12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hostnig, Heinz et alt.: Diskussion über Oskar Pastiors Hörspiel "Die Reise um den Münd in achtzig Feldern" anläßlich<br />

der 9. Hörspielmatinee im Hamburger "Abaton" am 16.3.1986. NDR 3, 13.12.1986, 21.00-22.00 Uhr<br />

Hostnig, Heinz: Einleitung /zu: "Das Fußballspiel" von Ludwig Harig/. SR 2, 8.1.1989, 15.05 Uhr. Mitschnitt<br />

Hübler, Klaus Karl: Freude am Umsturz - Zur Klang- und Gedankenwelt des John Cage. BR 2, 5.9.1982, 22.07-23.00<br />

Uhr [988]<br />

Hübler, Klaus Karl: "Bauhaus" der Neuen Musik - Zehn Jahre Klangforschungszentrum IRCAM in Paris. BR 2,<br />

3.7.1987, 20.05-21.00 Uhr<br />

Huelsenbeck, Richard: Siehe Heinz Greul, Hans Richter<br />

Huene, Stephan von: Siehe Klaus Schöning<br />

INDIGO: Siehe Heidi Grundmann<br />

Jakob, Michael: Gespräch mit Lawrence Ferlinghetti. BR 2, 2.7.1989, 18.05 Uhr, Kulturjournal, Mod.: Peter Hamm<br />

Janco, Marcel; Wehrli, Peter K.: "Dada lebt nicht nur, Dada blüht!" Marcel Janco im Gespräch mit Peter K. Wehrli.<br />

Bericht über die Dadaisten. Produktion: 1984, Schweizer Fernsehen DRS. BR-TV 3, 19.7.1985, 22.55-23.40 Uhr<br />

Jandl, Ernst: Mitteilungen aus der literarischen Praxis. SDR 2, 10.9.1973, Studio für neue Literatur<br />

(Jandl, Ernst:) Autoren-Musik. Der Autor: Ernst Jandl. SDR 2, 16.12.1974, 21.00 Uhr<br />

Jandl, Ernst: Vom Lautgedicht (1977), auf: POÉSIE SONORE INTERNATIONALE. Paris 1979, Audiocassette I<br />

/Beilage zum gleichnamigen Buch von Henri Chopin/<br />

Jandl, Ernst: Ausschnitte aus Interviews und aus Hörspielen, in: Reinhard Handel: Ernst Jandl. Porträt des Preisträgers<br />

des Frankfurter Hörspielpreises. Ö 1, 29.6.89, 22.15-23.00 Uhr, Kunstradio - Radiokunst<br />

Jandl, Ernst: Das Röcheln der Mona Lisa. Einführung in ein Hörspiel-Experiment. Essay. SDR 2, 16.7.1989, 17.00<br />

Uhr, Die Retrospektive: Ernst Jandl (4)<br />

Jandl, Ernst: Theoretisches und schriftstellerische Praxis. Essay. Produktion: WDR. SDR 2, 20.8.1989, 17.00 Uhr,<br />

Die Retrospektive: Ernst Jandl (5)<br />

Jandl, Ernst: Siehe Jörg Drews, Marlis Gerhardt, Gerhard Haffner, Reinhard Han, Helmut Heißenbüttel, Herbert Kapfer,<br />

Alfred Kolleritsch, Christoph Lindenmeyer, Peter Horst Neumann, Klaus Ramm, Karl Riha, Hans Burkhard Schlichting,<br />

S. J. Schmidt, Klaus Schöning, Ekkehard Skorupa, Robert Staufer, <strong>Urs</strong> Widmer<br />

Jandl, Ernst; Mayröcker, Friederike: Poesie als gemachtes Ding. /Die Autoren/ über ihre Hörspielarbeit. SDR 2,<br />

14.7.1983, 20.20-21.30 Uhr<br />

Janetzky, Ulrich; Timmermann, Harry: Da-Damals in Zürich und Berlin. SDR 2, 19.10.1986, 15.00-16.00 Uhr<br />

Jarry, Alfred: Siehe Alfredo Giuliani, Paul Pörtner<br />

Johnson, Tom: Siehe Gisela Gronemeyer<br />

Jovanovic, Arsenijev: Siehe Neda Depolo [989]<br />

Jugel, Bernhard: Ein Abend mit Cecil Taylor. Ein Porträt. BR 2, 30.6.1989, 22.50 Uhr, Amerikanische Reihe<br />

Jugel, Bernhard: Porträt Christian Marclay & Porträt PHREN ENSEMBLE München (mit Stefan Aumüller). BR 2,<br />

15.9.1989, 20.05 Uhr, Zündfunk Klassik<br />

Kagel, Mauricio; Schöning, Klaus: Kleines Ohrganon des Hörspielmachens. Folge 1: Geräusch. WDR 3, 3.4.1978.<br />

Wiederholung: 12.5.1980. 2. Folge: Mikrofon. WDR 3, 10.4.1978. Folge 3: Manuskript und Dramaturgie. WDR 3,<br />

17.4.1978. Folge 4: Schnitt. WDR 3, 24.4.1978. Folge 5: Pause. WDR 3, 1.5.1978<br />

Kagel, Mauricio: Siehe Josef Häusler, Helmut Heißenbüttel, Klaus-Michael Hinz, Werner Klüppelholz, Helmut Kühn,<br />

Birgit Lohmann, Michael Schäfermeyer, Klaus Schöning, Daniel Weissberg<br />

Kahn, Douglas: L'ARTE DEI RUMORI. Die Kunst der Geräusche (1913) von Luigi Russolo. Prod.: WDR 1988. WDR 3,<br />

24.5.1988, 21.00 Uhr, ARS ACUSTICA. Eine Anthologie (4), hrsg. von Klaus Schöning<br />

Kallfels, Andreas: Stimmen und Gebärden - "Direct Sound" - ein Abend mit experimenteller Vokalmusik. HR 2,<br />

10.10.1989, 22.00-23.00 Uhr, Studio für neue Musik.<br />

Kallfels, Andreas: Im Netzpark der Geräusche. Zwei konzeptionelle Gruppen im Niemandsland von Rockmusik und<br />

Avantgarde: "P16D4", "SP TOHI". DLF, 23.11.88<br />

Kammann, Uwe: Über Hartmut Geerkens Hörspiel "hexenring". Prod.: WDR 1996. WDR 3, 13.2.1996, Studio für akustische<br />

Kunst<br />

Kapfer, Herbert: "Ich schneide die Zeit aus." "Die Aktion" des Franz Pfemfert. Eine Collage. Unter Verwendung der<br />

Sendung "Franz Pfemfert, Stimmen der Freunde" von Roland Wiegenstein (WDR 1961). BR 2, 27.4.1986, 23.00-24.00<br />

Uhr, Zündfunk-Nachtausgabe<br />

Kapfer, Herbert: "Man muß machen oder irgend etwas machen aber etwas Gutes tun." Hartmut Geerken, Autor und<br />

Musiker. BR 2, 12.10.1986, 23.00-24.00 Uhr, Zündfunk-Nachtausgabe<br />

Kapfer, Herbert: Hört, hört, Lyrik - Ein Abend mit phonetischer Poesie. Bericht über die "Hommage à Hugo Ball", Veranstaltung<br />

im Werkraum-Theater der Münchner Kammerspiele. BR 2, 21.11.1986, 21.45-22.00 Uhr, Kultur aktuell, Moderation:<br />

Wilhelm Warning /Ausschnitte u.a. aus dem Sprechstück "ball pen" von Hartmut Geerken/<br />

Kapfer, Herbert; Palzer, Thomas: /Über Kurt Schwitters' "<strong>Urs</strong>onate"/. BR 2, 2.9.1987, 17 Uhr, Zündfunk, "Rücken, die<br />

entzücken"<br />

Kapfer, Herbert: Literaturcassetten 2: LAUTPOESIE. Eine Anthologie. Hrsg. von Christian Scholz. Gertraud Scholz<br />

Verlag, Obermichelbach. BR 2, 4.12.1987, 18.10-18.15 Uhr, Zündfunk<br />

Kapfer, Herbert: Wie das klingt! - eine Schallplatten-Anthologie mit "Laut-Poesie" /Zu: LAUTPOESIE. Eine Anthologie.<br />

Hrsg. von Christian Scholz. Obermichelbach 1987/. BR 2, 11.12.1987, 21.55 Uhr, Kultur aktuell<br />

Kapfer, Herbert: Berichte von der Traumfront. Ein Dossier. BR 2, 20.12.1987, 23.00-24.00 Uhr, Zündfunk-<br />

Nachtausgabe /Darin: Carlfriedrich Claus' Lautprozeß "Bewusstseinstätigkeit im Schlaf"/<br />

Kapfer, Herbert: Christian Scholz: Untersuchungen zur Geschichte und Typologie der Lautpoesie /Rez./, in: Christoph<br />

Lindenmeyer: Hörspielnotizen (Folge 3). BR 2, 13.1.1989, 22.55 Uhr<br />

Kapfer, Herbert: Über Raymond Federman, in: Christoph Lindenmeyer: Hörspielnotizen. BR 2, 26.5.1989, 22.50 Uhr<br />

Kapfer, Herbert: Gespräch mit Hansjörg Schmitthenner /über Ernst Jandl/, in: Herbert Kapfer, Christoph Lindenmeyer<br />

(Zusammenstellung): Ernst Jandl für alle und alle für Ernst Jandl. Zum Frankfurter Hörspielpreis 1989. BR 2,<br />

17.6.1989, 18.00 Uhr<br />

Kapfer, Herbert; Lindenmeyer, Christoph (Zusammenstellung): Ernst Jandl für alle und alle für Ernst Jandl. Zum Frankfurter<br />

Hörspielpreis 1989. BR 2, 17.6.1989, 18.04-19.45 Uhr<br />

325

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!