14.01.2013 Aufrufe

Bohnen Vegetarisch - Glutenfrei kochen backen

Bohnen Vegetarisch - Glutenfrei kochen backen

Bohnen Vegetarisch - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

chen Haushalten zubereitet wird, ist es im Grunde Prasadam, eine göttliche<br />

Speise, die traditionsgemäß im Tempel zubereitet und der Gottheit als<br />

Opfer dargebracht wird. Pongal bedeutet gekocht. Einer Jahrtausendealten<br />

Tradition gemäß wird Ende März / Anfang April die Reisernte gefeiert, indem<br />

man frisch geernteten Reis kocht. Sobald der Reis zum Kochen<br />

kommt, rufen alle Umstehenden im Sprechchor Pongal, Pongal. Meine<br />

Mutter hat dieses Gericht oft sonntags zum Brunch serviert, dazu reichte<br />

sie würzig-herbe Saucen.1. 2 El Usli Ghee bei mittelstarker Hitze in einem<br />

4-Liter-Topf heiß werden lassen (ca. 2 Minuten). Mungobohnen hineingeben<br />

und unter Rühren 2 Minuten braten. Reis zugeben und 30 Sekunden<br />

Weiterbraten. 3 Tassen Wasser und Salz hinzufügen und zum Kochen<br />

bringen. Ständig rühren, damit sich keine Klumpen bilden.2. Hitze auf<br />

mittlere Stufe reduzieren und das Ganze leicht zugedeckt 10 Minuten <strong>kochen</strong><br />

lassen. Umrühren, damit die Mischung gleichmäßig gart. Topf fest<br />

zudecken, auf kleinste Flamme stellen und weitere 10 Minuten köcheln<br />

lassen. Hitze ausschalten.3. Die restlichen 4 El Usli Ghee in einer kleinen<br />

Bratpfanne erhitzen. Kreuzkümmel und Ingwer hinzugeben. Gewürze 5<br />

Sekunden braten lassen, dann das aromatisierte Usli Ghee zusammen mit<br />

den Gewürzen zur Reis-<strong>Bohnen</strong>-Mischung geben. Vorsichtig verrühren.<br />

Reis vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen. Mit gerösteten Cashewnüssen<br />

bestreut servieren. Reichen Sie dazu Tomaten-Zwiebel-Sauce<br />

Rote <strong>Bohnen</strong> - Suppe mit Paprika und Tomaten<br />

Zutaten für 4 Portionen<br />

2 Paprikaschote(n), grün<br />

500 g Kartoffeln<br />

2 Zwiebel(n), rote<br />

2 EL Butter<br />

1 Zehe/n Knoblauch<br />

4 EL Tomatenmark<br />

250 ml Gemüsebrühe<br />

Salz und Pfeffer<br />

400 g Tomate(n)<br />

1 Dose/n <strong>Bohnen</strong>, rote (425 m)<br />

250 ml Tomatensaft<br />

Paprikapulver<br />

Cayennepfeffer<br />

Zucker<br />

2 EL Schnittlauch, in Röllchen<br />

ZUBEREITUNG<br />

Paprika abbrausen, putzen und in kleine Würfel teilen. Die Kartoffeln<br />

schälen, waschen und würfeln. Zwiebeln pellen, hacken, in der Butter anschwitzen.<br />

Knoblauch abziehen, dazupressen. Paprika, Kartoffeln zufügen.<br />

- 163 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!