09.01.2013 Aufrufe

H - LAN

H - LAN

H - LAN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hatten einen Kugelhaufenreaktor. Der THTR-300 enthielt etwa 600 000 Brennstoff- und Moderatorkugeln.<br />

Die Brennstoffkugeln<br />

bestehen aus einem Kern aus U-235 und Thorium, der von einer Graphitkugel mit 6 cm<br />

Durchmesser umgeben ist.<br />

kurzlebige Radionuklide<br />

Schematische Darstellung der Brennstoffkugel<br />

des Kugelhaufen-Reaktors<br />

Kernkraftwerk mit Kugelhaufenreaktor<br />

Die<br />

Strahlenschutzverordnung definiert als kurzlebige Radionuklide radioaktive Stoffe mit einer Halbwertszeit<br />

bis<br />

zu 100 Tagen.<br />

Kurzzeitausbreitung<br />

Begriff<br />

für die Ermittlung der Strahlenexposition durch kurzzeitige Emission. Die Umgebungsbelastung durch<br />

kurzzeitige<br />

Schadstofffreisetzung von bis zu etwa einer Stunde Dauer, während der sich die meteorologi-<br />

schen Einflussgrößen<br />

wie Windgeschwindigkeit und -richtung sowie die Diffusionskategorie nicht ändern,<br />

lässt sich durch den Kurzzeitausbreitungsfaktor bei der Ausbreitungsrechnung berücksichtigen.<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!