12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haubenstock-Ramati, Roman: "Credentials" or "think, think lucky" für Sprechstimme und acht Instrumente. Ensemble<br />

des Südwestfunks, Hans Rosbaud. Cathy Berberian, auf: ders.: Vermutungen - Credentials - Tableau I. Mainz o. J.,<br />

Wergo, WER 60 049. LP<br />

Heider, Werner: "Stundenbuch" für 12 Stimmen und 12 Bläser (1972). Text: Eugen Gomringer, auf: ders.: Stundenbuch<br />

/ Plakat / Commission / 1. Sinfonie. Hannover o. J., Thorofon MTH 239. LP<br />

Heider, Werner: Das Stundenbuch für zwölf Sanger und zwölf Blaser. Ausf.: Scola Cantorum Stuttgart, Nürnberger<br />

Blaserensemble, Ltg.: Clytus Gottwald. BR 4, 10.10.1989, 14.03 Uhr, Concerto bavarese<br />

Heinz- Guantes, Elmar; Math, Norbert: Das Zähneklappern. Texte: Friedrich Hölderlin. Stimmen: Norbert Math. Bass:<br />

Elmar Heinz-Guantes, auf: EL AK MU. Wien o. J., Cactus Records, Ha Ha Soundwave, HAHACD 1015. CD<br />

Heißenbüttel, Helmut (Text); Gottwald, Clytus (Komposition): "Kantate über Entfremdung" für Stimmen und Live-<br />

Elektronik. Ausf.: Trio Exvoco. BR 2, 30.11.1981, 23.00 Uhr<br />

(Heißenbüttel, Helmut:) Autoren-Musik: Helmut Heißenbüttel. SDR 2,26.4.1976, 21.10 Uhr, Radio-Essay. Wh.: SDR 2,<br />

8.4.1980, 21.30-22.00 Uhr<br />

Heißenbüttel, Helmut: Siehe Stephen Travis Pope<br />

Helms, Hans G; Otte, Hans: daidalos - 3. Szene (1960). Komposition in sieben Szenen für vier Vokalisten und Instrumentalensemble.<br />

Ausf.: Marie-Therèse Cahn u. a.; Ltg.: Hans Otte. Prod.: Radio Bremen 1961, auf: Zeitgenössische<br />

Musik in der BRD. Hrsg. vom Deutschen Musikrat, Bonn. Folge 4: 1950-1960. Köln 1982, EMI, deutsche harmonia<br />

mundi, DMR 1011. LP<br />

Helms, Hans G.: Der Golem. Eine Polemik für 9 Vokalsolisten in 4 Ansätzen. Ausf.: Gerti Schalend, John Carroll, Josephine<br />

Nendig, <strong>Urs</strong>ula Zollenkopf, Marie-Therèse Kahn, Svetka Alin, Bernhard Michaelis, William Pearson, Iwan<br />

Rebroff. Leitung: Fred Barth. Prod.: BR /keine weiteren Angaben/<br />

Henry, Pierre: La Noire à Soixante + Granulométrie (1962-1968). Réalisation sonore: Pierre Henry. "Granulométrie" a<br />

été réalisée en 1962 en collaboration avec François Dufrêne. o. O. (Paris), o. J., Philips 836 892, prospéctive 21 siècle.<br />

LP<br />

Henry, Pierre: Granulométrie (anciennement "Anti-Etude"), présentée en 1960 dans le cadre de l'Antiprocès, arrangée<br />

par Pierre Henry pour „La Noire à Soixante + Granulométrie" (1962-1968), donnée en 1re audition au Sigma de<br />

Bordeaux en 1967 et gravé chez Philips /Paris/, 836.892 DSY Prospective 21 siècle, o. J. LP<br />

Henry, Pierre: Variations pour une Porte et un soupir. Philips-France /Paris/, prospéctive 21 siècle, 836.898 DSY. LP<br />

Henry, Pierre: Souffle, auf: ders.: Le Voyage. D'après le Livre des Morts Tibétain (1963). o. O. (Paris), o. J., Philips<br />

836 899 DSY, prospéctive 21 siècle. LP<br />

Henry, Pierre: Messe de Liverpool. (Kyrie - Gloria - Credo - Sanctus - Agnus Dei - Communion). Realisation sonore:<br />

Pierre Henry. Phonème et collaboration vocale: Jacques Spacagna. o. O. (Paris), o. J., Philips 6510 001. LP<br />

Henry, Pierre: Fragments pour Artaud. Création le 21 mars 1970 au Festival de Royan. François Dufrêne, vocal; Jean<br />

Baronnet, violoncelle. Réalisation sonore: Pierre Henry. Studio: Apsome. Paris: Mantra 1996 (= Mantra 107-9610 /<br />

3014152). CD<br />

Hespos, Hans Joachim: "Nykaye" für gemischten Chor von mindestens 30 Sprechakteuren. "Bima" für gemischten<br />

Chor von mindestens 30 Sprechakteuren. Ausf.: AG NEUE MUSIK, Staatl. Leininger Gymnasium Grünstadt, Ltg.:<br />

Manfred Peters. SDR 2, 24.1.1989, 21.30 Uhr, Studio für neue Musik<br />

Higgins, Dick: Requiem for Wagner, The Criminal Mayor (1962). 5 Bänder (I-V) [1040]<br />

Hiller, Wilfried: "Muspilli" für Bariton und Kammerensemble. Ausf.: Spiros Suckers (Bariton), Volker Bernfield (Klavier),<br />

Edith Salmen, Karl Peinkofer (Schlagzeug), Robert-Schumann-Quartett. Ort/Zeit: Studio 2 des Bayer. Rundfunks, 3.<br />

Mai 1978. BR 2, 3.5.1978<br />

Hiller, Wilfried: Solo für ein Löwengebrüll. Ausf.: Karl Peinkofer (Sopran, Tenor und Baß, Löwengebrüll). Ort/Zeit: Musica-viva-Konzert<br />

im Münchner Funkhaus vom 7.12.1975. Mit einem Interview von Gerhard Haffner (140-150). BR 2,<br />

7.12.1975<br />

Hirsch, Shelly (vocals, texts); Weinstein, David (Sampling, electronic keyboards): R-manian; Circus with Harry; Drink<br />

me; Power Muzak; Haiku Lingo<br />

Hirsch, Shelley; Weinstein, David: Haiku Lingo, auf: BANG ON A CAN LIVE. Volume 2. New York 1993, Composers<br />

Recordings Inc. CRI CD 646. CD<br />

Hirsch, Shelley: Singing. Ausf.: Shelley Hirsch, David Simons, Samm Bennett. Eindhoven: Het Apollohuis o. J., Apollorecords<br />

AR 118706. LP<br />

/Hirsch, Shelley:/ Der neue Kland im Jazz - Steve Coleman, Shelly Hirsch. HR 2, 22.3.1990, 22.00-22.30 Uhr<br />

Hobbs, Christopher: Voice piece ("Stimmenstück"). Ausf.: AG Neue Musik am Staatlichen Leininger Gymnasium Grünstadt.<br />

Leitung: Manfred Peters. SWF-Reihe "ars nova", Konzert vom 22.11.1983, Aula des Eichendorff-Gymnasiums<br />

Koblenz. SDR 2, 19.1.1984, 21.35-23.00 Uhr, Neue Musik<br />

Hölszky, Adriana: Vampirabile (1988); Kommentar für Lauren (1978). Ausf.: Ensemble 'belcanto', Ltg.: Dietburg<br />

Spohr. Auf: dies.: Vocalwerke. Viersen: AULOS-Schallplatten o. J., CD AUL 66013. CD<br />

Holliger, Hans: Der magische Tänzer (1963/65). Versuch eines Ausbruchs für zwei Menschen und zwei Marionetten.<br />

(Text: Nelly Sachs). Ausf.: Schola Cantorum, Stuttgart. Chor des Basler Theaters, Basler Sinfonieorchester. Serie<br />

"Avantgarde" der Deutschen Grammophon Gesellschaft, Hamburg o. J., STEREO 2561 106. LP<br />

Holliger, Hans: Siebengesang (1966/67) für Oboe, Orchester, Singstimmen und Lautsprecher. Ausf.: Heinz Holliger,<br />

Oboe. Schola Cantorum, Stuttgart. Basler Sinfonie-Orchester. Serie "Avantgarde" der Deutschen Grammophon Gesellschaft,<br />

Hamburg o. J., STEREO 2561 109. LP<br />

Holliger, Heinz: Donna nobis pacem - für 12 Singstimmen a capella. Psalm für 16 Solostimmen a capella. Ausf.:<br />

Schola cantorum, Stuttgart, Ltg.: Clytus Gottwald, auf: NEUE CHORMUSIK II. Mainz 1974, Wergo Schallplatten, WER<br />

60070. LP<br />

Holliger, Hans: "Donna nobis pacem" für 16 Solostimmen. 1972. Ausf.: Schola cantorum, Stuttgart. Ltg.: Clytus Gottwald.<br />

SDR 2, 9.6.1983, 21.01-21.15 Uhr<br />

Huber, Nikolaus A.: Versuch über Sprache (1969) für 16 Solostimmen, Hammondorgel, Kontrabaß und zwei obligate<br />

Lautsprecherkanäle. Serie "Avantgarde" der Deutschen Grammophon Gesellschaft, Hamburg o. J., STEREO 2561<br />

110, LP<br />

Hutchinson, Brenda: Interlude from "Voices of Reason" (1984), auf: TELLUS. The Audio Cassette Magazine. New York<br />

1985, No. 9, "Music with Memory". Audiocassette<br />

350

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!