09.01.2013 Aufrufe

H - LAN

H - LAN

H - LAN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Untersuchungsschwelle<br />

Wert der Körperdosis oder der Aktivitätszufuhr, bei dessen Überschreitung Untersuchungen über die Wirksamkeit<br />

von Strahlenschutzmaßnahmen erforderlich sind. Die Höhe des Wertes richtet sich nach der jeweiligen<br />

Betriebs- oder Anwendungsart. →Interventionsschwelle.<br />

Uran<br />

Natürliches radioaktives Element der Kernladungszahl 92. Die in der Natur vorkommenden Isotope sind das<br />

spaltbare Uran-235 (0,7205 % des natürlichen Urans), das mit thermischen Neutronen nicht spaltbare Uran-<br />

238 (99,2739 % des natürlichen Urans) und das Uran-234, ein Folgeprodukt des radioaktiven Zerfalls des<br />

Uran-238 (0,0056 %).<br />

Uran, abgereichertes<br />

Uran mit einem geringeren Prozentsatz an U-235 als die im natürlichen Uran vorkommenden 0,7205 %. Es<br />

fällt bei der →Uranisotopentrennung an.<br />

Uran, angereichertes<br />

Uran, bei dem der Prozentsatz des spaltbaren Isotops U-235 über den Gehalt von 0,7205 % des Natururans<br />

hinaus gesteigert ist. Zur Anreicherung sind verschiedene Verfahren möglich: →Diffusionstrennverfahren,<br />

→Gaszentrifugenverfahren, →Trenndüsenverfahren.<br />

Urangewinnung, weltweit<br />

Uranhexafluorid (UF6)<br />

Land<br />

Urangewinnung<br />

in Tonnen<br />

Australien 8.611<br />

Brasilien 299<br />

China 712<br />

Indien 270<br />

Kanada 9.476<br />

Kasachstan 6.637<br />

Namibia 2.879<br />

Niger 3.153<br />

Russland 3.413<br />

Republik Südafrika 539<br />

Tschechien 306<br />

Ukraine 846<br />

USA 1.654<br />

Usbekistan 2.320<br />

andere Länder 164<br />

Summe Welt gerundet 41.279<br />

Urangewinnung 2007 (in t Uran)<br />

UF6 ist das Prozessmedium bei allen Trennverfahren zur Urananreicherung. Wesentlich ist hierbei, dass<br />

Fluor ein Reinelement ist und damit allein die Massenunterschiede von U-235 und U-238 den Trennvorgang<br />

bestimmen.<br />

Uranreserven<br />

Die Welturanreserven mit Gewinnungskosten bis zu 80 US-$ pro Kilogramm betragen rund 2,6 Millionen<br />

Tonnen. Diese Welturanreserven entsprechen bei Einsatz in Leichtwasserreaktoren einem Energieäquiva-<br />

169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!