09.01.2013 Aufrufe

H - LAN

H - LAN

H - LAN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Trennfaktor<br />

Prinzip des Trenndüsenverfahrens<br />

Der Trennfaktor ist der Quotient aus dem Verhältnis der lsotopenhäufigkeit eines bestimmten Isotops zu der<br />

Summe der Isotopenhäufigkeiten anderer Isotope nach einem Trennungsprozess und diesem Verhältnis vor<br />

dem Trennungsprozess.<br />

Tributylphosphat<br />

In der Wiederaufarbeitung beim →PUREX-Prozeß als organisches Extraktionsmittel zur U- und Pu-<br />

Extraktion aus der Kernbrennstofflösung eingesetzt. Im PUREX-Prozeß wird TBP auf 15 bis 40 % mit Kerosin<br />

verdünnt.<br />

TRIGA<br />

Abkürzung für: Training, Research and Isotope Production Reactor der General Atomic. Ein Forschungsreaktor<br />

vom TRIGA-Typ ist an der Universität Mainz in Betrieb.<br />

Trimmstab<br />

Trimmstäbe dienen in einem Kernreaktor zur Kompensation der Überschußreaktivität eines frisch beladenen<br />

Reaktors und zur Einflussnahme auf die Neutronenflussverteilung.<br />

Tritium<br />

Radioaktives Isotop des Wasserstoffs mit zwei Neutronen und einem Proton im Kern. Tritium wird z. B. zur<br />

Herstellung von Leuchtfarben, als Indikator in Tracer-Versuchen und als Brennstoff in kontrollierten Fusionsversuchen<br />

verwendet. Tritium ist ein Betastrahler (Eβmax: 18 keV) mit einer Halbwertszeit von 12,323 Jahren.<br />

Triton<br />

Atomkern des →Tritiums. Er besteht aus einem Proton und zwei Neutronen.<br />

Trockenkühlturm<br />

164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!