09.01.2013 Aufrufe

H - LAN

H - LAN

H - LAN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit dem Projekt ITER arbeiten die großen Fusionsprogramme der Welt - China, EU, Japan, Russland, Südkorea,<br />

USA- gemeinsam daran, einen Internationalen Thermonuklearen Experimentalreaktor (ITER) zu planen.<br />

ITER soll zeigen, dass es physikalisch und technisch möglich ist, die Energieerzeugung der Sonne auf<br />

der Erde nachzuvollziehen und durch Kernverschmelzung Energie zu gewinnen. Aufgabe von ITER ist es,<br />

zum ersten Mal ein für längere Zeit energielieferndes Plasma zu<br />

erzeugen. Eingeleitet wurde diese bisher<br />

einzigartige Wissenschaftskooperation 1985. Im Frühjahr 1988 begannen am Max-Planck-Institut<br />

für Plasmaphysik<br />

als Gastlabor die Planungsarbeiten.<br />

An der im Juli 1992<br />

begonnenen Detailplanung<br />

waren rund<br />

240 Mitarbeiter aus aller Welt beschäftigt. 1998 wurde der<br />

Abschlußbericht an die vier ITER-Partner weitergeleitet.<br />

Nach der Genehmigung des Berichts wa r damit aus wissenschaftlich-technischer Sicht eine ausreichende<br />

Planungsgrundlage vorhanden, um den Bau der Anlage zu besch ließen. Die Partner beschlossen,<br />

den ITER-Entwurf kostensparend zu überarbeiten. Dem kostenreduzierenden Entwurf wurde im Januar 2000<br />

zugestimmt. Die Planungsarbeiten auf der<br />

Basis des Vorentwurfs<br />

wurden im Juli 2001 fertig gestellt. Im Juni<br />

2005 wurde beschlossen, ITER in Cadarache,<br />

Südfrankreich, zu errichten. Ungefähr zehn<br />

Jahre nach Baubeginn<br />

könnte ITER das ers te Plasma erzeugen. ITER wird als Fusionsanlage vom Typ<br />

→Tokamak geplant;<br />

seine Daten:<br />

- Gesamtradius: 10,7 Meter,<br />

- Höhe: 15 Meter,<br />

- Plasmaradius (größter/kleinster): 6,2/2,0 Meter,<br />

- Plasmavolumen: 840 Kubikmeter,<br />

- Magnetfeld: 5,3 Tesla,<br />

- maximaler Plasmastrom: 15 Megaampere,<br />

- Heizleistung: 73 Megawatt,<br />

- Fusionsleistung: 500 Megawatt,<br />

- mittlere Temperatur: 100 Millionen Grad,<br />

- Brenndaue r: > 400 Sekunden.<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!