06.01.2013 Aufrufe

Ablauf der Entscheidungs- prozesse zur Anlage einer perkutanen ...

Ablauf der Entscheidungs- prozesse zur Anlage einer perkutanen ...

Ablauf der Entscheidungs- prozesse zur Anlage einer perkutanen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schreier, M. M., & Bartholomeyczik, S. (2004). Mangelernährung bei alten und<br />

pflegebedürftigen Menschen. Ursachen und Prävention aus pflegerischer Perspektive -<br />

Review/Literaturanalyse. Hannover: Schlüttersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG.<br />

Schwerdt, R.(2005): Probleme <strong>der</strong> Ernährung älterer Menschen mit Demenz: Aktueller<br />

Forschungs- und entwicklungsbedarf. In: Pflege und Gesellschaft 10(2).<br />

Shega, J. W., Hougham, G. W., Stocking, C. B., Cox-Hayley, D., & Sachs, G. A. (2003).<br />

Barriers to limiting the practice of feeding tube placement in advanced dementia. J Palliat<br />

Med, 6(6), 885-893.<br />

Statistisches Bundesamt (2009). Pflegestatistik 2007. Pflege im Rahmen <strong>der</strong><br />

Pflegeversicherung. 4. Bericht: Län<strong>der</strong>vergleich - Pflegeheime.<br />

Strätling, M., Schmucker, P., & Bartmann, F.-J. (2005). Gut gemeint ist nicht immer gut<br />

gemacht - Bundesgesundheitsministerium will medizinisch nicht indizierte<br />

Behandlungsmaßnahmen erzwingen. Deutsches Ärzteblatt, 102(31-32), 2153-2154.<br />

Synofzik, M. (2007). PEG-Ernährung bei fortgeschrittener Demenz. Eine evidenzgestützte<br />

ethische Analyse. Nervenarzt, 78(4), 418-428.<br />

Tealey, A. R. (1994). Percutaneous endoscopic gastrostomy in the el<strong>der</strong>ly. Gastroenterol<br />

Nurs, 16(4), 151-157.<br />

Todd, V., Van Rosendaal, G., Duregon, K., & Verhoef, M. (2005). Percutaneous endoscopic<br />

gastrostomy (PEG): the role and perspective of nurses. J Clin Nurs, 14(2), 187-194.Aktuel<br />

Ernaehr Med, 29, 190 - 197.<br />

Van Rosendaal, G. M., Verhoef, M. J., & Kinsella, T. D. (1999). How are decisions made<br />

about the use of percutaneous endoscopic gastrostomy for long-term nutritional support?<br />

Am J Gastroenterol, 94(11), 3225-3228.<br />

Volkert, D. (2004). Leitlinie Enterale Ernährung <strong>der</strong> DGEM und DGG. Ernährungszustand,<br />

Energie- und Substratstoffwechsel im Alter<br />

Volkert, D., Lenzen-Großimlinghaus, R., Krys, U., Pirlich, M., Herbst, B., Schütz, T., et al.<br />

(2004). Leitlinie Enterale Ernährung <strong>der</strong> DGEM und DGG. Enterale Ernährung (Trink- und<br />

Sondennahrung) in <strong>der</strong> Geriatrie und geriatrisch-neurologischen Rehabilitation. Aktuel<br />

Ernaehr Med, 29, 198-225.<br />

Wirth, R., Volkert, D., Bauer, J. M., Schulz, R. J., Borchelt, M., Fleischhauer, C., et al. (2007).<br />

PEG-Sondenanlagen in <strong>der</strong> Deutschen Akutgeriatrie. Eine retrospektive Datenbank-<br />

Analyse. Z Gerontol Geriatr, 40(1), 21-30.<br />

Woodcock, N. P., Zeigler, D., Palmer, M. D., Buckley, P., Mitchell, C. J., & MacFie, J. (2001).<br />

Enteral versus parenteral nutrition: a pragmatic study. Nutrition, 17(1), 1-12.<br />

World Health Organisation (2009). Global Data Base on Body Mass Index,<br />

http://www.who.int/bmi/index.jsp?introPage=intro_3.html, abgerufen am 28.03.2009<br />

156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!