23.11.2013 Aufrufe

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bot, dem Allerheiligsten, gefangen: Die vielen Tempel – und nun<br />

endlich <strong>eine</strong>r, wo ich mir selbst <strong>Zeit</strong> geben kann: Gibt es „Gott“<br />

im Buddhismus ? Ist Buddha ein „Gott“ oder doch nur ein Profet<br />

wie Jesus und Mohamad ? Apologeten <strong>eine</strong>s Lebensweges, der ins<br />

Heil führen kann: Die Liebesbotschaft der Christenlehre mit dem<br />

Glauben an ein gottnahes Jenseits, <strong>die</strong> Lehre der durch Meditation<br />

gewonnenen Selbsterkenntnis -“cognosce te ipsem“, hatten wir<br />

das nicht auch schon mal ? - als Metafer, sich leid- und freudlos<br />

aus der irdischen Verstrickung auf immer zu lösen. Die buddhistischen<br />

Mönchsgestalten, <strong>die</strong> <strong>die</strong>ses Leben geführt haben, sind<br />

allein in der Betrachtung, geschweige denn in Kenntnis ihres Lebensweges<br />

eindrucksvoll.<br />

Nur schwer löse ich mich aus der Betrachtung, Nudelsuppe<br />

und Zitronenwasser laden mich ein auf dem Weg zu dem alten<br />

Teakhaus, das nun allen Ulk – Spardosen, Streichhölzer, Blechspielzeug<br />

– museal beherbergt. Dann reicht es auch an Tempeln,<br />

den Weg zum Wat KuKut – ein Monheiligtum – und Wat U Mong<br />

– ein Waldkloster in Felsengewölben – schneide ich ab, gebe das<br />

Auto leidlich unversehrt, erhalte anstandslos m<strong>eine</strong>n Personalausweis<br />

und 5000 Bt Kaution zurück – und lasse mir noch im<br />

„Black Canyon“ ein Haselnussfrappe reichen, mit dem ich mich<br />

aus CM verabschiede.<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!