23.11.2013 Aufrufe

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

geliehen sein, <strong>die</strong> Wasserbüffel tragen mühelos ihren Part wie <strong>die</strong><br />

Fischer ihre Netze und Kormorane. Die „Ohs“ und „Ahs“ sowie der<br />

Applaus häufen sich. Ein Fest der Sinne, das k<strong>eine</strong> Kamera vermitteln<br />

kann: China kann Massen führen.<br />

Verblichener Zauber<br />

S a m s t a g, 11.09.2010<br />

Wenn ich um sieben mein Nest verlasse, schlägt mir <strong>die</strong> feuchte<br />

Wärme ins Gesicht. Schon das mindert <strong>die</strong> Freude am Frühstück,<br />

aber gemach, m<strong>eine</strong> Hoffnung trog, auch das chinesische<br />

Frühstück ist lieblos hingeknallt, wie <strong>die</strong> Frage der Concierge<br />

„Room Number?“, kein „Guten Morgen“ – und dann sind um 0700<br />

<strong>die</strong> Dumplings, <strong>die</strong> Nudeln <strong>die</strong> angemachten Rühreier ebenso kalt<br />

wie um 0900, einzig schmackhaft: gekühlter Zitronensaft.<br />

Um es vorweg zu nehmen, ich habe heute k<strong>eine</strong>n Unfall, wenn<br />

ich davon absehe, dass <strong>eine</strong> Libelle <strong>gegen</strong> m<strong>eine</strong> Brille geflogen<br />

ist – haben <strong>die</strong> denn kein Radar, oder zumindest GPS ? Zwei-,<br />

dreimal schicken mich <strong>die</strong> Burschen in <strong>die</strong> falsche Richtung, aber<br />

zum Schluss ist immer ein Dorf, <strong>eine</strong> Brücke, ein Strassenschild,<br />

an dem ich mich orientieren kann. Und ich habe sie wirklich alle<br />

gepackt, den „Ancient Totem Path“, <strong>die</strong> „Butterfly Cave“, <strong>die</strong> „Water<br />

Cave“ „really no fake!“, den grossen Banyan Baum – als ob es<br />

<strong>eine</strong>n grösseren Banyan Baum als den auf Kauai/Hawaii gäbe. An<br />

der „Drachen Cave“ fahre ich vorbei zum „Moon Hill“ – und hier<br />

wird <strong>die</strong> ganze vermaledeite Touristenfilosofie sichtbar: Da ist ein<br />

Loch in den Fels geblasen – und schon <strong>eine</strong> Attraktion. Dabei ist<br />

<strong>die</strong> Landschaft als solche das Geheimnisvolle, wenn sie dann so<br />

unter dir liegt. So nah sind <strong>die</strong> Hügel, so vielfälig <strong>die</strong> Formen, dass<br />

<strong>die</strong> Fantasie nicht ausreicht, sich alles vorzustellen. In Liu Sanjie<br />

schaue ich mir <strong>die</strong> Inspiration des gestrigen Abends noch mal bei<br />

Tageslicht an, der Zauber des Lichts ist dahin, im grellen Mittagslicht<br />

sind <strong>die</strong> Hügel gesichtslos.<br />

196

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!