09.01.2013 Aufrufe

H - LAN

H - LAN

H - LAN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Strahlung<br />

Energieausbreitung durch Materie oder den freien Raum. In der Atomphysik ist dieser Begriff auch auf<br />

schnell bewegte Teilchen ausgedehnt worden (Alpha- und Betastrahlung, freie Neutronen usw.).<br />

Strahlung, charakteristische<br />

Beim Übergang eines Elektrons der Hülle auf eine weiter innen gelegene Schale von einem Atom emittierte<br />

elektromagnetische Strahlung. Die Wellenlänge ist abhängig vom jeweiligen Element und der Übergangsart.<br />

Strahlungsdetektor<br />

Gerät oder Material, in dem Strahlung Vorgänge auslöst, die zum Nachweis oder zur Messung der Strahlung<br />

geeignet sind. →Dosimeter, →Geiger-Müller-Zähler, →Proportionalzähler, →Szintillationszähler.<br />

Strahlungs-Wichtungsfaktoren<br />

Die Wahrscheinlichkeit stochastischer Strahlenwirkungen ist nicht nur von der Energiedosis abhängig, sondern<br />

auch von der Art und Energie der Strahlung, die die Dosis verursacht. Dies wird durch die Wichtung der<br />

Energiedosis mit einem Faktor berücksichtigt, der sich auf die Strahlenqualität bezieht. In der Vergangenheit<br />

wurde dieser Faktor von der Internationalen Strahlenschutzkommission als Qualitätsfaktor bezeichnet. Für<br />

Photonen- und Elektronenstrahlung hat der Strahlungs-Wichtungsfaktor unabhängig von der Energie der<br />

Strahlung den Wert 1, für Alpha-Strahlung den Wert 20. Für Neutronenstrahlung ist der Wert energieabhängig<br />

und beträgt zwischen 5 und 20.<br />

Streuung<br />

Strahlenart und -energie<br />

Strahlungs-Wichtungsfaktor<br />

Photonen, aller Energien 1<br />

Elektronen, Myonen, alle Energien 1<br />

Neutronen<br />

< 10 keV<br />

10 keV bis 100 keV<br />

> 100 keV bis 2 MeV<br />

> 2 MeV bis 20 MeV<br />

> 20 MeV<br />

wR<br />

5<br />

10<br />

20<br />

10<br />

5<br />

Protonen > 2 MeV 5<br />

Alphateilchen, Spaltfragmente, schwere<br />

Kerne<br />

Strahlungs-Wichtungsfaktor wR nach Strahlenschutzverordnung<br />

Vorgang, bei dem eine Änderung der Richtung oder Energie eines einfallenden Teilchens oder Quants durch<br />

Stoß mit einem anderen Teilchen oder Teilchensystem verursacht wird.<br />

Streuung, unelastische<br />

Streuvorgang, bei dem die Summe der kinetischen Energie vor und nach dem Stoß verschieden ist.<br />

155<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!