09.01.2013 Aufrufe

H - LAN

H - LAN

H - LAN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Naturzugkühlturm<br />

→Nasskühlturm<br />

oder →Trockenkühlturm, der den natürlichen Zug (Kaminwirkung) des Kühlturms zur Abfüh-<br />

rung der Kühlluft<br />

ausnutzt. Naturzug-Nasskühltürme für eine Kühlleistung von einigen tausend MW haben<br />

etwa 150 m Höhe und 120 m Bodendurchmesser.<br />

nCi<br />

Nanocurie, Kurzzeichen: nCi; ein milliardstel Curie. →Curie.<br />

NEA<br />

Nuclear Energy Agency;<br />

Kernenergie-Agentur der OECD.<br />

Nebelkammer<br />

Gerät, das die Bahnen elektrisch geladener Teilchen sichtbar macht. Es besteht aus einer Kammer, die mit<br />

übersättigtem Dampf gefüllt ist. Durchqueren geladene Teilchen die Kammer, hinterlassen sie eine Nebelspur.<br />

Die Bahnspur ermöglicht eine Analyse der Bewegungen und Wechselwirkungen der Teilchen.<br />

→Blasenkammer, →Funkenkammer.<br />

Neutrino<br />

Gruppe elektrisch neutraler →Elementarteilchen mit einer Masse, die nahezu Null ist.<br />

Neutron<br />

Ungeladenes →Elementarteilchen mit einer Masse von 1,67492716·10 -27 kg und damit geringfügig größerer<br />

Masse als die des Protons. Das freie Neutron ist instabil und zerfällt mit einer Halbwertszeit von 11,5 Minuten.<br />

Neutron, langsames<br />

Neutron, dessen kinetische Energie einen bestimmten Wert - häufig werden 10 eV gewählt - unterschreitet.<br />

→Neutronen, thermische.<br />

Neutron,<br />

mittelschnelles<br />

Neutron mit<br />

einer Energie, die größer als die eines langsamen Neutrons, jedoch kleiner als die eines schnel-<br />

len Neutrons<br />

ist; im allgemeinen der Bereich zwischen 10 und 100 000 eV.<br />

Neutron,<br />

schnelles<br />

Neutron<br />

mit einer kinetischen Energie von mehr als 0,1 MeV.<br />

Neutronen, epithermische<br />

Neutronen,<br />

deren kinetische Energieverteilung die der thermischen Bewegung überschreitet. →Neutronen,<br />

thermische.<br />

Neutronen, prompte<br />

eutronen, die unmittelbar (innerhalb etwa 10 -14 N<br />

s) bei der Kernspaltung emittiert werden; im Gegensatz zu<br />

verzögerten Neutronen,<br />

die Sekunden bis Minuten nach der Spaltung von Spaltprodukten ausgesandt wer-<br />

den. Prompte Neutronen<br />

machen mehr als 99 % der Spaltneutronen aus.<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!