09.01.2013 Aufrufe

H - LAN

H - LAN

H - LAN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Radiologie<br />

Im weiteren Sinne „medizinische Strahlenkunde“, bestehend aus theoretischer Radiologie (Strahlenbiologie,<br />

medizinische Strahlenphysik) und klinischer Radiologie. Radiologie im engeren Sinne umfasst die Röntgen-<br />

diagnostik<br />

und die Strahlentherapie.<br />

Radiokohlenstoff<br />

→Kohlenstoff-14.<br />

Radiolyse<br />

Dissoziation<br />

von Molekülen durch Strahlung. Beispiel: Wasser dissoziiert unter Strahleneinwirkung in Was-<br />

serstoff und Sauerstoff.<br />

Radionuklid<br />

Instabiles Nuklid, das spontan ohne äußere Einwirkung unter Strahlungsemission zerfällt. Über 2 750 natürli-<br />

che<br />

und künstliche Radionuklide sind bekannt.<br />

Radionuklide, kosmogene<br />

Durch<br />

Wechselwirkung der kosmischen Strahlung mit den Atomkernen der Atmosphäre entstehende Radionuklide.<br />

Nuklid Halbwertszeit Nuklid Halbwertszeit<br />

H-3<br />

Be-7<br />

Be-10<br />

C-14<br />

Na-22<br />

Na-24<br />

Mg-28<br />

Si-31<br />

Si-32<br />

Radionuklide, primordiale<br />

12,3 a<br />

53,3 d<br />

6<br />

1,6⋅10 a<br />

5730 a<br />

2,6 a<br />

15 h<br />

20,9 h<br />

2,6 h<br />

101<br />

a<br />

P-32<br />

S-35<br />

S-38<br />

Cl-34m<br />

Cl-36<br />

Cl-38<br />

Cl-39<br />

Ar-39<br />

Kr-85<br />

kosmogene Radionuklide<br />

14,3 d<br />

87,5 d<br />

2,8 h<br />

32 min<br />

3⋅10 5 a<br />

37,2 min<br />

56 min<br />

269 a<br />

10,7 a<br />

Uranfängliche Radionukliden, die seit Entstehen der Erde vorhanden sind und aufgrund ihrer langen Halbwertszeit<br />

noch nicht vollständig zerfallen sind, sowie die aus den primordialen Radionukliden<br />

U-238, U-235<br />

und<br />

Th-232 entstehenden Radionuklide der zugehörigen →Zerfallsreihen.<br />

Nuklid<br />

Halbwertszeit<br />

Halbwertszeit<br />

Nuklid<br />

Jahre Jahre<br />

9 11<br />

K-40 1,3·10 La-138 1,1·10<br />

V-50 1,4·10 17<br />

Ge-76 1,5·10 21<br />

Se-82 1,0·10 20<br />

Rb-87 4,8·10 10<br />

Zr-96 3,9·10 19<br />

Mo-100 1,2·10 19<br />

Cd-113 9,0·10 15<br />

Cd-119 2,6·10 19<br />

124<br />

Nd-144 2,3·10 15<br />

Nd-150 1,7·10 19<br />

Sm-147 1,1·10 11<br />

Sm-148 7,0·10 15<br />

Gd-152 1,1·10 14<br />

Lu-176 2,6·10 10<br />

Hf-174 2,0·10 15<br />

Ta-180 1,2·10 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!