09.01.2013 Aufrufe

H - LAN

H - LAN

H - LAN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I<br />

IAEA<br />

International Atomic Energy Agency, Wien.<br />

IAEO<br />

Internationale Atomenergie-Organisation (amtliche deutsche Übersetzung für IAEA).<br />

ICRP<br />

International Commission on Radiological Protection; →Internationale Strahlenschutzkommission.<br />

ICRP-Veröffentlichungen 60 und 103<br />

Die Internationale Strahlenschutzkommission gab ihre erst allgemeine Empfehlung zum Strahlenschutz im<br />

Jahre 1928 heraus. Weitere dem jeweiligen Kenntnisstand angepasste allgemeine Empfehlungen folgten<br />

1959 und 1966. Seit 1977, als die Kommission ihre grundsätzlichen Empfehlungen als ICRP-Veröffentlichung<br />

26 herausgab, hat sie diese Empfehlungen jährlich überprüft und von Zeit zur Zeit in den Annalen<br />

der ICRP ergänzende Stellungnahmen herausgegeben. Mit den generellen Empfehlungen zum Strahlenschutz<br />

von 1990 ICRP-Publication 60) und von 2007 (ICRP-Publication-103) verfolgt die Kommission folgende<br />

Ziele:<br />

• neuen biologischen Erkenntnissen und Entwicklungen beim Festlegen von Sicherheitsstandards<br />

Rechnung zu tragen,<br />

• die Darstellung der Empfehlungen zu verbessern,<br />

• die Beständigkeit in den Empfehlungen zu wahren, soweit es mit den neuen Erkenntnissen vereinbar<br />

ist.<br />

Die Kommission möchte, dass diese ICRP-Veröffentlichungen für Gesetzgeber, Behörden und beratende<br />

Stellen auf nationaler und internationaler Ebene eine Hilfe ist, indem sie die wesentlichen Prinzipien erläutert,<br />

mit denen ein angemessener Strahlenschutz begründet werden kann. Wegen der unterschiedlichen<br />

Verhältnisse, die in den verschiedenen Ländern anzutreffen sind, hatte die Kommission nicht die Absicht,<br />

einen Gesetzestext vorzulegen. Den Behörden soll es überlassen bleiben, ihre eigenen Strukturen für Gesetzgebung,<br />

Verordnungen, Genehmigungen und verbindliche Vorschriften zu entwickeln. Die wesentlichen<br />

Inhalte der ICRP-Empfehlung von 1990 sind in die im Mai 1996 verabschiedeten →Euratom-Grundnormen<br />

zum Strahlenschutz und 2001/2002 in die deutsche Strahlenschutzverordnung/Röntgenverordnung übernommen<br />

worden.<br />

ICRU<br />

International Commission on Radiological Units and Measurements.<br />

ILL<br />

Institut Max von Laue - Paul Langevin, Grenoble.<br />

Immission<br />

Einwirkung von Luftfremdstoffen, Geräuschen und Erschütterungen auf Menschen, Tiere und Vegetation.<br />

Impulshöhenanalysator<br />

Gerät, das das Verfahren der Impulshöhenanalyse zur Darstellung des Energiespektrums einer Strahlung<br />

ausnutzt.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!