23.11.2013 Aufrufe

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

eine Reise gegen die Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Katzenstadt – Kuching<br />

D i e n s t a g, 13.07.2010<br />

Eine Katze hat mich an der Waterfront umstreichelt – es muss<br />

Kuching sein, dessen Sarawak Fluss in trägem Braun dahinfliesst.<br />

Ich krieche in <strong>eine</strong>n alten Sampan, der mich für <strong>eine</strong> Stunde für 20<br />

Ringitt (5 Euro) in <strong>die</strong> tropische Nacht trägt. Vorbei an der Astana-<br />

Wehranlage, eindrucksvoll beherrschend <strong>die</strong> mächtige Zitronenpresse,<br />

<strong>die</strong> den Parlamentsbau von Sarawak‘s Hauptstadt ziert,<br />

bis hin zur Hafenanlage in Pending. Der Brite James Brooke, „Raja<br />

von Sarawak“, lässt hier 1841 Anker und Geschützdonner während<br />

s<strong>eine</strong>r abenteuerlichen Kriegsreise nach Borneo und hinterlässt<br />

– ausser der Legende – noch ein Bistro-Cafe, Anlauf für <strong>die</strong><br />

wenigen Touristen, <strong>die</strong> sich nach Kuching verirren.<br />

Es ist wundersam ruhig in <strong>die</strong>ser Stadt, ein paar knallige Hotelbauten<br />

zielen in <strong>die</strong> Höhe, aber ansonsten verstecken sich <strong>die</strong><br />

malayischen Häuser unter den Blättern der Bäume und Büsche<br />

vor der Tageshitze, merklich „kühl“ hier bei der Ankunft auf dem<br />

modernen Flughafen, inmitten der Rodungswunden, <strong>die</strong> schon<br />

von dem A 330 zu sehen sind, der mich von K.L. in 1:40 Stunden<br />

über das südchinesische Meer nach Kuching/Borneo trägt. Mein<br />

Gang passt sich an, <strong>die</strong> hohe Luftfeuchtigkeit legt <strong>eine</strong>n zarten<br />

Film über <strong>die</strong> Haut – ein erster teh es limon „Zitronen-Eistee“ ist<br />

schnell im „Khatulistiwa-Cafe“ getrunken, während <strong>die</strong> „Equator“<br />

mit Dampf in den Abend kreuzt. Eine Lhaksa-Suppe für 6 RM<br />

und ein teh panas limun - „heisser Tee mit Zitrone“ - gönnen mir<br />

den kühlen Abendwind am Flussufer.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!