09.01.2013 Aufrufe

H - LAN

H - LAN

H - LAN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fähiges Produkt wurde auf dem Gelände der WAK die →Verglasungseinrichtung Karlsruhe errichtet. Die<br />

Arbeiten zur Demontage der WAK haben 1996 begonnen.<br />

Wiederaufarbeitungsanlagen, weltweit<br />

Wigner-Effekt<br />

Land Standort<br />

Kapazität<br />

t U / a<br />

Inbetriebnahme bzw.<br />

Betriebsdauer<br />

B Mol 80 1966-1974<br />

D Karlsruhe 35 1971-1990<br />

F Marcoule, UP 1 1200 1958-1997<br />

F La Hague, UP 2 800 1966-1987<br />

F La Hague, UP 2-400 400 1976-2003<br />

F La Hague, UP 2-800 800/1000 1994<br />

F La Hague, UP 3 800/1000 1990<br />

GB Windscale 300/750 1951-1964<br />

GB Sellafield, Magnox 1500 1964<br />

GB Dounreay 8 1980-1998<br />

GB Sellafield, THORP 1200 1997<br />

IND Trombay 60 1965<br />

IND Tarapur 100 1982<br />

IND Kalpakkam 100 1998<br />

J Tokai Mura 210 1977<br />

J Rokkashomura 800 2006<br />

RUS Tscheljabinsk 400 1978<br />

RUS Krasnojarsk 1500<br />

USA West Valley 300 1966-1972<br />

Wiederaufarbeitungsanlagen, weltweit<br />

Durch Bestrahlung - überwiegend durch schnelle Neutronen - hervorgerufene Veränderung der Gitterstruktur<br />

von Graphit.<br />

Wigner-Energie<br />

Gespeicherte Energie im bestrahlten Graphit eines Graphitreaktors. Die auf Zwischengitterplätzen sitzenden<br />

Graphitatome bewirken diese Energiespeicherung (→Wigner-Effekt). Bei Graphittemperaturen über 250 °C<br />

rekombinieren diese Fehlstellen. Dabei wird Energie, die Wigner-Energie, frei.<br />

Wirkungsgrad<br />

Verhältnis von abgegebener Nutzleistung zur aufgewendeten Leistung einer Maschine. Der Wirkungsgrad<br />

bezieht sich auf einen bestimmten Betriebspunkt, z. B. den Vollastbetrieb.<br />

Wirkungsquerschnitt<br />

Maß für die Wahrscheinlichkeit des Auftretens einer Reaktion. Der Wirkungsquerschnitt stellt die scheinbare<br />

Fläche dar, die ein Zielkern einem ankommenden Teilchen bietet. Der Wirkungsquerschnitt wird in Flächeneinheiten<br />

angegeben. Häufig werden Neutronen-Wirkungsquerschnitte in der Einheit Barn - Einheitenkurzzeichen:<br />

b - angegeben. 1 Barn ist gleich 10 -28 m 2 .<br />

176

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!