09.01.2013 Aufrufe

H - LAN

H - LAN

H - LAN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

P<br />

Paarbildung<br />

Wechselwirkung von energiereicher elektromagnetischer Strahlung mit Materie. Ist die Energie der Strahlung<br />

größer als 1,02 MeV<br />

und damit größer als die doppelte →Ruhemasse eines Elektrons (me,0 = 0,511 MeV),<br />

besteht die Möglichkeit<br />

zur Erzeugung eines EIektron-Positron-Paares (Materialisation von Energie).<br />

Pariser Übereinkom men<br />

→Atomhaftungs-Übereinkommen. Pellet<br />

Paarbildung; Erzeugung eines Elektron-Positron-Paares aus<br />

einem energiereichen Gammaquant<br />

Gesinterte Kernbrennstoff-Tabletten von 8 bis 15 mm Durchmesser<br />

un d 10 bis 15 mm Länge. Viele solcher<br />

Pellets werden in die bis zu 4 m langen Brennstoffhüllrohre gefüllt.<br />

Periodensystem<br />

Ordnungssystem der Elemente nach steigender Ordnungszahl. Einteilung<br />

entsprechend der Elektronenkonfiguration<br />

der Atomhülle in „Perioden“. Durch das gewählte Ordnungsschema<br />

stehen chemisch ähnliche<br />

Elemente<br />

in „Gruppen“ (Haupt- und Nebengruppen) untereinander.<br />

Personendosis<br />

Die Strahlenschutzverordnung fordert zur Ermittlung der Körperdosis die Messung der Personendosis. Personendosis<br />

ist die Äquivalentdosis, gemessen in den Messgrößen der →Tiefen-Personendosis und der<br />

→Oberflächen-Personen dosis an einer für die Strahlenex position repräsentativen Stelle<br />

der Körperoberfläche.<br />

Die Tiefen-Person endosis ist bei einer Ganzkörperexposition mit durchdringender Strahlung ein<br />

Schätzwert für die ef fektive Dosis und die Organdosen tiefliegender<br />

Organe und die Oberflächen-<br />

Personendosis ein Schätzwert für die<br />

Hautdosis. →Dosis.<br />

Phosphatglasdosimeter<br />

Messgerät zur Dosisbestimmung. Der Radiophotolumineszenzeffekt, die Eigenschaft bestimmter Stoffe bei<br />

Bestrahlung mit UV-Licht Fluoreszenzlicht<br />

größerer<br />

Wellenlänge auszusenden, wenn sie vorher ionisierender<br />

Strahlung ausgesetzt waren,<br />

wird zur Dosisbestimmung benutzt.<br />

Silberaktivierte Metaphosphatgläser<br />

zeigen z. B. diesen Photolumineszenzeffekt. Die Intensität des Fluoreszenzlichtes ist<br />

in weiten Bereichen der<br />

eingestrahlten Dosis proportional. 115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!