09.01.2013 Aufrufe

H - LAN

H - LAN

H - LAN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SWR<br />

→Siedewasserreaktor.<br />

Synchrotron<br />

Beschleuniger, bei dem Teilchen auf einer Kreisbahn mit festem Radius umlaufen. Die Beschleunigung erfolgt<br />

durch elektrische Felder, die Führung auf der Kreisbahn durch Magnetfelder. Die Kreisbahn des DESY-<br />

Synchrotrons HERA in Hamburg hat eine Länge von 6,3 km. Je größer der Durchmesser des Synchrotrons<br />

ist, desto größere Teilchenenergien können erreicht werden.<br />

Synchrozyklotron<br />

→Zyklotron, bei dem die Frequenz der Beschleunigungsspannung mit der Zeit so abnimmt, dass sie sich<br />

den langsameren Umläufen der beschleunigten Teilchen genau anpasst. Die Abnahme der Beschleunigung<br />

der Teilchen ergibt sich aus der Massenzunahme mit der Energie, wie sie die spezielle Relativitätstheorie<br />

beschreibt. Teilchenenergien bis 700 MeV sind erreichbar.<br />

Szintillationszähler<br />

Nachweisgerät für ionisierende Strahlung durch Registrierung der Lichtblitze (Szintillationen), die durch die<br />

Strahlung in bestimmten Materialien, den Szintillatoren, erzeugt werden.<br />

Szintillator<br />

Substanz, bei der durch auftreffende ionisierende Strahlung Lichtblitze erzeugt werden (Fluoreszenz). Zum<br />

Nachweis für Gammastrahlung eignen sich besonders Nal(Tl)-Einkristalle, für Betastrahlung ist Anthrazen<br />

oder das in Toluol gelöste Diphenyloxazol geeignet. ZnS(Ag) ist ein günstiger Szintillator zum Nachweis von<br />

Alphastrahlung.<br />

158

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!