09.01.2013 Aufrufe

H - LAN

H - LAN

H - LAN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kernkraftwerke, weltweit, Reaktortypen<br />

Kernkraftwerke weltweit, Rangfolge deutscher Anlagen bei der<br />

jährlichen Stromerzeugung in den Jahren 1980 bis 2007<br />

In den Kernkraftwerken werden weltweit überwiegend Druckwasserreaktoren (DWR) eingesetzt – 61 % nach<br />

Anzahl, 65 % nach Leistung -, gefolgt von Siedewasserreaktoren (SWR) - 23 % nach Anzahl, 23 % nach<br />

Leistung.<br />

Kernkraftwerke, weltweit, stillgelegt<br />

Reaktortyp<br />

Anzahl<br />

in Betrieb<br />

elektr. Netto-Leistung,<br />

MW<br />

DWR 265 243.295<br />

SWR 94 85.287<br />

CANDU/D2O-DWR 44 22.390<br />

GGR/AGR 18 9.034<br />

RBMK 16 11.404<br />

SNR 2 690<br />

Summe 439 372.100<br />

Kernkraftwerke weltweit nach Reaktortypen, Stand 1.11.2008<br />

Seit<br />

der ersten Stromlieferung durch ein Kernkraftwerk in das öffentliche Netz am 26. Juni 1954 durch die<br />

RBMK-Anlage APS-I in Obninsk, Russland, sind bis November 2008 weltweit 119 prototypische oder kommerzielle<br />

Kernkraftwerke außer Betrieb genommen worden. Die gesamte installierte elektrische Nettoleistung<br />

dieser stillgelegten Anlagen betrug 35 165 MWe.<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!