23.11.2013 Aufrufe

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aus. Da bleibt nur „Freundlichkeit als einzige Währung“, um <strong>die</strong>sen<br />

Grundkonflikt <strong>eine</strong>r west-östlichen Begegnung zu begrenzen.<br />

Und das wiederum gelingt mit den freundlichen Wesen in Tibet<br />

unvergleichlich gut.<br />

Das zeigt sich schon beim zweiten Besuch im „Lhasa Kitchen“<br />

– um Rheinländern das Missverständnis zu ersparen, es handelt<br />

sich nicht um <strong>die</strong> Vollzugs-, sondern um <strong>eine</strong> Essensanstalt. Beim<br />

ersten Abendbesuch hat Murl, der „Chefober“, m<strong>eine</strong>n krummen<br />

Daumen an der rechten Hand bemerkt – nun begrüsst er mich mit<br />

s<strong>eine</strong>m gebogenen Daumen an m<strong>eine</strong>m Daumen, is was?<br />

Der Jokhang Tempel – um ein Kloster zu sein bedarf es der<br />

Dreiheit Mönche, Buddhas, Schriften – schon vom Kaiser Sung<br />

Tsen Gampo erbaut, hat s<strong>eine</strong> Bedeutung durch den äusseren,<br />

mittleren und inneren Pilgerweg, <strong>die</strong> beschritten werden, um<br />

sich der Schatzstatue zu nähern, <strong>eine</strong>r Wiedergabe des schon<br />

bekannten Avalokiteshvara, <strong>die</strong> von dem Buddha Shakyamuni<br />

– dem echten Prinzen Gautama Siddharta Buddha * 624 v. Chr. -<br />

selbst ausgewählt und berührt worden „ist“ – ich habe gelernt und<br />

nicht geschrieben „worden sein soll“, um m<strong>eine</strong> Distanz sichtbar<br />

zu machen, nein, das war so, das ist so, das bleibt so, wofür sonst<br />

gibt es <strong>die</strong> Buddhas der Zukunft und der Vergangenheit, wenn du<br />

nicht einmal <strong>die</strong> Vergangenheit mit der Gegenwart zu verknüpfen<br />

vermagst. Ich glaube, ich werde nach m<strong>eine</strong>r Rückkehr sanfter<br />

mit m<strong>eine</strong>n gläubigen Mitmenschen umgehen, als sich Richard<br />

Dawkins das in s<strong>eine</strong>m „Gotteswahn“ vorstellen mag. Damit hat<br />

sich <strong>die</strong> Bedeutung <strong>die</strong>ses allerheiligsten Platzes des tibetischen<br />

Buddhismus – hier hat Buddha selbst Hand angelegt. Der Ausblick<br />

vom Dach des Tempels ist grandios in <strong>die</strong>sem Licht. Ich beginne<br />

<strong>die</strong> Dimension <strong>die</strong>ser nie zuvor erlebten gelebten Frömmigkeit zu<br />

erahnen, wenn ich <strong>die</strong> Armen und Kranken, Mühseligen und Beladenen<br />

auf ihrem raschen Weg auf dem Barkhor um den Tempel<br />

murmelnd laufen, betend sich niederfallen lassen sehe, um in der<br />

Menge der Demut jenes Karma – kl<strong>eine</strong> Jade übersetzt es mit „Körperenergie“,<br />

ich denke „Energie“ geht in Ordnung, eher „Lebensenergie“,<br />

<strong>die</strong> ich für m<strong>eine</strong> guten Taten und Gebete mit in mein<br />

218

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!