09.01.2013 Aufrufe

H - LAN

H - LAN

H - LAN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umlaufkühlung<br />

Im Kreislauf geführtes Kühlmedium (Wasser) zur Wärmeabfuhr. Die Wärmeabgabe erfolgt dabei über einen<br />

Kühlturm.<br />

umschlossene radioaktive Stoffe<br />

Radioaktive Stoffe, die ständig von einer allseitig dichten, festen, inaktiven Hülle umschlossen oder in festen<br />

inaktiven Stoffen ständig so eingebettet sind, dass bei üblicher betriebsmäßiger Beanspruchung ein Austritt<br />

radioaktiver Stoffe mit Sicherheit verhindert wird; eine Abmessung muss mindestens 0,2 cm betragen.<br />

Umwandlung, radioaktive<br />

Eine spontane Kernumwandlung, bei der Teilchen emittiert werden oder ein Hüllenelektron eingefangen wird<br />

oder eine spontane Spaltung eines Kerns eintritt.<br />

Umweltbelastung<br />

Eine vom Menschen verursachte Störung von Ökosystemen, die zu Abweichungen von deren Normalverhalten<br />

führt.<br />

Umweltverträglichkeitsprüfung<br />

Die Umweltverträglichkeitsprüfung ist ein verwaltungsbehördliches Verfahren, das der Entscheidung über die<br />

Zulässigkeit von Vorhaben dient. Die Umweltverträglichkeitsprüfung umfasst die Ermittlung, Beschreibung<br />

und Bewertung der Auswirkungen eines Vorhabens auf Menschen, Tiere und Pflanzen, Boden, Wasser,<br />

Luft, Klima und Landschaft, einschließlich der jeweiligen Wechselwirkungen, sowie auf Kultur- und sonstiger<br />

Sachgüter. Sie wird unter Einbeziehung der Öffentlichkeit durchgeführt. Das Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung<br />

(UVPG) enthält in seinem Anhang eine Auflistung der Vorhaben, für die eine Umweltverträglichkeitsprüfung<br />

vorzunehmen ist.<br />

Unfall<br />

Ereignisablauf, der für eine oder mehrere Personen eine effektive Dosis von mehr als 50 Millisievert zur Folge<br />

haben kann.<br />

Unfall, größter anzunehmender<br />

→GAU.<br />

UNSCEAR<br />

United Nations Scientific Committee on the Effects of Atomic Radiation; wissenschaftlicher Ausschuss der<br />

Generalversammlung der Vereinten Nationen über die Wirkung ionisierender Strahlung. UNSCEAR erstellt<br />

regelmäßig Berichte für die UN-Vollversammlung über die Strahlenexposition und die Wirkungen ionisierender<br />

Strahlung. 2006 ist der UNSCEAR-Report "Effects of ionizing radiation" erschienen.<br />

unterkritische Anordnung<br />

Anordnung aus Spaltstoff und eventuell Moderator, deren →Multiplikationsfaktor unter 1 liegt und in der somit<br />

keine Kettenreaktion aufrechterhalten werden kann.<br />

unterkritische Masse<br />

Spaltstoffmenge, die in ihrer Menge unzureichend oder in der Geometrie so angeordnet ist, dass sich in ihr<br />

eine Kettenreaktion nicht aufrechterhalten kann.<br />

168

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!