23.11.2013 Aufrufe

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nicht nein, ich würde mein Gesicht nicht wahren, obwohl ich eben<br />

noch stark genug war, dem „Soho“ auszuweichen, das 5 verschiedene<br />

Sorten Bier vom Fass anbietet und lautstark von grölenden<br />

Weissen besetzt ist – so war es immer: auch damals waren nur <strong>die</strong><br />

weissen Seeleute in Singapur zum Lallen besoffen, Asiaten habe<br />

ich nie betrunken gesehen.<br />

„Georgetown“ – wie sie nach wie vor heisst – natürlich mit Uhrenturm<br />

für Mutter Victoria - <strong>die</strong>se Stadt ist nach wie vor <strong>eine</strong><br />

Attraktion für junge Leute. Der aufkommende Wind kündet den<br />

Regen an, mein Hotel ist nicht weit, gibt mir <strong>eine</strong>n Blick über den<br />

Hafen und den Vergnügungskreuzer, der für 15 RM <strong>die</strong> Nachtschwärmer<br />

aus der nationalen Zone trägt zum Glücksspiel – das<br />

Schiff ist am Wochenende voll von Glück suchenden Chinesen.<br />

Mein Glück lässt mich ohne AC einschlafen.<br />

Erinnerungen<br />

S a m s t a g, 07.08.2010<br />

Wenn ich doch nur wüsste, wann der Fahrer mich zum Bahnhof<br />

in Butterworth abholt, dann könnte ich den Morgen noch für<br />

<strong>eine</strong>n Spaziergang durch das historische Viertel nehmen, das der<br />

UN 2008 <strong>die</strong> Gelegenheit gab, <strong>die</strong> Altstadt zum Weltkulturerbe<br />

zu erklären. Eine Hommage an <strong>die</strong> alte „Chinatown“, <strong>die</strong> in Singapur<br />

und Hongkong längst den Hochbauten gewichen ist – hier bewahrt<br />

sie <strong>eine</strong>r wachsenden Stadt noch den wohlbehaltenen, aber<br />

verbleichenden Charme. Das erinnert an <strong>die</strong> noch unverbrauchte<br />

Stadt 1970.<br />

Nach <strong>eine</strong>m opulenten Frühstücksbuffet – japanese, vegetarian,<br />

malayan, western corner – mit <strong>eine</strong>m Cappucino aus der Maschine<br />

gestärkt, rufe ich den Not<strong>die</strong>nst an – ja, der Fahrer kommt<br />

um 1220. Dann blieben mir noch zwei Stunden Penang: Die Penang<br />

Road – abends das Rotlichtviertel – liegt schlaff im Regen, <strong>die</strong><br />

Strassennamen werden erläutert, <strong>die</strong> Lebuh Chulia hinab, vorbei<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!