Musik-<br />

Texte. Köln, H. 62/63 Januar 1996, S. 31-32<br />

Schafer, R. Murray<br />

a) Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen<br />

the book of noise. Indian River, Ontario/Canada: Arcana Editions 1998<br />

the Composer in the Classroom. o.0. (London:) Universal Edition o. J. (ca 1965)<br />

EAR CLEANING. Notes for an Experimental Music Course. o.0. (London:) Universal Edition o. J. (ca. 1967)<br />

the music of the environment. No. 1 of an Occasional Journal devoted to Soundscape Studies. Ed. by R. Murray<br />

Schafer. o. 0. (London:) Universal Edition 1973 (= Universal Edition Nr. 26751)<br />

THE NEW SOUNDSCAPE. A Handbook for the Modern Music Teacher. o. 0. (London:) Universal Edition o.J. (ca.<br />

1969)<br />

... WHEN WORDS SING. o. O. (London:) Universal Edition o. J. (ca. 1970)<br />

... wenn worte klingen. Wien: universal edition 1972 (= rote reihe 37)<br />

epitaph for moonlight. Wien: universal edition 1971 (= rote reihe 24)<br />

schule des hörens. notizen diskussionsbeiträge übungsbeispiele aufgaben. Wien: universal edition 1972 (= rote reihe<br />

36)<br />

On Canadian Music. Bandcroft/Ontario: Arcana Editions 1984<br />

Klang und Krach. Eine Kulturgeschichte des Hörens. Königstein: Athenäum 1988<br />

SMOKE. A NOVEL. o. 0. 1976<br />

THE CHALDEAN INSCRIPTION. o. 0. 1978. Distributed by UNDERWHICH EDITIONS, Toronto, Canada 1979<br />

The Graphics of Musical Thought, in: Open Letter. Toronto 1982, Fifth Series, No. 3, Summer, S. 34-54<br />

<strong>Urs</strong>ound, in: Musicworks. Toronto 1985, No. 29, Fall, S. 19-23<br />

Music and the Soundscape, , in: David Rothenberg, Marta Ulvaeus (ed.): The book of music and nature: an anthology<br />

of sounds, words, thoughts. Middletown, CT/USA: Weslayan University Press 2001 (A Terra nova book), S. 58-68<br />

b) Sekundärliteratur<br />

Adams, Stephen: R. Murray Schafer. Toronto: University of Toronto Press 1983<br />

Pearson, Tina: Beyond Ra: R. Murray Schafer in Conversation, in: MUSICWORKS. Toronto 1983, No. 25, "Music as<br />

Transformation", S. 3-11 /Mit Partituren/<br />

Westerkamp, Hildegard: Wilderness Lake - An Interview with R. Murray Schafer, in: MUSICWORKS. Toronto 1981, No.<br />

15, "West Coast Issue", S. 20-21 [611]<br />

Scheerbart, Paul<br />

a) Buchveröffentlichungen<br />

Ich liebe Dich! Ein Eisenbahn-Roman mit 66 Intermezzos. Berlin: Schuster & Loeffler 1897<br />

Na Prost! Phantastischer Königsroman. Berlin/Leipzig 1898<br />

Immer mutig! Ein phantastischer Nilpferderoman mit dreiundachzig merkwürdigen Geschichten, 2 Bde., Minden, Westfalen<br />

1902<br />

Eine Einführung in sein Werk und eine Auswahl von Carl Mumm. Wiesbaden: Franz Steiner 1955 (= Verschollene und<br />

Vergessene)<br />

Dichterische Hauptwerke. Im Auftrag von Hellmut Draws-Tychsen hrsg. und mit Anmerkungen versehen von Else Harke.<br />

Stuttgart: Goverts 1962<br />

Münchhausens Wiederkehr. Phantastische Geschichten. Zürich: Limmat Verlag 1966<br />

Glasarchitektur. Nachwort von Wolfgang Pehnt. München: Rogner & Bernhard 1971 (Reihe Passagen) /Mit Scheerbart-<br />

<strong>Bibliographie</strong>/<br />

Gesammelte Arbeiten für das Theater. Band 1: Revolutionäre Theater-Bibliothek. Band 2: Regierungsfreundliche<br />

Schauspiele. Hrsg. von Mechthild Rausch. München: edition text + kritik 1977 (Frühe Texte der Moderne) /Mit <strong>Bibliographie</strong>/<br />

Die große Revolution. Ein Mondroman und Jenseitsgalerie. Mit einem Nachwort von Vera Hauschild. Leipzig und Weimar:<br />

Gustav Kiepenheuer Verlag 1983<br />

Das Lachen ist verboten... Grotesken - Erzählungen - Gedichte und Schnurren. Hrsg. von Klaus Konz und Rainer<br />

Leibbrand. Hamburg: Buntbuch 1984<br />

Gesammelte Werke in zehn Bänden. Hrsg. von Thomas Bürk, Joachim Körber und Uli Kohnle. Linkenheim 1985ff.<br />

Lesabéndio. Ein Asteroïdenroman. Mit 14 Zeichnungen von Alfred Kubin und einem Essay von Kai Pfankuch. Hofheim:<br />

Wolke Verlag 1986<br />

Das graue Tuch und zehn Prozent Weiß. Ein Damenroman. Hrsg. von Mechthild Rausch. München: edition text + kritik<br />

1986 (Frühe Texte der Moderne)<br />

Glasarchitektur & Glashausbriefe. München: Klaus Renner Verlag 1986<br />

Meine Tinte ist meine Tinte. Prosa aus Zeitschriften. Hrsg., kommentiert und mit einer Nachbemerkung von Horst Hussel.<br />

Berlin/DDR: Eulenspiegel Verlag 1986, Lizenz: Verlag Müller & Kiepenheuer, Hanau/Main 1986<br />

Das graue Tuch und zehn Prozent weiß. Ein Damenroman. Hrsg. von Mechthild Rausch. München: edition text + kritik<br />

1986 (= Frühe Texte der Moderne) /Mit einer <strong>Bibliographie</strong> und einem Nachwort/<br />

Na prost! Phantastischer Königsroman. Hrsg. und mit einem Nachwort von Michael Matthias Schardt. Siegen: Affholderbach<br />

& Strohmann 1987<br />

Unverantwortliche Gedichte. München: Verlag Klaus G. Renner 1987<br />

Ich liebe Dich! Ein Eisenbahnroman mit 66 Intermezzos. Hrsg. und mit einem Nachwort versehen von Michael Matthias<br />

Schardt. Siegen: Affholderbach & Strohmann 1988<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!