14.01.2013 Aufrufe

Bohnen Vegetarisch - Glutenfrei kochen backen

Bohnen Vegetarisch - Glutenfrei kochen backen

Bohnen Vegetarisch - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vermengen und in einen Topf geben. Das Öl dazuschütten, alles mit Wasser<br />

(dazu das Kochwasser der <strong>Bohnen</strong> ) bedecken und solange <strong>kochen</strong>, bis<br />

das Gemüse zerfällt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken .<br />

23.12.03 Anja1968 CK<br />

Hätte vielleicht ein wenig mehr Nährwert, wenn das Gemüse etwas weniger<br />

zerkocht würde und mehr Biss hätte.<br />

Und wieso der Name? Nicht Steinzeit - wieso Diät? Susa<br />

ein seltsames Rezept... so ein paar Kräuter wären doch sicher nett darin,<br />

oder?<br />

Gruß, fine<br />

zu matschig, Gleis<br />

Succotash<br />

Zutaten<br />

• 200 g Augenbohnen<br />

• 1 <strong>Bohnen</strong>krautzweiglein<br />

• 4 Frische Maiskolben; Süßmais<br />

• 1 El. Butter<br />

• 2 Knoblauchzehen; fein gehackt<br />

• 1 große Zwiebel in Halbmonde geschnitten<br />

• 1 1/2 Tl. Meersalz<br />

• 1 El. Frischer Basilikum fein gehackt<br />

• 1 El. Thymian<br />

• 500 ml Milch<br />

• 1 El. Zitronensaft<br />

• Tabascosauce<br />

• Schnittlauch; fein gehackt<br />

Zubereitung<br />

"Succotash" ist ein Gericht der nordamerikanischen Indianer aus Mais und<br />

<strong>Bohnen</strong>. Die beiden wurden immer zusammen angebaut. Die Maisstängel<br />

ergaben praktische <strong>Bohnen</strong>stangen, und die <strong>Bohnen</strong> düngten den starkzehrenden<br />

Mais. So war es auch natürlich, die beiden zusammen zu essen.<br />

Die <strong>Bohnen</strong> über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Das Wasser abschütten,<br />

die <strong>Bohnen</strong> spülen und so viel frisches Wasser nachfüllen, dass<br />

sie damit bedeckt sind. <strong>Bohnen</strong>kraut beifügen.<br />

Auf<strong>kochen</strong> und zugedeckt 45 Minuten weich <strong>kochen</strong>.<br />

Mit einem großen Messer die Kerne der Maiskolben abschneiden. In einem<br />

großen Topf die Butter erwärmen, den Knoblauch und nach ein paar Sekunden<br />

die Zwiebel zugeben. Langsam goldig braun braten. Die Maiskör-<br />

- 169 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!